Stihl FG 3 Instruction Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Schneidezahnreihe schärfen
mit der am Richtzahn
N
vorgenommenen Einstellung alle
Schneidezähne dieser Zahnreihe
schärfen
Feilrahmen nach oben schwenken
N
Sägekette bis zum nächsten Zahn
N
dieser Zahnreihe durchziehen –
Zahn gegen Anschlag schieben
3
Darauf achten, dass der Anschlag (3)
immer genau am Zahnrücken des zu
schärfenden Zahnes anliegt.
Feilrahmen nach unten schwenken
N
Zahn schärfen
N
Vorgang wiederholen, bis alle
N
Zähne einer Zahnreihe geschärft
sind
Zweite Zahnreihe schärfen
Sind alle Zähne der ersten Zahnreihe
geschärft, muss das Schärfgerät für die
andere Zahnreihe umgesetzt werden.
Einstellungen erfolgen wie in
"Einrichten" beschrieben.
FG 3
1
Feilenrahmen nach oben
N
schwenken
Rändelmutter (1) lösen
N
Führungsstück komplett aus der
N
Verzahnung heben – auf die
identische Winkelmarkierung der
Gegenseite drehen
Rändelmutter anziehen
N
Führungsschiene im Schraubstock
N
oder im STIHL Feilbock
(Sonderzubehör) um 180°
umspannen
Feile umspannen
N
Feilenrahmen nach unten
N
schwenken
Rundfeile nach unten zwischen
N
Zahnbrust und Tiefenbegrenzer des
ersten Zahnes der zweiten
Zahnreihe bringen
ersten Zahn der zweiten Zahnreihe
N
schärfen
A
Zahnlänge (A) messen
N
Wenn die Zahnlänge von der Länge des
Richtzahnes abweicht:
Anschlag (3) vor oder zurück stellen
N
und erneut schärfen
Zahnlänge (A) kontrollieren
N
ggf. Vorgang wiederholen, bis keine
N
Abweichung mehr besteht
alle Zähne der zweiten Zahnreihe
N
mit dieser Einstellung schärfen
Tiefenbegrenzer
zur Kettenteilung passende
N
Feillehre (Sonderzubehör)
auswählen
deutsch
3
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents