Sicherheitshinweise; Emv-Herstellererklärung; Integrierte Peristaltik-Schlauchpumpe - Nouvag Dispenser DP 30 Operation Manual

Infiltration pump
Hide thumbs Also See for Dispenser DP 30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
3

Sicherheitshinweise

Ihre Sicherheit, die Ihres Teams und selbstverständlich die Sicherheit Ihrer Patienten ist uns ein großes An-
liegen. Daher ist es unerlässlich, die folgenden Hinweise zu beachten:
Jede andersartige Verwendung des Dispenser DP 30 als in der Produktebeschreibung in Kapitel „Bestim-
mungsgemäßer Gebrauch" festgelegt, beinhaltet Risiken für Patienten und Personal. Werden andere Be-
handlungen oder Untersuchungen vorgenommen bei welchen die Geräte nicht benötigt werden, müssen
diese vom unmittelbaren Behandlungsort entfernt werden.
3.1
EMV-Herstellererklärung
Die Verwendung von Funkfrequenz emittierenden (RF Radio Frequency) Geräten und Einrichtungen, oder
das Auftreten negativer Umgebungsfaktoren in unmittelbarer Nähe des Dispenser DP 30 kann unerwartete
oder nachteilige Eigenschaften verursachen. Das Anschließen oder nahe Beistellen von anderen Geräten ist
untersagt.
Die durch Aussendungen bestimmten Eigenschaften dieses Geräts gestatten seine Verwendung im indust-
riellen Bereich und in Krankenhäusern. Bei Verwendung im Wohnbereich bietet dieses Gerät möglich-
erweise keinen angemessenen Schutz vor Funkdiensten. Der Anwender muss gegebenenfalls Abhilfemaß-
nahmen wie Umsetzung oder Neuausrichtung des Geräts treffen.
Verwenden Sie ausschließlich die zum Produkt spezifizierten Netzkabel. Im Weiteren beachten Sie die EMV-
Herstellererklärung.
3.2

Integrierte Peristaltik-Schlauchpumpe

Die integrierte Peristaltik-Pumpe dient zur Infiltration von wässrigen Lösungen in das menschliche Binde-
gewebe. Die Infiltrationspumpe ist nicht für die intravaskulare Infusion von Flüssigkeiten konzipiert.
4
Bedienungsanleitung, Dispenser DP 30, Ref. 31678, V52/17
Dispenser DP 30

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents