Cembre CS-SD Operation And Maintenance Manual page 13

Support trolley
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
– Mit den Griffen (05 und 40) nach unten drücken und den Ring (07) verbinden, um den
Gelenkarm erneut zuchließen.
3.3) Positionieren der Maschine
– Den Bolzen (30) der Maschine in den Wagensitz (09) einführen.
Der Wagen ist spezifisch zum Führen von Cembre SD.... Bohrmaschinen und NR... Schlag-
schraubern entwickelt worden.
HINWEIS: Bei Verwendung des Schlagschraubers mit dem Stützwagen ist eine 10 cm lange
Verlängerung (XT100) zu benutzen.
3.4) Betrieb
(Siehe Bild 9, 10 und 11)
Die Bewegung der Maschine erfolgt über ein Gaszugfeder, dass die genaue Auf- und Abwärts-
bewegung ermöglicht.
Durch die eine Gaszugfeder (08) bleibt die Maschine in der oberen Position und die Maschine
bleibt gefedert und die Bewegungen beim Betrieb sind erleichtert.
– Die Maschine in Betrieb setzen.
– Den Griff der Maschine festhalten und den Wagen gleiten lassen, bis der gewünschte
Arbeitpunkt erreicht wird (siehe Bild 9a und 9b). Der Arbeitsbereich der auf dem Wagen
montierten Maschine ist durch dafür vorgesehene Sperren begrenzt (siehe Bild 10).
– Die Maschine nach unten stossen und die Arbeit durchführen.
– Um neue Arbeiten durchzuführen, muss der Wagen auf die nächste Arbeitsposition
geschoben werden.
Um die sofortige Entfernung des Wagens von den Gleisen zu erleichtern, kann der Wagen
von zwei Personen angehoben werden (siehe Bild 11).
Dazu kann man am Griff (B) und an der Verbindungsstange (01) anfassen und gleichzeitig
an der Maschine und Griff (C).
Für das Entfernen des Wagens aus dem Gleis werden 15 Sekunden benötigt.
3.5) Einstellung des Arbeitwinkels
Der Wagen ist mit einer Einstellvorrichtung für den Arbeitswinkel versehen. Dazu muss folgendes
beachtet werden:
– Den Spannhebel (03) vom Führungsrad lösen.
Maschine in vertikaler Achse: Pfeil an Verbindungsstange und Rad müssen überein
stimmen.
Maschine in schräger Position: Pfeil an Verbindungsstange und Rad nach oben oder
unten (max. 5°) bewegen (siehe Bild 1b).
– Mit dem Spannhebel (03) das Rad sichern.
13
(Siehe Bild 8)
10
(Siehe Bild 1)
WAGENBLOCKIERUNG:
Um den Wagen nach der Arbeit zu arretie-
ren, den Bremsbolzen (10) einrasten und
somit das Rad blockieren.
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs-sd-ta

Table of Contents