Multiplex MULTIcharger LN-3008 EQU Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
dem Delta-Peak Abschaltverfahren, jedoch
spätestens nach 1,5 Stunden (Safety Timer).
• Durch langes Drücken der Taste START/
STOP starten Sie den Ladevorgang. Der
Lader ermittelt nun automatisch die Zellen-
zahl Ihres Akkus und lädt diesen. Während
des Ladevorgangs leuchten die CHARGE
LED und die LED des eingestellten Akku-
typs. Haben Sie den Balancer Anschluss Ih-
res LiXX Akkus am EQUALIZER Port ange-
schlossen, zeigt der Lader den gleichzeiti-
gen EQUALIZE Vorgang durch Blinken der
LED des eingestellten LiXX Akkutyps an.
• Sobald der Akku voll geladen ist, beendet
der Lader den Ladevorgang automatisch
und zeigt dies durch mehrmaliges Piepsen
und durch Aufleuchten der CHARGE END
LED an.
• Bevor Sie den nächsten Akku laden, müssen
Sie die Taste START/STOP erneut drücken.
Anschließend befinden Sie sich wieder im
Standby Modus.
• Während des Ladevorgangs können Sie
diesen durch Drücken der Taste
START/STOP unterbrechen, bevor Ihr Akku
voll geladen ist.
6.2.
Lithium Akkus equalizen
Nutzen Sie diese Funktion zum Abgleich der
Einzelzellenspannungen Ihres LiXX Akkus,
ohne den Akku zu laden.
• Verbinden Sie Ihr Ladekabel mit dem Lader
(
NiXX/LiXX Charge) und danach Ihren
Lithium Akku mit dem Ladekabel. Polarität
beachten (rot = Pluspol, schwarz = Minus-
pol)!
• Verbinden Sie den Balancer Anschluss des
LiXX Akkus zusätzlich auch immer mit dem
EQUALIZER Port des Laders. Achten Sie
stets auf die korrekte Polung!
• Wählen Sie den gewünschten Lithium Akku-
typ durch Drücken der Taste BATT TYPE,
der aktuell eingestellte Akkutyp wird über die
entsprechende LED angezeigt.
• Die Stellung des Drehknopf CHARGE
CURRENT ist unbedeutend während des
EQUALIZE Vorgangs.
• Durch kurzes Drücken der Taste START/
STOP starten Sie den EQUALIZE Vorgang.
Während des EQUALIZE Vorgangs blinkt
nur die LED des eingestellten LiXX Akku-
typs. Die CHARGE LED bleibt aus.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung MULTIcharger LN-3008 EQU
• Sobald die Spannungen der Einzelzellen
Ihres LiXX Akkus abgeglichen sind, zeigt der
Lader dies durch mehrmaliges Piepsen und
durch Aufleuchten der CHARGE END LED
an.
• Während des EQUALIZE Vorgangs können
Sie diesen durch Drücken der Taste
START/STOP unterbrechen, bevor der Ab-
gleich der Einzelzellenspannungen abge-
schlossen ist.
7. Fehlermeldungen
Die Fehler werden über Piepsen und über das
mehrmalige Blinken der CHARGE und der
CHARGE END LED ausgegeben.
Fehlerursache
Eingangsspannung
unter 11 V oder über 15 V
Kein Akku am Ladegerät angeschlos-
sen oder Fehler in der Verbindung
zwischen Ladegerät und Akku
Akku verpolt am Ladegerät ange-
schlossen
NiXX Akku mit weniger als 4 oder
mehr als 8 Zellen oder LiXX Akku mit
weniger als 2S oder mehr als 3S Zel-
len am Lader angeschlossen
Balancer Anschluss eines LiXX Ak-
kus war während des Startens des
EQUALIZE Vorgangs nicht am
EQUALIZER Port angeschlossen
oder Balancer Anschluss eines LiXX
Akkus wurde während des Lade-
/EQUALIZE Vorgangs vom EQUALI-
ZER Port abgezogen oder Balancer-
Anschluss eines LiXX Akkus ist mit
EQUALIZER Port verbunden, der
Lader befindet sich jedoch im NiXX
Modus oder Einzelzellenspannung
eines LiXX Akkus ist zu niedrig:
- LiPo Akkus: unter 2,75 V pro Zelle
- LiIo Akkus: unter 2,75 V pro Zelle
- LiFe Akkus: unter 2,00 V pro Zelle
oder zu hoch:
- LiPo Akkus: über 4,30 V pro Zelle
- LiIo Akkus: über 4,20 V pro Zelle
- LiFe Akkus: über 3,90 V pro Zelle
Problem innerhalb des Laders oder
bei überschreiten des Safety Timers
(1,5 Stunden bei NiXX und 3 Stunden
bei LiXX Akkus)
LED
Blink-
rhythmus
1mal
2mal
3mal
4mal
5mal
6mal
Seite 5/29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents