Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ROWELD P 630 W
Bedienungsanleitung
Instructions for use
5.4200
www.rothenberger.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ROWELD P 630 W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Rothenberger ROWELD P 630 W

  • Page 1 ROWELD P 630 W Bedienungsanleitung Instructions for use 5.4200 www.rothenberger.com...
  • Page 2 Overview Ø1020 1420 3000 3780...
  • Page 3 2004/108/EG, 2006/42/EG, EN ISO 12100-1 EN ISO 12100-2, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 60204-1, EN 60335-2-45 ppa. Arnd Greding Kelkheim, 25.08.2010 Head of R&D Technical file at: ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Spessartstraße 2-4, D-65779 Kelkheim/Germany...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt Seite Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemeine Sicherheitshinweise Technische Daten Funktion des Gerätes Übersicht (Abb. A) Gerätebeschreibung Bedienungsanleitung 3.3.1 Aufstellen der Maschine 3.3.2 Inbetriebnahme 3.3.3 Maßnahmen zur Vorbereitung der Schweißung 3.3.4 Schweißung Herstellung von Segmentbögen  315 - 630 mm 3.3.5 Herstellung von T-Stücken mit 90°-Abgang ...
  • Page 5: Hinweise Zur Sicherheit

    Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die ROWELD P 630 W ist nur für das Herstellen von Schweißverbindungen von PE-, PP- und PVDF-Rohren, mit einem Außendurchmesser von 315 - 630 mm, zu verwenden. Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Nichteinhaltung der nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder...
  • Page 6 d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. e) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
  • Page 7: Technische Daten

    Technische Daten Grundmaschine: Rohr-Schweißbereich: ...... 315 - 630 mm Rohr-Schweißleistung: ......PN 2,5 - PN 20 Elektrischer Anschluss: ......230 / 400 V  3 Phasen / N – 32 A Max. Zylinderhub: ........2x 320 mm (400mm) Zylinderfläche: ........19,64 cm² Pumpenfördermenge: ......
  • Page 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Die ROWELD P 630 W ist eine Heizelement-Stumpfschweißmaschine, die speziell für den Einsatz im Werkstattbereich konzipiert wurde. Durch die Vielseitigkeit der Schweißmaschinen Typ ROWELD können die folgenden Schweißverbindungen für PE-, PP- und PVDF-Rohre mit Außendurchmessern von 315 - 630mm...
  • Page 9  Durch Drücken der Taste („Einstellungen“) erscheint folgende Maske: Hier kann Uhrzeit, Datum und Sprache eingestellt werden. Weiterhin kann ein Offsetdruck, Offsettemperatur sowie die Hysterese des Temperaturreglers eingestellt werden.  Durch Drücken der Taste („weiter“) erscheint die Eingabemaske des Heizelementes: Verbrennungsgefahr! Das Heizelement kann eine Temperatur von bis zu 280 °C erreichen! ...
  • Page 10: Maßnahmen Zur Vorbereitung Der Schweißung

    3.3.3 Maßnahmen zur Vorbereitung der Schweißung  Spannelemente durch Drücken der Tasten „Spannelement links“ bzw. „Spannelement rechts“ und Aufwärts-Pfeil oder Ziehen des Steuerhebels (Pos. 4) öffnen. Bei Rohren kleiner als 630mm; die Spanneinsätze des zu verarbeitenden Rohrdurchmessers in die Grundspannwerkzeuge montieren und mit den Splinten sichern.
  • Page 11: Schweißung

    andere Richtung gelöst werden, nach dem Lösen erlicht die Richtungsanzeige. Diese Druckarretierung ist bei jedem weiteren Arbeitsschritt möglich. ACHTUNG: Um Beschädigungen an der Fräseinrichtung zu vermeiden, ist der Druck immer von unten ca. 5 bar nach oben einzustellen und sollte so gering wie möglich sein! ...
  • Page 12: Herstellung Von Segmentbögen  315 - 630 Mm

     Die Werkstückenden durch Ziehen des Steuerhebels nach rechts zusammenfahren und Druck durch Drehen des Druckeinstellventils Schweißen (Pos.7) auf Angleichdruck einstellen und Druck arretieren.  Wurde die geforderte Wulsthöhe aufgebaut, den Druck auf entsprechenden Durchwärmdruck herunter regeln oder Druckarretierung lösen und die Taste („weiter“) drücken Hierbei ist darauf zu achten, dass die Werkstückenden nicht den Kontakt zum Heizelement verlieren.
  • Page 13: Herstellung Von T-Stücken Mit 90°-Abgang  315 - 630 Mm

    Die Winkel beziehen sich auf den gesamten zu verschweißenden Bogen des einzelnen Segments, d.h. jedes Grundspannelement wird um den halben Winkel geschwenkt Ansonsten verfahren Sie genau wie bei gerader Schweißung Herstellung von T-Stücken mit 90°-Abgang  315 - 630 mm 3.3.6 ...
  • Page 14: Allgemeine Anforderungen

    Schweißdruck P [bar] = Schweißfläche A [mm²] x Schweißfaktor SF [N/mm²] Zylinderfläche Az [cm²] x 10 Schweißfaktor (SF): PE = 0,15 N/mm², PP = 0,10 N/mm² (Die Zylinderfläche der ROWELD P 630 W beträgt 19,63 cm².) Pflege und Wartung Wartungsvorschriften Zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine sind folgende Punkte zu beachten:...
  • Page 15: Maschinen- Und Werkzeugpflege

    • Der Ölstand des Hydraulikaggregates ist in regelmäßigen Abständen zu prüfen (der Ölstand soll in den oberen 10 mm des Ölschauglases liegen). Gegebenenfalls ist Hydrauliköl HLP - 46 (Art. Nr.: 5.3649) nachzufüllen. • Das Hydrauliköl HLP - 46 (Art. Nr.: 5.3649) ist alle 6 Monate zu wechseln, und der Ölfilter zu reinigen bzw.
  • Page 16: Zubehör

    Die Entsorgung Ihres erworbenen ROTHENBERGER Gerätes übernimmt ROTHENBERGER für Sie - kostenlos! Bitte geben Sie dies bei Ihrem nächsten ROTHENBERGER Service Express Händler ab. Wer Ihr ROTHENBERGER Service Express Händler in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.rothenberger.com...
  • Page 17 Contens page Safety information Intended use General safety rules Technical data Function of the unit Overview (fig. A) Description Operating instructions 3.3.1 Setting up of the unit 3.3.2 Start up 3.3.3 Welding preparations 3.3.4 Welding Producing  315 - 630 mm arc segments 3.3.5 Producing ...
  • Page 18: Safety Information

    Safety information Intended use The ROWELD P 630 W is only to be used for welded connections using PE-, PP- and PVDF- pipes, with external diameters of 315 - 630 mm. General safety rules WARNING! Read all instructions. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fire and/or serious injury.
  • Page 19 g) If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensure these are connected and properly used. Use of these devices can reduce dust related hazards. 4) Power tool use and care a) Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
  • Page 20: Technical Data

    Technical data Basic Machine: Pipe-welding range .........  315 - 630 mm Pipe-welding capacity ......PN 2,5 - PN 20 Power supply .......... 230 / 400 V  3 P / N – 32 A Max. cylinder stroke........ 2x 320 mm (400mm) Cylinder area ..........
  • Page 21: Description

    Description The ROWELD P 630 W is a butt-welding machine with integrated heating system that has been especially designed for use at shop-floor level. The following welded connections for PE, PP and PVDF pipes with external diameters of 315 –...
  • Page 22  Touch the button (”Settings“) to display the following page: The time, date and language can be set up from here. Pressure and temperature offsets as well as the temperature controller hysteresis can also be set up from here.  Touch the (”Continue“) button to display the heater system’s inputting screen page: Danger of being burnt! The heater can reach...
  • Page 23: Welding Preparations

    3.3.3 Welding preparations  Open the chuck by pressing the ”Chuck left“ or ”Chuck right“ buttons and the upwards-arrow or pull the control lever (Item 4). Pipes smaller than 630 mm; fit the clamping insert for the pipe diameter that has to be processed in the chuck and then use the cotters to lock it in place.
  • Page 24: Welding

    ATTENTION! The pressure should be set from low ca. 5 bar to high and it should always be kept as low as possible in order to prevent the milling unit from being damaged!  After the unbroken strand has exited the milling unit you should use the pressure adjustment valve (Item 5) to reduce the milling pressure down to ca.
  • Page 25  Move the workpiece ends toward each other by pulling the control lever to the right and then set the pressure to by turning the pressure adjustment valve (item 7) from welding to alignment pressure and then lock the pressure setting in place.
  • Page 26: Producing  315 - 630 Mm Arc Segments

    Producing  315 - 630 mm arc segments 3.3.5  Undo the three bolts at the foot of the chuck, turn the workpiece by the number of degrees required and then retighten the bolts.  Cut the pipe to the required mitre and then clamp it in the chuck. You must ensure that the pipe is centred on the milling disc when milling the end of the pipe.
  • Page 27: General Requirements

    P [bar] = welding surface A [mm²] x welding factor SF [N/mm²] surface of cylinder Az [cm²] x 10 Welding factors (SF): PE = 0,15 N/mm², PP = 0,10 N/mm² (ROWELD P 630 W the total cylinder surface is 19,63 cm².) Care and Maintenance Maintenance...
  • Page 28: Machine And Tool Maintenance

    Material residues on the heating plate surface reduces the non-sticking properties of the coating. Remove all residues with non-linting paper and alcohol (heating plate must be cool!). • Check oil level in the hydraulic unit regularly (oil level should lie between full and empty marks).
  • Page 29: Accessories

    • Dirt and moisture conduct electricity and can cause electric shock if the machine or tool insulation is damaged or rendered useless. Notice: Observing the above guidelines does not release the operator or his supervisor from their duty to observe national accident-prevention regulations. Accessories The relevant accessories and an order form can be found from Page 28 onwards.
  • Page 30 OPTIONAL 5.4231 ø 315 mm 5.4221 right 5.4235 5.4232 ø 355 mm 5.4222 left 5.4233 ø 400 mm 5.4234 ø 450 mm 5.4224 ø 315-630 90° www.rothenberger.com 5.4225 ø 315-500 30°-45°...
  • Page 31 Service After Sales hotline Tel. : +49 56 02 / 93 94 - 638 +49 6195 / 800 - 7703 / -7704 email: roweld@rothenberger.com Kunde / Anschrift Customer / address Kunden Nr. / customer no. Bestell Nr. / Order no.
  • Page 32 Tel. +90 / 216 449 24 85 pbx • Fax +90 / 216 449 24 87 Tel. + 86 21 / 67 60 20 77 • + 86 21 / 67 60 20 61 rothenberger@rothenberger.com.tr Fax + 86 21 / 67 60 20 63 • office@rothenberger.cn ROTHENBERGER Middle East FZCO Czech ROTHENBERGER CZ, náradí...

Table of Contents