T-COM Speedport OptoLAN Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Speedport OptoLAN / T-Com_de / A31008-M1062-A151-2-7419 / anhang.fm / 12.09.2006
Reinigung
Reinigen – wenn's nötig wird
Wischen Sie das Gerät einfach mit einem etwas angefeuchteten Tuch
oder mit einem Antistatiktuch ab. Vermeiden Sie trockene oder nasse
Tücher! Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuer-
mitteln! Sie schaden damit nur dem Gerät.
Rücknahme von alten Geräten
Hat Ihr Speedport OptoLAN ausgedient, bringen
Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommuna-
len Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das
nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altge-
rät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind
Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte
Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit
und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz,
indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll
geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elek-
tro-altgeräte-register unter WEEE-Reg.-Nr.
DE 50478376 registriert.
Hinweis für den Entsorgungsträger:
Das Datum der Herstellung bzw. des Inverkehr-
bringens ist auf dem Typenschild nach Norm
DIN EN 60062, Ziffer 5 angegeben.
Anhang 15

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Speedport OptoLAN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Related Products for T-COM Speedport OptoLAN

Table of Contents