Planung Der Installation - JL Audio XD600/6 Owner's Manual

600w 3/4/5/6 channel amplifier
Hide thumbs Also See for XD600/6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

sCHÜtZen sie iHr geHÖr!
Wir schätzen Sie als unseren Kunden und
bitten Sie um eine vernünftige, zurückhaltende
Benutzung des Gerätes, um Ihr Hörvermögen
und das Ihrer Passagiere nicht zu gefährden.
Studien haben bewiesen, dass eine dauerhafte
Einwirkung von hohen Schalldruckpegeln zu
einem Gehörverlust führen könnte. Dieser und
alle anderen leistungsfähigen Verstärker entwi-
ckeln einen enorm hohen Schalldruckpegel wenn
diese an ein Lautsprecher-System angeschlossen
werden. Bitte schränken Sie das Hören von
Musik bei hohen Lautstärken entsprechend ein.
Bedienen und benutzen Sie bitte Ihr Audio-
System während des Fahrens nur so, dass not-
wendige Geräusche zum sicheren Fahren Ihres
Fahrzeugs immer noch wahrgenommen werden
können (Hupe, Warnsignale, Sirenen etc.).
seriennummer:
Für den Fall eines Reparaturvorgangs oder
eines Diebstahls, bitten wir Sie die Seriennummer
des Geräts zu notieren. Notieren Sie diese
im unten vorgesehenen Feld. Sie finden die
Seriennummer auf der Bodenabdeckung des
Verstärkers und auf der Verpackung.
Seriennummer:
Eingangs-
Bassfern-
Betriebs/
wahl-
bedienungs-
Status-
Schalter
wahl-Schalter
Anzeige
(S. 7)
(S. 9)
(S. 11)
2 | JL Audio - XD600/6 Benutzerhandbuch
VerwendungsbereiCH
Dieser Verstärker ist nur für den Betrieb
in Fahrzeugen mit 12 Volt-Bordsystem und
negativer Masse vorgesehen. Die Benutzung
in Fahrzeugen mit positiver Masse und/
oder anderen Spannungen als ca. 12 Volt
können zu Schäden am Produkt führen
und verletzen die Garantiebedingungen.
Dieses Produkt ist nicht für den
Einsatz in einem Flugzeug konzipiert.
Bitte brücken Sie niemals die Ausgänge dieses
Verstärkers mit den Ausgängen eines anderen,
auch wenn dieser ein identisches Modell ist.
Ch. 1 & 2
Ch. 3 & 4
Ch. 3 & 4
Ch. 5 & 6
Ch. 1 & 2
Filter Wahl-
Filter Wahl-
Filter -Freq.
Filter Wahl-
Filter -Freq.
schalter
schalter
Regler
schalter
Regler
(S. 8)
(S. 8)
(S. 8)
(S. 8)
(S. 8)
Ch. 5 & 6
Ch. 1 & 2
Ch. 3 & 4
Eingangsempfind-
Eingangsempfind-
Eingangsempfind-
lichkeits-Regler
lichkeits-Regler
lichkeits-Regler
(S. 7)
(S. 7)
(S. 7)

Planung der installation

Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen,
um dieses Benutzerhandbuch ausführlich zu lesen
und den Einbau des Verstärkers sorgfältig planen.
Die folgenden Punkte sollten bei der Planung der
Installation beachtet werden.
kühlung:
Ihr JL Audio Verstärker ist so entworfen, dass
der Kühlkörper die enstehende Hitze optzimal
absorbiert. Dazu sollte der Kühlkörper ein
möglichst großes Luftvolumen zur Verfügung
haben, um eine optimale Kühlung gewährleisten
zu können. Falls der Verstärker in zu kleine oder
schlecht belüftete Bereiche eingebaut wird, könnte
sich ein Hitzestau entwickeln und die Leistung
des Gerätes negativ beeinträchtigen. Sollten Sie
den Verstärker in einem geschlossenen Bereich
installieren wollen, sollte dieser mit einem Lüfter
zusätzlich belüftet werden. Ein Lüfter ist bei einer
normalen Installation nicht nötig. Beachten Sie
dennoch folgende grundlegende Richtlinien:
Von einer Kopf-über-Montage raten wir ab.
Falls Sie den Verstärker unter einem Sitz
verbauen möchten, stellen Sie sicher, dass ein
Freiraum von mindestens 2,5 cm über dem
Kühlkörper vorhanden ist, um eine
ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
Ch. 5 & 6
Filter -Freq.
Regler
(S. 8)
Ch. 1 & 2
Masse-
Cinch-Eingangs-
Anschluss
Buchsen
(S. 5)
(S. 7)
+12 V Strom-
Remote -
anschluss
Anschluss
(S. 5)
(S. 6)
sicherheitsaspekte:
Ihr Verstärker muss in einem trockenen,
gut belüfteten Bereich verbaut werden, der
die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs nicht
beeinträchtigt (Airbags, Sicherheitsgurte, ABS-
Bremssysteme etc.). Sorgen Sie zudem unbedingt
dafür, dass der Verstärker mit den mitgelieferten
Schrauben fest am Einbauort verschraubt ist,
damit sich dieser im Falle eines Unfalls oder eines
plötzlichen Stoßes nicht lösen kann.
Fehlervermeidung:
• Bevor Sie mit dem Bohren der Löcher
beginnen, sollten Sie sich vergewissern, das
dabei keine wichtigen Bereiche des Fahrzeugs
wie Benzintank, Bremsleitungen, Kabelbäume
oder ähnliches beschädigt werden können.
• Verlegen Sie niemals elektrische Leitungen
außerhalb oder unterhalb des Fahrzeugs.
Dies ist extrem gefährlich und kann zu
ernsthaften Schäden am Fahrzeug und
zu Verletzungen der Insassen führen.
• Schützen Sie alle Leitungen und Kabel vor
scharfen Metallkanten und Beschädigungen,
indem Sie die Kabel sorgfältig verlegen.
Benutzen Sie bei Bedarf Kabelbinder
und Dichtscheiben zum Verlegen der Kabel.
• Verbauen Sie den Verstärker niemals
im Motorraum oder unter-/außerhalb
sowie auf dem Dach des Fahrzeugs oder
einem anderen Bereich, wo der Verstärker
den Witterungen ausgesetzt ist.
Ch. 5 & 6
Cinch-Eingangs-
Buchsen
(S. 7)
Ch. 3 & 4
Bass-
Cinch-Eingangs-
Fernbedienungs-
Ch. 1 & 2
Buchsen
Anschluss
Lautsprecherausgänge
Lautsprecherausgänge
(S. 7)
(S. 10)
(S. 9)
Ch. 3 & 4
Ch. 5 & 6
Lautsprecherausgänge
(S. 10)
(S. 10)
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents