Sicherheitssperren - Ransomes ZE Series Safety, Operation And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENELEMENTE
6.14 SICHERHEITSSPERREN (A)
Beim Transport sind bei gehobenen Vorrichtungen
immer die Sicherheitssperren einzulegen. Die
Vorrichtungen können in jeder beliebigen Stellung
hydraulisch gesperrt werden, indem der
Hubsteuerhebel in der gewünschten Stellung gelöst
wird.
Um die Vorder- und Seitenvorrichtungen in
Transportstellung zu sichern, müssen die Haken am
Rahmen so gedreht werden, dass sie an den Zapfen
der Hubarme einrasten. Die hintere (mittlere)
Vorrichtung wird durch eine Sperre in
Transportstellung gehalten, die mittels eines
Handhebels unter der linken Stufe hinter dem
Vorderrad bedient wird. Um die Vorrichtungen in
gehobener Stellung zu sperren, Hebel in
Absperrschieber heraus- und herunterziehen.
ACHTUNG
Die Transportsperren der
Schneidvorrichtung sind sekundäre
Sicherheitsvorrichtungen.
Beim Transport der Maschine sollten die
Schneidvorrichtungen über die Hydraulik
in der Transportposition gehalten werden,
wobei die Transportsperren aktiviert sind.
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche
parken.
2. Die Schneidvorrichtungen bei mit
Betriebsgeschwindigkeit laufendem
Motor voll anheben. Dazu vom Fahrersitz
aus den Joystick zum Anheben der
Schneidvorrichtungen
Joystick dann in die Neutralstellung
zurückkehren lassen.
Den Joystick NICHT in die untere Position
bringen.
3. Die Antriebe auskuppeln, den Motor
ausschalten und prüfen, dass sich keines
der beweglichen Teile mehr bewegt.
Die Bremsen anziehen und den
Zündschlüssel abziehen.
4. Nun können die Transportsperren
aktiviert oder gelöst werden.
Bevor die Transportsperren gelöst werden,
ist zu überprüfen, dass alle Schneid-
vorrichtungen vollständig angehoben sind.
DE-16
bedienen.
RANSOMES COMMANDER 3520
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gc seriesCommander 3520Lgtt010Lgtt020

Table of Contents