T-COM Speedport OptoLAN Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Speedport OptoLAN / T-Com_de / A31008-M1062-A151-2-7419 / starting.fm / 12.09.2006
gewährleisten. Vermeiden Sie die Befestigung mit Heftklammern,
Nägeln, oder ähnlichen metallischen Gegenständen, die während und
nach der Befestigung Druck auf Ihr POF-Kabel ausüben.
Lösungsmittelfreie Klebstoffe und Silikon sind grundsätzlich zur Befes-
tigung Ihres POF-Kabels geeignet. Verwenden Sie jedoch keine Kleb-
stoffe mit Lösungsmitteln (Toluol, Xylol, Benzine, etc.) oder Alkohol, da
diese Bestandteile die Kunststoffmaterialien Ihres POF-Kabels angrei-
fen und zerstören können. Vermeiden Sie ebenso die Verwendung von
Heißkleber, da extreme Temperaturschwankungen den transparenten
Kunststoffkern Ihres POF-Kabels ebenso beschädigen könnten.
Hinweis
3. Stecken Sie das POF-Kabel zunächst in die Buchse des ersten
Hinweis
4. Schieben Sie den Clip an beiden Speedport OptoLAN nach oben,
5. Schließen Sie Ihre Ethernet-Geräte (z. B. Router, Set-Top-Box) über
Das POF-Kabel darf nicht vorgebogen werden (z. B. für
den Verlauf in Raumecken), da dadurch dauerhafte
Knicke und damit Beschädigungen auftreten können.
Der Biegeradius darf 25 mm nicht unterschreiten.
Speedport OptoLAN, dann das andere Ende wie gezeigt in die
Buchse des zweiten Speedport OptoLAN.
richtig
Um die beiden Adern des POF-Kabels auseinander halten
zu können, ist eine der Adern mit weißen Punkten gekenn-
zeichnet.
um beide Adern zu fixieren.
die beiliegenden Ethernet-Kabel an.
Inbetriebnahme 9
falsch

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Speedport OptoLAN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Related Products for T-COM Speedport OptoLAN

Table of Contents