Technischer Teil; Information - Invacare ScanBed 750 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Technischer Teil

Invacare® ist nach DS/EN ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Kunden können sich also darauf
verlassen, dass alle Produkte von Invacare® ausnahmslos in der Qualität geliefert werden,
wie sie u. a. in den Broschüren beschrieben ist.
Die Werkstücke bzw. Produkte werden während des gesamten Produktionsverlaufs laufend kontrolliert und nach
der Fertigstellung einer abschließenden Kontroll
unterzogen.
Der damit betraute Prüfer, der u. a. eine Überprüfung aller beweglichen Teile,
Motoren/Gasdruckfedern und Räder vornimmt, versieht das abgenommene Produkt
mit seinem persönlichen Qualitätssiegel.
Falls ein Produkt nicht die von Invacare® EC-Hong A/S festgelegten Qualitätsanforde-
rungen erfüllt,
verläßt es nicht unser Werk.
Sollten sich entgegen aller Erwartungen doch einmal Probleme mit einem gelieferten Produkt ergeben,
wenden Sie sich bitte an Ihre Vertretung von Invacare® EC-Høng A/S.

3. Information

Bitten lesen Sie sorgfältig die kompletten technischen Informationen vor Inbetriebnahme oder Wartung des Bettes.
Alle Angaben 'links' oder 'rechts' verstehenden sich aus der Position des im Bett auf dem Rücken liegenden Patien-
ten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angaben in dieser Gebrauchsanweisung auf Ihr Bett zutreffen können.
x
Betten der Serie 750 haben die CE-Kennzeichnung gemäß die Richtlinie 93/42/EWG des Rates über
Medizinprodukte.
x
Betten der Serie 750 sind außerdem vom Hjælpemiddelinstituttet (Dänisches Institut für technische Hilfsmittel)
gemäß EN 1970 abgenommen.
x
EMC-Prüfung des SB750
x
TM
SB750
wurde einer Risikoanalyse nach EN 14971 unterzogen.
x
TM
SB750
ist für eine Gesamtbelastung von max. 220 kg, einschl. Zubehör zugelassen.
Max. Patientengewicht: 185 kg.
Steuerung und Motoren haben die Schutzart IP 66. Hat die Elektronik die Schutzart IP 66, muß die Steuerung mit
dem Sicherungskamm montiert werden. Im gegenteiligen Fall kann Invacare® nicht die korrekte Schutzart garantie-
ren.
Eine elektromagnetische Beeinflussung zwischen dem Bett und anderen elektrischen Geräten ist
möglich. Um diese elektromagnetische Beeinflussung zu reduzieren oder auszuschließen, stellen Sie
diese Geräte weiter vom Bett entfernt auf oder schalten Sie diese aus. Das Bett kann unter folgen-
den Voraussetzungen zusammen mit elektrischen medizinischen Geräten, die intravaskulär oder
intrakardial angeschlossen sind, genutzt werden:
- Das Bett sollte mit einem Potentialausgleichsanschluss, der das Symbol wie auf der Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung gezeigt, trägt.
- Das elektrische medizinische Gerät darf nicht an den Metallteilen (z. B. Seitengitter, Aufrichter,
Tropfhalter, Bettenden usw.) befestigt werden.
Zusätzlich muss das Stromkabel dieses elektrischen medizinischen Gerätes vom Zubehör oder ande-
ren beweglichen Teilen des Bettes ferngehalten werden.
Invacare® übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die aufgrund
unsachgemäßer Verwendung, Veränderung und Montage entgegen den Anweisungen in
dieser Gebrauchsanleitung entstehen.
Treten Veränderungen bei der Funktion des Betts auf, sind die in der Serviceplan in Kapitel 11 genannten
Kontrollen durchzuführen.
TM
bei UL Demko (Dänische Elektrische Komponenten Kontrolle).
10
QA XXX

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents