GoPro Karma User Manual page 30

Hide thumbs Also See for Karma:
Table of Contents

Advertisement

WICHTIGE PRODUKT- + SICHERHEITSINFORMATIONEN (DEUTSCH)
Bitte lesen Sie sich diese Informationen durch und machen Sie sich mit den Funktionen
Ihrer Karma
Drohne bekannt, bevor Sie sie ausprobieren. Lesen Sie sich die Anweisungen
und Warnungen im Quick Start Guide und dem Benutzerhandbuch sowie in den
mitgelieferten und online unter gopro.com/help bereitgestellten Materialien sorgfältig
durch und stellen Sie sicher, dass Sie die Inhalte verstehen.
Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze in einem Dreieck weist den
Benutzer auf eine nichtisolierte, gefährliche Spannung innerhalb des
Systemgehäuses hin, die stark genug ist, um ein Risiko eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das Ausrufungszeichen in einem Dreieck weist den Benutzer in
diesem Benutzerhandbuch auf wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen hin.
W ARNUNG! Das Betreiben Ihrer Karma entgegen den Anweisungen
und Sicherheitsanweisungen kann zu Verletzungen und Schäden an
Karma bzw. anderen Objekten führen.
W ARNUNG! Anpassungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich
durch die für die Einhaltung von Vorschriften verantwor tliche Par tei
genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für
dieses Gerät führen.
Karma ist nicht zur Verwendung durch Personen unter 18 Jahren gedacht. Minderjährige
dürften dieses Produkt nur unter Aufsicht einer volljährigen Person verwenden, die mit
den Betriebsanweisungen vertraut ist. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Es liegt ausschließlich in Ihrer Verantwortung, die vor Ort geltenden Gesetze, Vorschriften
und Auflagen einzuhalten. Je nach Betriebsort unterliegt die Nutzung von Karma
möglicherweise einer Registrierpflicht oder Nutzungsbeschränkungen einschließlich
Flugeinschränkungen.
Fliegen Sie Ihre Drohne nicht, wenn Sie Alkohol, Drogen oder andere Substanzen zu sich
genommen habe, die Ihre Fähigkeit der sicheren und verantwortungsvollen Steuerung
von Karma beeinträchtigen können. Verwenden Sie Karma nicht für nicht genehmigte
Überwachung, heimliche Nutzung oder auf eine andere Weise, die gegen die Gesetze
zum Schutz der Privatsphäre verstoßen. Eine derartige Nutzung ist oftmals strengstens
verboten und hat für den Benutzer ggf. eine ernstzunehmende Haftung oder gesetzliche
Strafverfolgung zur Folge.
Aktualisieren Sie stets vor dem Flug die Software Ihrer Karma
auf die neueste Version. Verm eiden Sie es jeder zeit, die Software
Ihrer GoPro Produkte zu verändern, es sei denn, Sie befolgen die
Anweisungen von GoPro.
Ihre Karma verwendet WL AN-Frequenzen, die auch von vielen anderen elektronischen
Geräten genutzt werden. Sie ruft in diesen daher ggf. Störungen hervor, beispielsweise in
Schrittmachern, Defibrillatoren und anderen medizinischen oder Verbrauchergeräten wie
Handys, Kameras, Mikrowellen, Routern oder schnurlosen Telefonen. Schalten Sie die
WL AN-Verbindung Ihrer Kamera aus, wenn Sie Ihre Karma betreiben, um mögliche
Beeinträchtigungen zu minimieren. Das Fliegen Ihrer Karma in Gebieten mit hoher
elektromagnetischer bzw. Funkstörung kann sich nachteilig auf die Leistung Ihrer Karma
auswirken, beispielsweise in Form von kurzzeitigem Kontrollverlust. Lassen Sie Karma
nicht nahe Sendeanlagen oder Funktürmen fliegen.
Wählen Sie zum Fliegen nur geeignete Bereiche im Freien. Lassen Sie die Drohne nicht
drinnen fliegen. Starten und landen Sie Ihre Karma nur in Bereichen, die frei von
Hindernissen, Tieren und Personen sind. Halten Sie während dieser Vorgänge einen
Mindestabstand von 3 m (10') zur Drohne. Führen Sie Start- und Landevorgänge stets in
einem stabilen, trockenen, flachen und hindernisfreien Gebiet durch. Landen Sie Ihre
Karma nicht auf Wasser. Überprüfen Sie Ihre Karma vor dem Start auf Schäden und
korrekte Montage gemäß den Anweisungen von GoPro. Faltausleger und Fahrwerk der
Karma müssen vollständig funktionstüchtig sein. Die Propeller müssen korrekt installiert
und festgezogen sein und dürfen keine Risse oder anderweitige Schäden aufweisen. Das
Fahrwerk der Karma enthält elektronische Komponenten und ist für einen sicheren Betrieb
jederzeit vollständig funktionstüchtig zu halten.
Überprüfen Sie die Wetterbedingungen, bevor Sie Karma fliegen lassen. Verwenden Sie
Karma nicht bei starkem Wind oder rauer Witterung wie Nebel, Schnee, Regen, Hagel,
Gewitter, Sturm, Staub, Sandstürmen oder Wirbelstürmen. Landen Sie unverzüglich, wenn
Sie die Kontrolle verlieren und die Drohne von Wind erfasst wird.
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GoPro Karma

Table of Contents