Technische Information; Allgemeine Informationen - Dimplex DANVILLE Opti-myst DNV20AB Manual

Hide thumbs Also See for DANVILLE Opti-myst DNV20AB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Technische Information :

Modell Nr: DNV20AB, DNV20BR, DNV20BL, DNV20CH
Wärmeabgabe
Nennwärmeabgabe
Mindestwärmeabgabe
Maximale kontinuierliche Wärme-
abgabe
Zusätzlicher Stromverbrauch
Im Standby-Betrieb
med mekanisk termostat og indendørs temperaturstyring.

Allgemeine Informationen

Das Heizgerät vorsichtig auspacken und die Verpackung für spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug oder für die Rücksendung
an den Händler.
Dieser Kamineinsatz verfügt über einen Flammeneffekt, der mit oder ohne Heizfunktion verwendet werden kann, damit in jeder Jahreszeit
eine gemütliche Stimmung erzeugt werden kann. Der Flammeneffekt verbraucht bei ausgeschalteter Heizfunktion nur wenig elektrische
Energie.
Das Heizgerät ist als Kamineinsatz für den Einbau in eine Kaminöffnung mit 407 oder 457 x 559 mm (Breite x Höhe) oder frei stehend
vorgesehen. Beachten Sie dazu auch den Abschnitt „Installationsanweisungen".
Ein diskret in die Esse des Kamineinsatz integriertes 2kw Heizgebläse sorgt bei kaltem Wetter für Wärme. Die Heizleistung des Gebläses
kann auf halb oder voll eingestellt werden. Zwischen der Vorderseite des Heizgeräts und Möbeln, darüber hängenden Gardinen oder
anderen Gegenständen muss ein Abstand von 1 Meter eingehalten werden.
Um Wärmeverluste und den negativen Einfluss eines eventuellen Kaminabzugs nach oben auf den Gerätebetrieb zu vermeiden,
empfehlen wir eine Blockierung des Kaminabzugs.
Vor dem Anschluss des elektrischen Kamins immer prüfen, ob die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Heizgerät
übereinstimmt.
Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen sind Betriebsgeräusche aufgrund des
Flammeneffekts unter Umständen hörbar. Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Installationsanleitung
Elektrischer Anschluss.
ACHTUNG – DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Das Heizgerät darf nur an eine Wechselstromversorgung angeschlossen werden. Die auf dem Gerät angegebene Spannung muss mit
der Versorgungsspannung übereinstimmen. Lesen Sie vor dem Einschalten die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung durch.
DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG BITTE ZU NACHSCHLAGEZWECKEN AUFBEWAHREN
In diesem Gerät darf nur gefiltertes Leitungswasser verwendet werden.
Immer darauf achten, dass das Gerät auf ebenem Untergrund steht.
Falls das Gerät länger als 2 Wochen nicht benutzt wird, muss das Wasser aus dem Sumpf und Wassertank abgelassen und der
Sumpf getrocknet werden.
Nach der Installation darf dieses Gerät nicht transportiert oder auf die Rückseite gelegt werden, ohne zuvor das Wasser aus
dem Sumpf und Wassertank abzulassen.
Einmal alle zwei Wochen müssen Wassertank, Sumpf, Sumpfdeckel, Tankdeckel und die Luftfilter gereinigt werden,,
insbesondere in Regionen mit hartem Wasser.
Das Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden, wenn die Lampen nicht funktionieren.
Die Lampen sind regelmäßig zu überprüfen, siehe „Wartung" und „Lampenwechsel".
Installationsanleitung
Vor der Installation dieses Geräts in einen bestehenden Kamin sind folgende Punkte empfehlenswert:
1. Lassen Sie Ihren Kaminabzug von einem qualifizierten Kaminkehrer reinigen.
2. Blockieren Sie den Rauchabzug.
Dies ist nicht nur für einen effizienten Betrieb des Heizgeräts wichtig, sondern dadurch werden auch Wärmeverluste über den Kaminabzug
verhindert.
Installation
Das Verpackungsmaterial von sämtlichen Teilen entfernen (eventuelle Aufkleber mit Warnhinweisen beachten).
Das Verpackungsmaterial für spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug oder für die Rücksendung an den Händler.
Installation des Geräts
1. Den Installationsbereich des Einsatzes reinigen, z.B. Ascherückstände beseitigen.
2. Die beiden verstellbaren Standfüße auf der Rückseite des Geräts verwenden, um das Heizgerät auszurichten.
230V
240V
P
1.8
-
2.0
Nom
P
1.0
-
1.1
min
P
1.8
-
2.0
max,c
0.0
0.0
el
3.0
-
3.0
SB
kW
kW
kW
kW
W
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents