Download Print this page

Worx WG119E Original Instructions Manual page 20

2-in-1 grass trimmer/edger
Hide thumbs Also See for WG119E:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
So entfernt man die kappe (Siehe Abb. I)
Halten Sie die beiden Laschen gedrückt (15).
Ziehen Sie die Abdeckung des Schneidkopfes vom
Schneidkopf weg. Halten Sie die Abdeckung des
Schneidekopfes und das Innere des Schneidkopfes
frei von Rasenresten. Zum Anbringen der Abdeckung
des Schneidkopfes drücken Sie diese fest auf den
Spulenhalter. Kontrollieren Sie, ob die Kappe richtig
sitzt, indem Sie versuchen sie zu lösen, ohne auf die
beiden Laschen zu drücken.
Auswechseln der fadenspule (Siehe Abb. K, L)
Nehmen Sie zuerst die Abdeckung des Schneidkopfes
ab und entfernen Sie die alte Spule. Setzen Sie die
neue Spule auf den Kappe. Führen Sie einen Faden
durch die Öse, und wiederholen Sie den Vorgang mit
dem zweiten Faden (Siehe Abb. L). Lösen Sie den
Faden von der Klemme auf der Spule. Bringen Sie die
Abdeckung des Schneidkopfs wieder an.
ACHTUNG! Der Trimmer ist für Fäden mit
einem Durchmesser von maximal 1,65 mm
ausgelegt. Verwenden Sie nur Nylonfaden.
WICHTIG – Den Faden immer erst auf den
oberen Teil der Spule aufwickeln.
3. MANUELLE ZUFÜHRUNG DES FADENS
(Siehe Abb. M, N, O, P)
Nehmen Sie einen ungefähr 5 m langen Faden.
Schieben Sie ein ca. 15 mm langes Stück Faden in
die Öffnungen im oberen Teil der Spule und wickeln
Sie die Spule in Richtung der oben auf der Spule
20
markierten Pfeile auf (Siehe Abb. M). Wiederholen
Sie den Vorgang mit einem anderen Stück Faden am
unteren Teil der Spule (Siehe Abb. N, O).
Lassen Sie die letzten 100mm des Fadens
heraushängen und klemmen Sie sie fest. Mit dem
unteren Teil der Spule genauso verfahren.
Achten Sie darauf, dass der Faden gleichmäßig auf
2-in-1 Rasentrimmer/Kantenschneider
die Spule aufgewickelt ist. (Siehe Abb. P). Andernfalls
kann die automatische Fadenzufuhr nicht einwandfrei
funktionieren.
Bauen Sie dann die Spule wie unter „Austausch
von Spule und Schneidfaden" beschrieben ein.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker,
bevor Sie Einstell-, Reparatur- oder
Wartungstätigkeiten ausführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Gerät niemals mit Wasser oder
chemischen Reinigungsmitteln. Wischen Sie
es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern
Sie das Gerät immer an einem trockenen Platz,
und außer Reichweite von Kindern. Halten Sie
die Lüftungsschlitze sauber. Halten Sie alle
Bedienelemente staubfrei. Gelegentlich sind durch
die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu sehen. Dies
ist normal und wird das Gerät nicht beschädigen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt.
Wenn ein Ersatz von Stecker oder Anschlussleitung
erforderlich ist, dann ist dies von unserer
Servicestelle oder einer Elektrofachwerkstatt
durchzuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu
vermeiden.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern
sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle
gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft
D

Advertisement

loading