Download Print this page

Funktionskontrolle; Montage; Anschluss; Checking The Function - Viessmann 5132-H0 Manual

Water crane for depots

Advertisement

Der Wasserkran ist elementarer Bestandteil jedes
Dampflok-Betriebswerks und war häufig auch an
Lokeinsatzstellen zu finden. Er dient dazu, den
Wasservorrat von Dampflokomotiven aufzufüllen.
Der Wasserkran steht neben dem Gleis und
wird zum Betanken einer Lok über das Gleis ge-
schwenkt. Dazu fährt die Lok zunächst bis zur
Tankposition auf dem Gleis (abhängig davon, wo
bei der jeweiligen Baureihe der Einfüllstutzen zu
finden ist). Anschließend wird der Kran herüber-
geschwenkt und dann heißt es „Wasser marsch!".
Wenn der Tank gefüllt ist, wird das Wasser abge-
stellt und der Kran wieder in seine Parkposition
geschwenkt. Jetzt darf die Lok, mit frischem Was-
ser versorgt, weiterfahren.
Mit dem Viessmann Wasserkran können Sie die-
sen Vorgang nun auch im Modell nachbilden und
so richtig Betrieb machen.

4. Funktionskontrolle

Nehmen Sie den Wasserkran vorsichtig aus der
Verpackung. Führen Sie vor der Montage eine
Funktionskontrolle durch.
► Verbinden Sie den Stromanschluss (gelbes und
braunes Kabel) der Elektronikeinheit mit einem
geeigneten Modellbahntransformator (z. B.
Viessmann 5200 oder 5201)
► Verbinden Sie das blaue Kabel der Elektroni-
keinheit zusätzlich mit dem braunen Anschluss
des Trafos.
Der Wasserkran schwenkt um 90° und stoppt in
seiner Endlage, sobald das blaue Steuerkabel
kurz mit dem Trafo verbunden wird.

5. Montage

1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch mit
einem Durchmesser von 12 mm (Abb. 1).
2. Führen Sie die Anschlusskabel von oben durch
das Montageloch und stecken Sie dann den
Abb. 1
The water crane is a typical part of every depot for
steam engines. It is needed to fill up the locomo-
tions with water.
The water crane stands beside the track. To tank
up a loco, the crane is slewed over the track, af-
ter the loco drove to the tank position (the exact
position of the loco depends on the position of
the neck). When the tank is full, the crane will be
slewed back to the neutral position and the loco is
allowed to travel on.
The Viessmann water crane allows to demon-
strate this very realistically on the model railroad
too.

4. Checking the function

Remove the water crane from the box carefully.
Check all functions prior to installation.
► Connect the power input (yellow and brown ca-
ble) of the electronic unit to a 16 V transformer
for model railways (e. g. Viessmann 5200 or
5201).
► Then make contact between the brown output
of the transformer and the blue cable of the
switching module.
When you connect the inputs with the transformer,
the water crane rotates 90° and stops in the re-
spective end position.

5. Mounting

► Check that the water crane works properly as
per the instructions above before you start in-
stalling it on the layout.
► Drill a hole of 12 mm diameter at the mounting
place (Fig. 1).
► Insert the connection wires into the hole first.
Then put the water crane with the drive first into
the hole.
Abb. 2
Fig. 1
12 mm
Fig. 2
3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

5832-n