Download Print this page

Hygrostatensteuerung - Dantherm CDP 35 Service Manual

Hide thumbs Also See for CDP 35:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

Hygrostatensteuerung

Eingebauter
Hygrostat
Wichtig
Einstellung des
Hygrostats
Konstante
Messung der
Feuchtigkeit
Wiederholte
Justierungen
Anschluss von
externen
Hygrostaten
34
Das Gerät wird über einen eingebauten auf 60 % r.F. eingestellten Hygrostaten
gesteuert.
Wenn der Hygrostat eine Luftfeuchte über 60 % r.F. misst, schalten der Kompressor
und der Ventilator (die Ventilatoren) ein, und die Entfeuchtung beginnt. Der Hygrostat
ist neben dem Verdampfer unten am Kompressorgehäuse angebracht.
Ist die Luftfeuchte niedriger als 60 % r.F., startet das Gerät nicht, wenn Strom
angeschlossen ist!
Wünscht man, den Hygrostaten niedriger
als 60 % r.F. einzustellen, ist die
Justierschraube im Uhrzeigersinn zu
drehen.
Dantherm Air Handling empfiehlt den Anschluss eines externen Hygrostaten zur
Sicherung einer konstanten Messung der Feuchtigkeit im Poolraum.
Wünscht man, die Luftfeuchte öfters justieren zu können, ist die Montage eines
externen Hygrostaten empfehlenswert.
Extra Hygrostat ist als Zubehör erhältlich.
Der Anschluss eines externen Hygrostat ist wie folgt vorzunehmen.
Der Ausgang des externen Hygrostaten beträgt 12 V.
Stufe
1
Den eingebauten Hygrostaten An Klemme 21/22 abschalten
2
Den externen Hygrostaten an Klemme 21/22 montieren
3
Die Leitung zum Hygrostaten aus dem Boden des Geräts führen
4
Den Hygrostaten an der gewünschten Plazierung montieren
Handlung
[DB1]

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cdp 45Cdp 65