Download Print this page

Caliber BCT 112A User Manual page 7

Subwoofer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BCT • BedienungsanleiTung
inbEtriEbnahmE
Denken Sie immer daran, das Erdungskabel der Batterie abzuklemmen, bevor Sie an
der Elektrik Ihres Fahrzeugs arbeiten.
• Zuerst verbinden Sie den +12V(BATT) Anschluss direkt mit der Batterie. Verwenden Sie
hierzu ein Kabel von mindestens 5 mm2 (16 AWG) Länge und stellen Sie sicher, dass die
8
Verbindungsstücke gleichwertig sind.
• Als nächstes müssen Sie den Erdungskontakt (GND) sicher am Fahrzeuggestell befestigen.
Wählen Sie hierfür den gleichen Kabeltyp wie bei dem zum Pluspol (+) führenden Kabel
(die gleiche Energiemenge muss hindurchfließen). Überprüfen Sie, dass jegliche Farbe,
Unterschicht oder andere Isolierung von der Stelle entfernt wird, über die die Erdung
erfolgen soll.
• Das letzte Kabel, das Sie verbinden müssen, ist das der Ferneinschaltung (ON oder
REM). Viele Kassettenrecorder und CD-Player haben einen Ausgang, an dem die Fern-
einschaltung eines Verstärkers angeschlossen werden kann. Sollten Sie nicht über einen
solchen Ausgang verfügen, muss ein separater Schalter eingebaut werden, über den Sie
die Ein-/Ausschaltung Ihres Verstärkers regeln.
signalEingang
Als nächstes wird der Signaleingang verbunden. Verwenden Sie entweder den Line-Ein-
gang oder den Lautsprechereingang (wenn Ihr Gerät keinen Line-Eingang hat). Passen Sie
auf, welchen Pol und welchen Kanal (links oder rechts) Sie verbinden. Verbinden Sie immer
+ mit a + und – mit a –.
Gebrauchen Sie nie den Line-Eingang und den Lautsprechereingang (High power
Input) zur gleichen Zeit. Ernste Beschädigungen an Ihrem Auto oder Audio-System
können die Folge sein.
Nachdem Sie Strom- und Signaleingang verbunden haben, ist es nun an der Zeit, den
Crossover- und Eingangspegel fachmännisch so anzupassen, dass Sie zu Ihrem individuel-
len Sound kommen.
rEguliErung DEr aktivEn vErstEllbarEn FrEquEnzwEichE (crossovEr):
Um Ihren persönlichen Sound zu bekommen, können Sie die eingebaute aktive verstellbare
Frequenzweiche von 40Hz auf 250Hz bei 12dB pro Oktave einstellen. Wenn auch die per-
fekte Einstellung von Musik zu Musik variiert, so kann doch eine allgemeine Regulierung für
Ihre bevorzugte Musiksorte vorgenommen werden. Probieren Sie also ruhig die verschiede-
nen Einstellungen Ihres Crossover aus.
rEguliErung DEs EingangspEgEls:
1. Bringen Sie Ihre Pegelregulierung auf minimale Empfindlichkeit.
2. S tellen Sie die Lautstärkeregelung Ihres Hauptgerätes (Radio/Kassettenrecorder oder
CD-Player) auf etwa 3/4 der maximalen Lautstärke.
3. D rehen Sie die Pegelregulierung im Uhrzeigersinn, bis Sie Verzerrgeräusche im Verstär-
ker hören. Der Verstärker einer BCT Tube reagiert sehr empfindlich, was die Regulierung
bisweilen schwierig gestaltet.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bct 110a