Remington i Light Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Lassen Sie das Gerät 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie den Behandlungsaufsatz wechseln.
1.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf AUS und trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz.
2.
Halten Sie das Gerät in einer Hand und ziehen Sie mit der anderen den Behandlungsaufsatz vorsichtig ab (Abb. 13).
HINWEIS: Die Behandlungsaufsätze haften magnetisch am Gerät und sollten sich mühelos abziehen lassen.
TIPP: Bewahren Sie den Behandlungsaufsatz, den Sie nicht benutzen, an einem sicheren Ort (zum Beispiel in der
Verpackung) auf und achten Sie darauf, dass das Lichtimpulsfenster und die anderen Bestandteile nicht beschädigt
werden.
3.
Setzen Sie den anderen Behandlungsaufsatz wieder vorsichtig auf das Gerät und achten Sie darauf, dass er hörbar
einrastet.
Behandlung:
1.
Drücken Sie das Lichtimpuls fest gegen die Haut – achten Sie dabei darauf, dass die
Hautkontaktsensoren vollständig aufliegen. Wenn die Hautkontaktsensoren vollständig aufliegen, blinkt
die Impulstaste am Gerät weiß und die LED-Lämpchen seitlich am Handstück leuchten auf. Das Gerät ist
nun einsatzbereit.
HINWEIS: Liegen die Hautkontaktsensoren NICHT vollständig auf der Haut auf, gibt das Gerät keine Lichtimpulse ab
und es vibriert, wenn Sie die Impulstaste drücken. Vergewissern Sie sich erneut, dass die Hautkontaktsensoren
vollständig aufliegen.
2.
Drücken Sie den Impulsschalter, um einen Lichtimpuls abzugeben. Ein heller Lichtblitz sollte zu sehen (ähnlich dem
eines Kamerablitzes) und ein leichtes Gefühl von Wärme spürbar sein.
3.
Gehen Sie zum nächsten Bereich über und setzen Sie die Behandlung rasterartig fort, um den gesamten
Bereich vollständig zu behandeln.
Im Einfachlicht-Modus drücken Sie die Blitztaste jedes Mal, wenn Sie zum nächsten Bereich wechseln.
Im Mehrfachlicht-Modus halten Sie die Blitztaste gedrückt, und achten Sie beim Wechseln in den nächsten Bereich
darauf, dass die Hautkontaktsensoren vollständig aufliegen. Der nächste Lichtimpuls wird automatisch nach 3
Sekunden abgegeben (im Power-Modus).
Falls Sie während der Behandlung im Mehrfachlicht-Modus die Blitztaste loslassen oder den Hautkontakt verlieren,
nehmen Sie die Behandlung ganz einfach durch Wiederholung der oben angeführten Schritte wieder auf.
Gesichtsbehandlung (nur für weibliche Gesichtsbehaarung)
Gesichtsbehaarung ist anders strukturiert als Körperbehaarung und die Haut im Gesicht ist meist empfindlicher und
höherer Strahlung ausgesetzt; daher ist die Behandlung im Gesicht mit anderen Anforderungen verbunden als die am
Körper – bitte lesen Sie sich unbedingt die Warn- und Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor Sie mit der
Gesichtsbehandlung beginnen.
WICHTIG: Der Präzisionsaufsatz wurde speziell für die Behandlung von weiblicher Gesichtsbehaarung designt und
entwickelt. Verwenden Sie den Körperaufsatz NICHT für eine Gesichtsbehandlung. Im Abschnitt „Wechseln der
Aufsätze" finden Sie weitere Informationen.
Der Präzisionsaufsatz ist ausschließlich für die Behandlung weiblicher Gesichtsbehaarung an Wangen, Schläfen und
Kinn, im Halsbereich und über der Oberlippe bestimmt (Abb. 2).
Verwenden Sie den Aufsatz NICHT für männliche Bart- oder andere Gesichtsbehaarung, da die Ergebnisse dauerhaft
oder ungleichmäßig ausfallen und so zu unerwünschten Veränderungen charakteristischer Gesichtszüge führen
können.
BEHANDLUNGSTIPPS
Körperbehandlung
Für ein optimales Ergebnis vermeiden Sie überlappende Lichtimpulse. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihre
Haut mehr Energie, als für das Unterdrücken des Haarwachstums erforderlich ist, ausgesetzt ist. So wird auch eine
optimale Nutzung der Lichtkartusche gewährleistet.
Für optimale Ergebnisse verwenden Sie immer die höchstmögliche Stufe, die keine Beschwerden auf der Haut
hervorruft. Bei der von Ihnen ausgewählten Stufe sollten Sie ein warmes, aber auf keinen Fall unangenehmes Gefühl
auf der Haut verspüren.
Es kann sein, dass knochige Bereiche wie Ellbogen, Schienbeine und Knöchel empfindlicher auf die Behandlung
reagieren. Das ist ganz normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Um dieser Empfindlichkeit entgegenzuwirken,
versuchen Sie, die Haut während der Behandlung von den knochigen Bereichen wegzuziehen.
18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ipl8500

Table of Contents