Inbetriebnahme; Die Besten Ergebnisse Erzielen; Wechsel Des Staubbeutels; Staubbeutelwechselanzeige - AEG Electrolux smart 300 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme (siehe S. 4)
Prüfen Sie, ob der Staubbeutel ein-
gesetzt ist.
Schlauch so weit einschieben, bis er
hörbar einrastet. (Zum Abnehmen des
Schlauches die Tasten am Schlauch-
anschluß drücken und den Schlauch
herausziehen).
Rohre auf Schlauchgriff und Boden-
düse stecken und drehen. Zum Abbau
drehen und auseinanderziehen.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Das Gerät verfügt über eine Kabel-
automatik: Achten Sie vor dem Einsatz
darauf, daß das Kabel nicht verdreht ist.
(Zum Zurückspulen des Kabels auf
den Kabelrollertaste drücken. Bitte
dabei den Stecker festhalten!).
Zum Einschalten des Staubsaugers
den Ein-/Aus-Schalter drücken.
Modell 306;307;350;360;366: Saug-
leistung am Saugleistungsregler D
einstellen.
Die Saugstärke kann auch durch
Öffnen/ Schließen der Öffnung am
Schlauchgriff reguliert werden.
Die besten Ergebnisse
erzielen (siehe S. 5)
Bodendüse für Teppiche und glatte
Böden: Um Verstopfungen zu ver-
meiden und eine wirksame Saug-
leistung zu gewährleisten, sollten die
Bodendüsen regelmäßig mit Hilfe des
Schlauchgriffs abgesaugt werden.
Lose
Teppiche/Gardinen/leichte
Stoffe: Saugleistung reduzieren.
Bodendüse für lose Teppiche.
Enge Räume: Fugendüse für Ritzen,
Ecken und Heizkörper verwenden.

Wechsel des Staubbeutels

(siehe S. 5)
Optimale Leistung ist nur möglich,
wenn volle Staubbeutel rechtzeitig
ausgewechselt werden. Staubbeutel
regelmäßig überprüfen und bei
Bedarf auswechseln. Wir empfehlen,
8
den Staubbeutel auch auszuwechseln:
nach Verwendung eines Teppichrei-
nigungspulvers.
wenn ein vom Staubsauger ausge-
hender, unangenehmer Geruch fest-
stellbar ist; in diesem Fall sollte auch
der Filter ausgewechselt werden.

Staubbeutelwechselanzeige

Die Filterwechselanzeige wird beim
Füllen des Staubbeutels allmählich
rot und ist bei vollem Staubbeutel
ganz rot. Wenn der Staubbeutel im
Staubsauger aus Versehen reißt, las-
sen Sie das Gerät in einer Kunden-
dienstzentrale reinigen.
Zum Prüfen der Filterwechselanzeige
muß der Staubsauger eingeschaltet
sein. Schlauch, Rohr und Bodendüse
müssen angeschlossen sein, Boden-
düse darf keinen Bodenkontakt haben.
Die Anzeige für einen vollen Staub-
beutel kann auch auf einen ver-
stopften Staubbeutel hinweisen
(gelegentlich durch sehr feinen
Staub verursacht).
Eine Verstopfung reduziert die
Saugleistung und könnte zu Über-
hitzung führen. In diesem Fall den
Staubbeutel auswechseln, auch
wenn er noch nicht ganz voll ist.
Wechsel des Staubbeutels
Öffnungstaste betätigen und Ab-
deckung öffnen.
Staubbeutel enfernen.
Zum Einlegen des neuen Staubbeu-
tels diesen in die Führungshalterung
schieben.
Abdeckung schließen.
Hinweis:
Nur
Electrolux-Staubbeutel und Filter
verwenden.
Papierfilter: Ref-Nr: GR50.

Staubbeutel-Sicherheitsvorrichtung

Um eine Beschädigung des Gerätes
zu vermeiden, dieses nicht ohne
Staubbeutel verwenden. Der vor-
handene Sicherheitsmechanismus
verhindert
ein
Abdeckung
ohne
Staubbeutel. Nicht versuchen, die
Abdeckung mit Gewalt zu schließen.
Original-AEG-
Schließen
der
eingelegten

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Smart 301Smart 306Smart 307Smart 350Smart 360Smart 366

Table of Contents