Wartung Und Überholung; Wartungsanleitung Für Steuerungen Mit Akkumulator Für Notfälle - Invacare ScanBed 750 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
9. Wartung und Überholung
Wartung und Überholung eines Bettes der Serie 750 darf nur von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Bei normalem täglichen Gebrauch muss der Service lt. Serviceplan alle 2 Jahre erfolgen.
Wenn das Bett geschoben wird, muss der Service lt. Serviceplan erfolgen.
Wenn Flex- oder Karin Kopf- und Fußteile verwendet werden, die aus einer flexiblen Art von Holz hergestellt sind,
ist es notwendig die sechseckigen Kopfschrauben regelmässig anzuziehen, und nicht wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben.
Bei normalem Gebrauch müssen die Rollen am Keil nach 4 Jahren ausgewechselt/geschmiert werden, siehe Punkt
4 + 5.
Hinweis! Liegefläche während der Wartungsarbeiten abstützen, um ein unbeabsichtigtes
Absenken zu vermeiden.
Wir empfehlen, einmal jährlich einen Sicherheitstest inklusive Motortest und Rahmenüberprüfung vorzunehmen.
Motoren, Handbedienteil und Steuerung
Eine Wartung dieser Teile erfolgt beim Austausch defekter Teile.
10. Wartungsanleitung für Steuerungen mit Akkumulator für Notfälle
Wenn das Bett mit Akkumulatoren für Notfälle ausgestattet ist, befindet sich ein
zusätzliches Fach neben der Steuerung.
Vorbeugende Wartung
Die Akkumulatoren müssen nach spätestens 4 Jahren ausgetauscht werden.
Ein früherer Termin kann möglich sein. Häufiges, kräftiges Aufladen verkürzt die
Lebensdauer.
Wir empfehlen, die Funktionstüchtigkeit der Akkumulatoren mindestens einmal jährlich zu
überprüfen.
Die Akkumulatoren werden durch den ununterbrochenen Anschluß an das Stromnetz nicht beschädigt.
Austausch der Akkumulatoren
Akkumulatoren dürfen nur als Satz ausgetauscht werden. Dabei sind Originalteile oder mechanisch und elektrisch
gleichwertige Akkumulatoren zu verwenden.
Die Akkus werden paarweise geliefert: Art.-Nr. 818323 (12 V – 1,2Ah)
Die Akkumulatoren müssen neu und alle 6 Monate geladen worden sein. Alle Akkumulatoren in einem Satz
haben dieselbe Produktionsnummer.
Vor dem einsetzen ist zu kontrollieren, ob der Akkumulatorsatz korrekt verbunden ist (siehe Skizze im
Akkumulatorfach neben der Steuerung), und dass keine der Verbindungen lose ist.
Warnung!
Bei der Ladung von verbrauchten oder defekten Akkumulatoren können sich Gase bilden. Das Akkumulatorfach
enthält Lüftungsspalten, die eine ordnungsgemäße Lüftung des Fachs ermöglichen. Diese Spalten dürfen nicht
versperrt oder abgedeckt werden, da der dadurch entstehende Überdruck zu einer Explosion führen kann.
Entsorgung
Verbrauchte Akkumulatoren werden an Invacare
®
zurückgegeben oder wie Autobatterien entsorgt.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents