Cembre CS-SD Operation And Maintenance Manual page 12

Support trolley
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
2. VORBEREITUNG
Der Wagen wird in einer robusten Holzkiste geliefert. Um die Außenabmessungen während des
Transports zu reduzieren, wird der Wagen demontiert geliefert, d.h.:
– Verbindungsstange (01) und Führungsrad (02) sind zu montieren.
Montageverfahren des Führungsrades:
– Der Spannhebel (03) lösen.
– Den Druckknopf (20) betätigen und das Rad (02) auf die Stange (01) schieben, wobei
die beiden Referenzpfeile aufeinander ausgerichtet sein müssen (siehe Detail in Bild 3).
– Mit dem Spannhebel (03) das Rad sichern.
3. BEDIENUNGSHINWEISE
3.1) Einbau (Ausbau) der Verbindungsstange
Die Verbindungsstange wie folgt auf dem Wagenkörper montieren:
– Den Wagenkörper mit dem Griff (05) auf eine Schiene positionieren (siehe Bild 2).
– Die Stange kann von beiden Seiten in den Wagenkörper eingeführt werden. Das ermögli-
cht dem Bediener wählen zu können, auf welcher Gleisseite Arbeiten auszuführen sind.
– Den Bolzen (06) ziehen (siehe Bild 4) und die Verbindungsstange bis zum Anschlag in
das Loch (A) des Wagenkörpers einführen und den Keil ausrichten.
Wagen CS-SD:
– Den Bolzen (06) loslassen, um die Stange zu blockieren. Das dritte Rad (02) wird an
der gegenüberliegenden Schiene aufgelegt und der Wagen kann auf diese Weise auf
dem Gleis gleiten.
– Zur Demontage der Verbindungsstange den Bolzen (06) anheben, um die Stange he-
rauszuziehen.
Wagen CS-SD-TA:
– Den Bolzen (06) loslassen, um die einstellbare Stange zu blockieren.
– Die zwei Handgriffe (25) lösen und die Stange einstellen, so dass das dritte Rad (02) an
der gegenüberliegenden Schiene aufliegt. Der Wagen kann auf diese Weise auf dem
Gleis gleiten (siehe Bild 5).
Hinweis: Um den Wagen bei einer Spurweite von 900 mm einzusetzen, ist notwendig das
dritte Rad (02) nach innen (siehe Bild 5a) zu montieren.
– Nach der Einstellung die Handgriffe (25) wieder blockieren.
– Zur Demontage der Verbindungsstange den Bolzen (06) anheben, um die Stange he-
rauszuziehen.
3.2) Öffnen (Schließen) des Gelenkarmes
Wie folgt vorgehen:
– An der mit einem Pfeil gekennzeichneten Position (Bild 6) den Gelenkarm nach unten
drücken und den Sicherungshaken (07) lösen. Der Gelenkarm geht durch das Öffnen
der Gaszugfeder (08) nach oben in die Ausgangsposition (siehe Bild 7).
ACHTUNG! Gaszugfeder dehnt sich schnell aus, langsam
öffnen.
Die Bewegung nach oben mit beiden Händen begleiten, um
das plötzliche Öffnen des Gelenkarmes zu vermeiden.
(Siehe Bild 3)
(Siehe Bild 2, 4 und 5)
(Siehe Bild 6 und 7)
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs-sd-ta

Table of Contents