Wartung - Pentair JUNG PUMPEN BASICLOGO EXM Series Instruction Manual

Electronic control unit for level control of one (ad) or two (bd) d.o.l. starting explosion-protected submersible pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DEUTSCH

WARTUNG

Die Steuerung ist wartungsfrei. Die Druckluftglocken sind
entsprechend der Qualität des Abwassers in regelmäßigen
Abständen zu kontrollieren und von Ablagerungen zu befrei-
en! Anschließend ist die korrekte Einstellung der Nachlaufzeit
durch Beobachten eines Pumpvorganges im Automatikbetrieb
zu kontrollieren.
Die Nachlaufzeit ist korrekt, wenn die Staudruckglocken voll-
ständig aus dem Abwasser auftauchen und die Pumpe abschal-
tet, bevor sie Luft zieht. Abweichungen vom Fachmann korrigie-
ren lassen.
Ein evtl. vorhandener 9V-Akku für netzunabhängigen Alarm ist
regelmäßig zu prüfen. Dazu die Steuerung spannungslos ma-
chen und eine Alarmmeldung auslösen (z.B. Motorschutzschal-
ter auslösen). Tonhöhe und Lautstärke des Summers dürfen
sich für mehrere Minuten nicht wesentlich ändern, sonst Akku
auswechseln. Akkus, die älter als fünf Jahre sind, sollten vor-
sorglich ausgetauscht werden.
Die regelmäßige Prüfung des
Trockenlaufschutzes
Der Trockenlaufschutz ist eine wichtige Sicherheitseinrich-
tung für den Explosionsschutz und muss mindestens 1x pro
Jahr und in gewerblich genutzten Anlagen 2x pro Jahr auf kor-
rekte Funktion geprüft werden:
Die Pumpe am Betriebsarten-Wahlschalter der Steuerung
durch "Handbetrieb" einschalten. Bei Doppelanlagen ist die
Prüfung nacheinander mit beiden Pumpen durchzuführen.
Den Abwasserstand im Pumpenschacht beobachten.
Korrekt ist, wenn die Pumpe abgeschaltet wird, bevor sie "Luft
zieht" – es dürfen keine Schlürfgeräusche auftreten. Beim Ab-
schalten muss sich das Ringgehäuse (unterer Teil der Pumpe
mit dem Laufrad) noch vollständig unter Wasser befinden. In
der Steuerung muss "Wassermangel" angezeigt werden.
Abschließend den Betriebsarten-Wahlschalter wieder in Stel-
lung "Automatik" bringen.
Nicht korrekt ist, wenn die Pumpe erst abgeschaltet wird,
nachdem sie bereits begonnen hat Luft zu ziehen oder gar kei-
ne Abschaltung erfolgt. In diesem Fall ist durch eine im Explo-
sionsschutz geschulte Fachkraft umgehend die Fehlerursache
zu suchen und zu beheben!
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents