Auseinandernehmen Der Eismaschine; Ratschläge Der Chefs - Cuisinart Ice Cream Duo ICE40BCE Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D. Auseinandernehmen der Eismaschine
• Entfernen Sie den/die Deckel vom Gehäuse, indem Sie ihn/sie
leicht drehen und dabei gleichzeitig anheben, so dass er/sie
entriegelt wird/werden.
• Heben Sie vorsichtig die Mischarme an, um die daran haftende
Creme zu entfernen.
• Die Kühlakkus vom Sockel nehmen.
• Die Eiszubereitung servieren. Um eine festere Konsistenz zu
erhalten, füllen Sie die Eismasse in einen gut schließenden
Behälter und stellen sie in Ihr Tiefkühlgerät.
4. RATSCHLÄGE DER CHEFS
• Ihr Rezept sollte nicht mehr als 0,5L Flüssigkeit pro Gefäß
beinhalten, denn das Volumen wird zunehmen und die Eismasse
könnte über die Ränder treten.
• Der genaue Zeitraum ist abhängig von dem Rezept, der
Temperatur und dem Volumen des Inhalts.
• Die Eiszubereitung kann (je nach Frischedatum der verwendeten
Zutaten) vor dem Tiefkühlen bis zu 3 Tagen im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
• In bestimmten Rezepten werden vorgekochte Zutaten verwendet.
Um die besten Resultate zu erzielen, sollte die Mischung vor der
Verwendung vorzugsweise eine Nacht gekühlt werden.
• Ihre Eismaschine Ice Cream Duo bereitet Eiscreme aus
frischen, natürlichen Zutaten, das heißt auch ohne die
Konservierungsstoff e zu, die in den handelsüblichen Eiscremes
zu fi nden sind. Sie weist demnach auch nicht dieselbe hart-
cremige Konsistenz auf. Um eine festere Konsistenz zu erhalten,
füllen Sie die Eismasse in einen gut schließenden Behälter
und stellen sie vor dem Servieren 2 Stunden oder länger in Ihr
Tiefkühlgerät.
• In zahlreichen Rezepten kann auch fettarme Milch und Sahne
verwendet werden.
• Je höher der Fettgehalt der Zutaten, desto vollmundiger und
cremiger wird das Eis. Fettarme Zutaten können Geschmack,
Konsistenz und Beschaff enheit Ihres Desserts verändern. Falls
Sie im Rezept vorgesehene Zutaten durch andere ersetzen,
sollte gewährleistet sein, dass die Menge der neuen Zutat der
ursprünglich vorgesehenen Menge entspricht
• Es ist auch möglich, Zucker durch Süßstoff zu ersetzen. Falls
Ihr Rezept vorgekocht werden muss, sollten Sie den Süßstoff
erst hinzugeben, wenn die Zutaten nicht mehr erhitzt zu
werden brauchen (nachdem sie gekocht haben). Gleichmäßig
untermischen, so dass sich der Süßstoff löst.
• Bei der Zubereitung von Sorbets den Reifegrad und den
Zuckergehalt der Früchte prüfen, bevor Sie das Rezept zubereiten.
Durch den Gefriervorgang wird der Fruchtzuckergehalt gesenkt.
Das fertige Eis ist also weniger süß. Wenn die Früchte sauer
schmecken, geben Sie Zucker in die Zubereitung. Wenn das Obst
sehr reif oder sehr süß ist, können Sie die im Rezept vorgesehene
Zuckermenge verringern.
• Befüllen Sie das Kühlakkugefäß bis höchstens 2 cm unterhalb
des Randes. Berücksichtigen Sie dies ebenfalls, wenn Sie noch
weitere Zutaten hinzugeben möchten.
• Gut gekühlte Zutaten müssen über einen kürzeren Zeitraum
gemischt werden.
• Die Mischzeit ist von den Zutaten und den Rezeptarten
abhängig.
• Zutaten wie Schokoladenfl ocken oder Nüsse werden ungefähr 5
Minuten vor dem Ende der Zubereitungszeit hinzugefügt.
• Die Zutaten durch den Deckel hinzugeben, sobald die Süßspeise
oder das Getränk anfängt, fester zu werden.
• Nüsse oder andere Zutaten dürfen nicht größer sein als eine
Schokoladenfl ocke.
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents