GoPro Karma User Manual page 32

Hide thumbs Also See for Karma:
Table of Contents

Advertisement

Laden oder schließen Sie den Akku nicht an, wenn das Stromkabel eingeklemmt oder
kurzgeschlossen wurde. Überprüfen Sie Akku und Ladegerät vor jedem Aufladen. Vermeiden
Sie jegliches Durchstechen, Zerdrücken, Einbeulen oder Deformieren des Akkus oder
Ladegeräts. Sollten Akku oder Ladegerät deformiert werden, dann entsorgen Sie
sie ordnungsgemäß.
Trocknen Sie Akkus enthaltende GoPro Produkte nicht mit externen Hitzequellen,
beispielsweise einem Ofen, einer Mikrowelle oder einem Haar trockner.
Verwenden Sie den Akku der Karma nicht dazu, andere elektronische Geräte zu betreiben.
Dies könnte zu dauerhaftem Schaden am Produkt und Verletzungen führen.
Pflege und Wartung der Karma
VORSICHT: Das Nichtbeachten der Pflege- und
Wartungsanweisungen kann zu Verletzung und Schaden führen.
Setzen Sie Ihre Karma nicht gegenüber Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko
von Brand und elektrischem Schlag zu verringern. Vermeiden Sie den Kontakt
von elektronischen Geräten mit Flüssigkeiten. Andernfalls besteht das Risiko von
Funktionsausfall und Brand. Vermeiden Sie es jederzeit, Ihre Karma und andere GoPro
Produkte zu öffnen, auseinanderzunehmen und zu verändern, es sei denn, Sie befolgen
die Anweisungen von GoPro. Nicht genehmigte Veränderungen können die Sicherheit,
Konformität und Leistung des Systems beeinträchtigen.
Bei Berührung der internen Teile besteht das Risiko von Verletzung und elektrischem
Schlag sowie Gefahr durch elektrische und mechanische Teile. Der Controller verfügt
über ein LC D-Touchdisplay. Dieses ist vorsichtig zu behandeln. Sollte das LCD-Display
zerbrechen, vermeiden Sie den Kontakt mit dem Glas und der Flüssigkeit, um Verletzungen
vorzubeugen. Sollte das Produkt zerbrechen und Innenteile zum Vorschein kommen,
wenden Sie sich bitte an den Kundensupport von GoPro für weitere Anweisungen.
Greifen Sie beim Abziehen des Stromsteckers aus der Steckdose den Stecker selbst.
Ziehen Sie nicht am Kabel. Verwenden Sie kein beschädigtes Ladegerät oder eines,
dessen Kabel eingeklemmt oder ausgefranst ist. Laden Sie den Akku Ihrer Karma oder des
Controllers nicht in extrem hohen oder niedrigen Temperaturen auf. Verwenden Sie das
Ladegerät nicht im Freien oder in feuchten Bereichen.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ausschließlich original von GoPro hergestellte
bzw. verkaufte Teile und Akkus mit Ihrer Karma. Die Verwendung anderer, nicht von GoPro
empfohlener Komponenten, Zubehörteile und Ladegeräte kann Brand, elektrischen Schlag
oder Verletzung verursachen. Ihre Garantie erstreckt sich nicht auf durch die Verwendung
nicht autorisierter Zubehörteile verursachte Schäden. Genehmigte Zubehörteile finden
Sie unter gopro.com .
1.
Lesen Sie diese Anleitung durch.
2.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3. Beachten Sie die Warnungen.
4. Befolgen Sie die Anweisungen.
5.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie es ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
7. Halten Sie stets die Lüftungsöffnungen frei.
8.
Sorgen Sie dafür, dass nicht auf das Netzkabel getreten bzw. es
geknickt wird, insbesondere an Netzstecker, Steckdose und Austrittspunkt am Gerät.
9. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
10. Ziehen Sie bei Gewitter und längerer Nichtbenutzung den Netzstecker ab.
11. Lassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten von qualifizierten Fachkräften
durchführen. Wartungsarbeiten sind bei Schäden jeglicher Art erforderlich,
beispielsweise wenn Netzkabel oder -stecker beschädigt oder Gegenstände in das
Gerät gefallen sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war oder Flüssigkeit
darüber verschüttet wurde oder es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
Entsorgung des Akkus
Die meisten Lithium-Polymer-Akkus werden als nicht gefährlicher Abfall eingestuft und
können gefahrlos im Hausmüll entsorgt werden. In vielen Kommunen schreiben
Regelungen das Recycling von Akkus vor. Machen Sie sich mit den vor Ort geltenden
Regelungen vertraut, um sicherzugehen, dass Sie Akkus im Hausmüll entsorgen können.
Schützen Sie die Anschlüsse vor dem Kontakt mit anderen Metallen, indem Sie sie
verpacken oder abkleben bzw. mit Isolierband versehen, sodass die Lithium-Polymer-
Akkus während eines Transports keine Brände verursachen und sicher entsorgt werden
können. Lithium-Polymer-Akkus enthalten recycelbare Materialien und werden von
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GoPro Karma

Table of Contents