Allgemeine Sicherheitshinweise Für Das Werkzeug - FIAM. eTensil Use And Maintenance Manual

Electric screwdrivers with automatic shut off
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE füR DAS WERKzEUG
ACHTUNG:
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung von
Warnhinweisen und Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder schweren Ver-
letzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zur späteren Verwendung auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf Elektrowerkzeuge,
die entweder an das Stromnetz angeschlossen sind (mit Kabel) oder mit Batterie betrie-
ben werden (kabellos).
1. Sicherheit des Arbeitsbereichs
a) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Verstellte und/oder
schlecht beleuchtete Bereiche können zu Unfällen führen.
b) Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in
Gegenwart von brennbaren flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Passanten fern, während Sie ein Elektrowerkzeug bedie-
nen. Ablenkungen können zum Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führen.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss zur Steckdose passen. Der Stecker darf
niemals in irgendeiner Weise verändert werden. Bei (gegen Masse) geerdeten
Elektrowerkzeugen darf kein Adapter verwendet werden. Nicht veränderte Ste-
cker und entsprechende Steckdosen verringern die Gefahr eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie den Kontakt des Körpers mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizkörpern, Küchen und Kühlschränken. Wenn Ihr Körper mit der Erde oder der
Masse in Berührung kommt, steigt die Gefahr eines Stromschlags.
c) Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aussetzen und nicht in feuchten Räumen ver-
wenden. Das Eindringen von Wasser in Elektrowerkzeuge erhöht die Gefahr eines
Stromschlags.
d) Kabel nicht abnutzen. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Bewegen des Elek-
trowerkzeugs oder zum Herausziehen oder Trennen des Elektrowerkzeugs von
der Steckdose. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweg-
lichen Teilen fern. Beschädigte oder verdrehte Kabel erhöhen die Gefahr eines
Stromschlags.
e) Wird ein Elektrowerkzeug im freien betrieben, muss ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel verwendet werden. Die Verwendung eines geeig-
neten Kabels verringert die Gefahr eines Stromschlags.
f) Lässt sich die Verwendung eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort nicht
vermeiden, verwenden Sie eine durch fehlerstromschutzschalter (fI-Schalter)
62

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents