Verwendungszweck; Erläuterung Anzeige/Symbole Der Ladeschächte; Funktionsweise; Ladeprinzip - B. Braun Acculan 3Ti GA677 Instructions For Use Manual

Aesculap power systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aesculap Power Systems
Acculan® 3Ti Ladegerät GA677

2.3 Verwendungszweck

Das Acculan® 3Ti Ladegerät GA677 wird, mit entspre-
chendem Ladeschacht, zum Laden der Aesculap-
Acculan® 3Ti Akkumulatoren GA676 und GA666 und
der Acculan® Akkumulatoren GA646, GA626 und
GA616 eingesetzt.
Hinweis
Andere Akkumulatoren dürfen nicht geladen werden!
2.4 Erläuterung Anzeige/Symbole der
Ladeschächte
Ladeverlaufsanzeige (leuchtet grün)
Das Symbol ist in 4 Teile unterteilt und
zeigt den Ladeverlauf an.
Minimale Ausleuchtung: Beginn der
automatischen Ladung
Komplette Ausleuchtung: Ladevorgang
ist abgeschlossen
Symbol
(leuchtet orange)
Der Akku-Ladevorgang konnte nicht
bestimmungsgemäß
werden, siehe Kapitel Fehler erkennen
und beheben.
Symbol "Akkuaustausch empfohlen"
(leuchtet orange)
Automatischer
bestanden.
Diese Funktion ist nur in Verbindung
mit dem Acculan® 3Ti Akkumulator
GA676 durchführbar, siehe Kapitel
Acculan® 3Ti Akkumulatoren GA676
und GA666 laden
18
"Handlungsaufforderung"
durchgeführt
Akku-Check
nicht

2.5 Funktionsweise

Das Acculan® 3Ti Ladegerät GA677 ist für einen Netz-
spannungsbereich von 100 V bis 240 V und von 50 Hz
bis 60 Hz konzipiert.
Zur Herstellung der Betriebsbereitschaft wird das
Acculan® 3Ti Ladegerät GA677 mit der Netzanschluss-
leitung an das Versorgungsnetz angeschlossen. Ein
zusätzliches Ein- bzw. Ausschalten entfällt.
Das Acculan® 3Ti Ladegerät GA677 führt einen Selbst-
test von ca. 3 Sekunden Dauer durch. Während des
Tests leuchten alle Anzeige-Elemente an der Ladege-
rätefront.
Das Acculan® 3Ti Ladegerät verfügt über vier vonein-
ander unabhängige Steckplätze für Ladeschächte der
Acculan® 3Ti Akkumulatoren GA676 und GA 666 oder
für Ladeschächte der Acculan® Akkumulatoren GA646,
GA626 und GA616.
Die Ladeschächte sind dem jeweiligen Anzeigefeld an
der Ladegerätefront zugeordnet.
Mit dem Einstecken eines Akkumulators in die
Ladestation startet der Ladevorgang automatisch.
Die Ladezeit in allen 4 Ladeschächten hängt vom Lade-
zustand und der Kapazität der Akkumulatoren ab.

Ladeprinzip

Die Akkumulatoren werden mit konstanten Stromim-
pulsen sehr schonend aufgeladen.
Der Ladezustand des Akkumulators wird während der
Aufladung dauernd überwacht. Durch die Überwa-
chung der Ladekurve wird eine 100-%-Ladung ohne
Überladung sichergestellt.
Zusätzlich werden die Akkutemperatur und die Lade-
zeit überwacht.
Die Acculan® 3Ti Akkumulatoren GA676 und GA666
werden beim Ladevorgang einem automatischen
Akku-Check unterzogen. Bei diesem Check wird der
Akku-Zustand beurteilt. Bei negativer Beurteilung wird
dem Anwender durch Aufleuchten des Symbols "Akku-
austausch empfohlen" (im entsprechenden Anzeige-
feld 2) ein Austausch des Akkus empfohlen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents