FIAM. eTensil Use And Maintenance Manual page 63

Electric screwdrivers with automatic shut off
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
geschützte Stromversorgung. Die Verwendung eines Fehlerstromschutzschal-
ters (FI-Schalter) verringert die Gefahr eines Stromschlags. hinWeis: Der begriff
„fehlerstromschutzschalter (fi-schalter)" kann durch den begriff „RCD- bzw. Gf-
Ci-schutzschalter" ersetzt werden.
3) Persönliche Sicherheit
a) Lassen Sie sich nicht ablenken, überprüfen Sie, was Sie tun, und verwenden Sie
gesunden Menschenverstand bei der Bedienung von Elektrowerkzeugen. Betrei-
ben Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Betrieb von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
b) Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie immer Augenschutz.
Schutzausrüstungen wie Staubmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhel-
me oder Gehörschutz verringern die Gefahr von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine versehentliche Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
sich der Schalter in der Aus-Stellung befindet, bevor Sie das Werkzeug an das
Stromnetz und/oder die Akkus anschließen, es aufnehmen oder transportieren.
Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder der Anschluss
an das Stromnetz mit dem Schalter in der Einschaltstellung kann zu einem Unfall
führen.
d) Entfernen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel.
Ein Schlüssel, der an einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs angebracht ist,
kann zu Verletzungen führen.
e) Nicht das Gleichgewicht verlieren. Halten Sie immer eine entsprechende Position
und ein entsprechendes Gleichgewicht. So können Sie das Elektrowerkzeug in un-
erwarteten Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Weite
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.
g) Sind Geräte vorhanden, die an Entstaubungs- und Absauganlagen angeschlossen
werden sollen, dann stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen
und verwendet werden. Der Einsatz dieser Geräte kann Gefahren in Verbindung
mit Staub verringern.
h) Lassen Sie nicht zu, dass die hohen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund häufiger
Benutzung des Werkzeugs unterschätzt werden. Nachlässiger Gebrauch kann
eine Reihe von Verletzungen verursachen, sogar in Bruchteilen einer Sekunde.
4. Einsatz und Wartung von Elektrowerkzeugen
a ) Das Elektrowerkzeug nicht gewaltsam einsetzen. Verwenden Sie ein Werkzeug,
das für die auszuführende Arbeit geeignet ist. Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie effizienter und sicherer, wenn Sie im Rahmen der vorgesehenen
Einsatzparameter bleiben.
63

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents