Download Print this page

Umgang Mit Wiederaufladbaren Batterien (Akkus); Inbetriebnahme; Lieferumfang Und Transportinspektion - Tronic TLG 1000 C5 Operating Instructions Manual

Professional rapid charger

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Laden Sie niemals Akkus anderen Typs oder nicht-wieder-
aufladbare Batterien auf. Diese sind nicht zum Aufladen
geeignet. Nicht ladefähige Akkus können überhitzen und
explodieren. Es können das Gerät und die eingelegten Akkus
irreparabel beschädigt werden.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Betrieb im Innen-
bereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet.
Umgang mit wiederaufladbaren Batterien (Akkus)
Verwenden Sie keine beschädigten oder korrodierten
wiederaufladbaren Batterien im Gerät.
Wiederaufladbare Batterien (Akkus) können bei Verschlu-
cken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Gerät
und die wiederaufladbaren Batterien für Kleinkinder uner-
reichbar auf!
Wurde eine wiederaufladbare Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie auf
jeden Fall den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit der Haut!
Die Batterieflüssigkeit kann Hautverätzungen verursachen!
Entfernen Sie ausgelaufene Batterieflüssigkeit mit einem
trockenen, saugfähigem Tuch und vermeiden Sie dabei den
Kontakt zur Haut, indem Sie z. B. Handschuhe benutzen.

Inbetriebnahme

Lieferumfang und Transportinspektion

Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Akkuladegerät
Diese Bedienungsanleitung
HInWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
TLG 1000 C5
DE │ AT │ CH
 59

Hide quick links:

Advertisement

loading