Dmx-Betrieb - EuroLite LED IP Tourlight 120 WW User Manual

Weather-proof led spot ip65 with warm white 100 w led, cri 95
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DFSE
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Dafür, stellen Sie DFSE auf
„ON".
RDM
Mit dieser Funktion können Sie diverse Parameter per RDM abrufen.
Das Gerät unterstützt RDM. Die Abkürzung RDM steht für "Remote Device Management" und macht eine
Fernabfrage bzw. Fernsteuerung der an den DMX-Bus angeschlossenen Geräte möglich. Der DMX-RDM-
Standard ist als ANSI-Norm E1.20-2006 durch die ESTA spezifiziert und eine Erweiterung des DMX512-
Protokolls.
Manuelle Einstellungen, wie das Setzen der DMX-Startadresse, werden damit überflüssig. Besonders
vorteilhaft ist diese Art der Steuerung, wenn das Gerät z. B. an schwierig erreichbaren Stellen montiert ist.
RDM integriert sich in das DMX-Protokoll, ohne die Verbindung zu beeinträchtigen. Neue DMX-Kabel sind
daher nicht erforderlich. RDM-fähige und konventionelle DMX-Geräte können gemeinsam in einer DMX-
Reihe betrieben werden. Das RDM-Protokoll sendet innerhalb eines DMX512-Datenstromes eigene
Datenpakete, ohne nicht RDM-fähige Geräte zu beeinflussen.
Werden DMX-Splitter verwendet, und die Steuerung per RDM soll Anwendung finden, müssen diese RDM
unterstützen.
Welche Parameter RDM unterstützt abgerufen werden können, ist abhängig vom verwendeten RDM-
Controller (optional erhältlich).
Um den RDM PID Code einsehen und bei Bedarf ändern zu können, drücken Sie die MODE-Taste und
wählen Sie FIXTURE ID.
Drücken Sie die ENTER-Taste. Geben Sie über die UP-/DOWN-Taste das Passwort 050 ein.
Sie können nun den individuellen RDM PID Code des Gerätes einsehen und bei Bedarf über die UP- oder
DOWN-Taste ändern.
Bitte drücken Sie nochmal die ENTER-Taste zur Bestätigung und die MODE-Taste, um den Modus zu
verlassen.

DMX-Betrieb

Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen
Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 3 Steuerkanäle. Es kann
aber auch in einen Modus mit 1 Kanal umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
Damit das Gerät vom Controller angesteuert werden kann, muss außerdem die DMX-Startadresse
eingestellt werden. Die Startadresse ist abhängig von Ihrem DMX-Controller. Lesen Sie hierzu die
Dokumentation des Geräts.
1
Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis das Display „ADDR" anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste
ENTER.
2
Stellen Sie die Adresse mit den Tasten UP und DOWN ein. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
3
Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis das Display „DMX Mode" erscheint, jetzt können Sie zwischen
CH:01 (1 DMX-Kanal) oder CH:03 (3 DMX-Kanäle) wählen. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN
die gewünschte Anzahl der DMX-Kanäle. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
4
Beim Empfang von DMX-Steuersignalen blinkt das Display nicht. Fehlen die Steuersignale, blinkt das
Display.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
11/24
00123337, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents