Leister BITUMAT B2 User Manual page 3

Hide thumbs Also See for BITUMAT B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren.
Leister BITUMAT B2
Heissluft-Schweissautomat
Anwendung
Handgeführter Heissluft-Schweissautomat zum Überlappschweissen von modifizierten Bitumen-Dichtungsbahnen
(SBS, APP) im Freien oder in gut durchlüfteten Räumen, für verschiedene Dachsysteme, auf horizontalen und flach-
geneigten ebenen Flächen.
Warnung
Vorsicht
230
400
FI
(Original-Bedienungsanleitung)
Lebensgefahr beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende Komponenten
und Anschlüsse freigelegt werden. Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Feuer- und Explosionsgefahr bei unsachgemässem Ge brauch von Heissluft-
geräten, besonders in der Nähe von brennbaren Materialien und explosiven
Gasen.
Verbrennungsgefahr ! Schweissdüse nicht in heissem Zustand berühren.
Gerät abkühlen lassen.
Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten.
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen. Jede Unterbrechung
des Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich!
Nur Verlänge rungs kabel mit Schutzleiter verwenden!
Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist, muss mit der Netzspannung
übereinstimmen.
Bei Netzausfall Heissluftgebläse ausfahren und Hauptschalter auf 0 stellen.
FI-Schalter beim Einsatz des Gerätes auf Baustellen ist für den Personen-
schutz dringend erforderlich.
Gerät muss beobachtet betrieben werden. Wärme kann zu brennbaren
Materialien gelangen, die sich ausser Sichtweite befinden.
Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten oder unter deren Aufsicht
benützt werden. Kindern ist die Benützung gänzlich untersagt.
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Die Ersatz-Antriebsrolle muss beim Transport immer mit dem aufschraubbaren
Zusatzgewicht in der Halterung gesichert sein.
D
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents