Hendi 210031 User Manual page 17

Hide thumbs Also See for 210031:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
• Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernbe-
dienungssystem betrieben werden.
Es besitzt einen Potenzialausgleichsanschluss, um eine Querverbindung mit ande-
ren Geräten zu ermöglichen.
• Überbrücken Sie niemals die Sicherheitsverriegelungen am Gerät.
• WARNUNG: Bedecken Sie keine Belüftungsöffnungen am Gerät.
• WARNUNG: Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen Sie es von der Stromversor-
gung, bevor Sie es reinigen, warten oder abstellen.
• WARNUNG: Halten Sie Hände, langes Haar und Kleidung IMMER von beweglichen Teilen
fern.
• WARNUNG: Lassen Sie Vorsicht beim Umgang mit dem Schneidmesser walten. Tragen
Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe (werden nicht mitgeliefert).
• Sehen Sie während des Gebrauchs einen Abstand von mindestens 15 cm um das Gerät
herum vor.
• Vorsicht! Verlegen Sie das Netzkabel auf sichere weise, um ein unbeabsichtigtes Ziehen
oder Berühren mit der Heizfläche zu verhindern.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder unter einem Wasserstrahl ab. ein Waschen
mit Wasser kann zu Leckagen führen und die Gefahr eines Stromschlags erhöhen. Es
gibt keine Teile, die spülmaschinenfest sind.
• Reinigen oder lagern Sie das Gerät erst dann, wenn es vollständig abgekühlt ist.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Ziehen Sie den Netzstecker des
Geräts vor dem Bewegen ab und halten Sie es an der Unterseite.
• Beim Bewegen oder Transportieren des Geräts müssen Sie aufgrund des hohen Gewich-
tes besondere Vorsicht walten lassen. Mit mindestens 2 Personen oder mithilfe eines
Stellwagens. Bewegen Sie die Maschine langsam, vorsichtig und neigen Sie sie niemals
über 45°.
Verwendungszweck des Gerätes
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet, deshalb darf es nur durch qualifiziertes
Personal bedient werden.
• Das Gerät ist nur zum Schneiden von Lebens-
mitteln bestimmt, z. G. Fleisch, Käse, Brot usw.
Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke
kann zu seiner Beschädigung sowie zu Körper-
verletzungen führen.
Montage der Erdung
Der Ofen ist ein Gerät der I. Schutzklasse und er-
fordert eine Erdung. Auf Grund der Verwendung ei-
nes Stromableiters, verringert die Erdung das Ri-
siko eines Stromschlags. Das Gerät ist mit einem
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Schutzleiter und einem Schutzkontakt für die Er-
dung ausgerüstet. Stecken Sie den Stecker nicht in
die Steckdose, bevor nicht das Gerät entsprechend
installiert und geerdet wurde.
DE
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

210048Slicer profi line series210000210017970294

Table of Contents