Bedienung; Reinigung Und Wartung - Scheppach ASP30-ES Manual

Hide thumbs Also See for ASP30-ES:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Metalverlängerungsrohr (22), Absaugschlauch
(16) und Düsen (20/21) montieren (Abb. 13)
• Verbinden Sie das Metalverlängerungsrohr (22) mit
dem gekrümmten Ende des Absaugschlauches (16).
• Montieren Sie die Boden (20)- oder Fügendüse (21)
an das andere Ende des Metalverlängerungsrohr
(22).
• Um die individuelle Länge des Metallverlängerungs-
rohrs (22) einzustellen, schieben Sie den Schieber
nach vorne (A). (Abb. 14)
• Ziehen Sie das Rohr auf die entsprechende Länge
(B). Stellen Sie sicher, dass der Schieberegler ein-
rastet. (Abb. 14)
Montage der unteren Kabelhalterung (Abb. 3+15)
• Hängen Sie die untere Kabelhalterung (24) auf der
Geräterückseite an der Radaufnahmeplatte (7) ein.
Die obere Kabelhalterung (13) befindet sich am An-
schluss für Blasfunktion (14).

8. Bedienung

m WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus, wenn beim Nasssaugen
mit der Abluft Flüssigkeit oder Schaum austritt.
Ein- / Ausschalten / Automatik (Abb.16-17)
Der ON / OFF-Schalter (12) hat drei Einstellungen:
1 Schalterstellung 0: Aus
2 Schalterstellung II: Ein
• Drücken Sie zum Einschalten den Ein- / Ausschal-
ter (12).
• Drücken Sie den Ein- / Ausschalter (12) erneut, um
das Gerät auszuschalten.
3 Schalterstellung I: Automatikbetrieb (Der Staubsau-
ger wird über ein elektrisches Werkzeug eingeschal-
tet).
• Schließen Sie das Netzkabel Ihres Elektrowerk-
zeugs an die automatische Steckdose an (Abb. 17).
• Schließen Sie den Absaugschlauch an den Staub-
absauganschluss Ihres Elektrowerkzeugs an.
Überprüfen Sie, dass die Verbindung sicher und luft-
dicht ist.
• Stellen Sie den Schalter am Absaugsystem auf die
Position „I" = Automatikbetrieb.
Trockensaugen (Abb. 3+9+10)
Verwenden Sie den Faltenfilter (19) zum Trockensau-
gen. Zusätzlich kann der Papierfilterbeutel (18) verwen-
det werden. Dadurch bleibt der Faltenfilter (19) länger
frei von Staub und die Saugleistung länger erhalten.
Zudem wird die Entsorgung des Staubes erleichtert.
Stellen Sie immer sicher, dass die Filter korrekt mon-
tiert sind.
10 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Nasssaugen (Abb. 3+8)
Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaumstofffil-
ter (17). Stellen Sie sicher, dass der Schaumstofffilter
(17) korrekt montiert ist.
Ist der Edelstahlbehälter (9) voll, schließt das Sicher-
heitsschwimmerventil (15) die Saugöffnung und der
Saugvorgang wird unterbrochen.
m ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht zum Absaugen von brennbaren
Flüssigkeiten geeignet. Verwenden Sie zum Nass-
saugen nur den mitgelieferten Schaumstofffilter (17).
Wasserablassschraube (Abb. 18)
Zum einfacheren Entleeren des Edelstahlbehälters
(9) beim Nasssaugen ist dieser mit einer Wasserab-
lassschraube (8) ausgestattet. Wasserablassschrau-
be (8) durch Linksdrehung öffnen und Flüssigkeit ab-
lassen.

9. Reinigung und Wartung

m WARNUNG!
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung oder In-
standsetzung Netzstecker ziehen!
Reinigung
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch
zu reinigen. Spritzen sie das Gerät nicht mit Wasser
ab oder reinigen es unter fließendem Wasser. Dies
könnte zu Stromschlägen führen und das Gerät be-
schädigen.
Entleeren sie den Edelstahlbehälter (9) nach jedem
Betrieb: Nach dem Öffnen der Ablassschraube (8)
kann die aufgenommene Flüssigkeit abgelassen wer-
den. In dem Edelstahlbehälter (9) verbleibt ein Flüs-
sigkeitsrückstand. Um Restflüssigkeit zu entfernen,
den Maschinenkopf (2) durch Öffnen der Verriege-
lungshaken (4) vom Edelstahlbehälter (9) nehmen.
Den flüssigen Rückstand ausgießen. Reinigen Sie
den Behälter mit einem leicht feuchten Tuch.
• Ersetzen Sie einen vollen Papierfilterbeutel
• Halten Sie das Gerät immer sauber. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze immer sauber und
frei von Schmutz und Staub.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einer weichen Bürs-
te oder einem leicht feuchten Tuch.
• Reinigen Sie den Schaumstofffilter (17) mit etwas
Schmierseife unter fließendem Wasser und lassen
Sie ihn an der Luft trocknen.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents