Messwerte Abrufen Und Löschen - Beurer BM 57 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for BM 57:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
7. Messwerte abrufen und löschen
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden
zusammen mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei
mehr als 60 Messdaten wird jeweils die älteste Messung
überschrieben.
• Wählen Sie mit der Speichertaste M1 oder M2 Ihren
gewünschten Benutzerspeicher (
ausgeschaltet ist.
– Wenn Sie die Messdaten für Benutzerspeicher
sehen möchten, drücken Sie die Speichertaste M1.
– Wenn Sie die Messdaten für Benutzerspeicher
sehen möchten, drücken Sie die Speichertaste M2.
• Auf dem Display erscheint der Durchschnitt aller Mes-
sungen.
• Ist Bluetooth
aktiviert (das Symbol wird auf dem Dis-
®
play blinkend angezeigt) versucht das Blutdruckmess-
gerät eine Verbindung mit der App aufzubauen. Wenn
Sie währenddessen die M1-Taste drücken, wird die
Übertragung abgebrochen und die Durchschnittswerte
der Morgen-Messung werden angezeigt.
) wenn das Gerät
ein-
ein-
13
• Wenn Sie die M2-Taste drücken, wird die
Übertragung abgebrochen und die Mes-
sdaten des Benutzerspeichers
angezeigt. Das Symbol
angezeigt. Sobald eine Verbindung besteht
und die Daten übertragen werden, sind die
Tasten inaktiv.
Wenn Sie den Benutzerspeicher 1 ausgewählt haben
ist die Speichertaste M1 zu betätigen.
Wenn Sie den Benutzerspeicher 2 ausgewählt haben
ist die Speichertaste M2 zu benutzen.
Im Display blinkt A.
Es wird der Durchschnittswert aller gespei-
cherten Messwerte dieses Benutzerspei-
chers angezeigt.
• Drücken Sie die jeweilige Speichertaste (M1 oder M2)
Im Display blinkt AM.
Es wird der Durchschnittswert der letzten
7 Tage der Morgen-Messungen angezeigt
( Morgen: 5.00 Uhr – 9.00 Uhr).
• Drücken Sie die jeweilige Speichertaste (M1 oder M2).
Im Display blinkt PM.
Es wird der Durchschnittswert der letzten
7 Tage der Abend-Messungen angezeigt
(Abend: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr).
werden
wird nicht mehr

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents