Char-Broil Performance Series Operating Instructions Manual page 58

4 burner
Hide thumbs Also See for Performance Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Holzspäne
Extra-Rauchgeschmack kann durch
Zugeben von Holzspänen erzeugt
werden. Wässern Sie die Späne ca. 30
Minuten, bevor Sie diese in eine
Räucherkiste geben. Stellen Sie die
Räucherkiste auf den Rost über der
Flamme.
Stellen Sie den Brenner auf eine hohe
Stufe, bis Rauch aus der Kiste kommt.
Reduzieren Sie dann die Temperatur
zum kochen, und garen Sie das Grillgut.
Deckel schließen, um mehr Rauch zu
erhalten. Unter anderem eignen sich
die folgenden Harthölzer sehr gut zum
Grillen: Erle, Apfel, Kirsche, Reben,
Hickory, Mesquite, Eiche, Rosmarin und
Sassafras.
Spieße
Metallspieße sollten flach sein und
lange
Handgriffe haben. Auf runden Spießen
kann das Grillgut beim Drehen abrollen
und dadurch nicht richtig garen.
Verwenden Sie Metallspieße beim
Grillen von Schaschlik. Holzspieße
müssen vor Verwendung eine Stunde in
Wasser einweichen und werden am
besten zum Schnellgrillen von Gemüse
und Früchten verwendet.
Utensilien
Verwenden Sie an Stelle einer Gabel
eine Zange
oder
Pfannenwender; wenden Sie das
Grillgut nicht zu oft. Einstechen lässt
den Saft austreten, der im Grillgut
bleiben sollte, und könnte ein
Aufflammen verursachen.
GRILLANLEITUNG - Reinigen des Grills
Warum reinigen?
Wir kenn das Sprichwort "Vorsorge ist
besser als Nachsorge". Das trifft genau
auf die Reingung Ihres Grills zu.
Routinepflege
Der Grill muss regelmäßig gereinigt
werden, da Fett und
Schmutzablagerungen Grillfeuer starten
können. Entfernen Sie
Grillgutrückstände vom Rost und von
den Innenseiten des Grills mittels einer
Drahtbürste nach jeder Verwendung.
Lassen Sie den Grill etwas abkühlen.
Es ist einfacher Reste zu entfernen,
wenn der Grill noch etwas warm ist;
wenn der Grill ausgekühlt ist, sind die
Rückstände meist verkrustet.
Grillgutreste dürfen nicht durch
Schließen des Deckels bei hoher
Gasflamme verbrannt werden, der Grill
ist hierfür nicht geeignet. Die dadurch
erzeugte Hitze kann zu Fettfeuern
führen und irreparable Schäden
verursachen.
Allgemeine Reinigung
Kunststoffteile: Reinigen Sie diese mit
warmem Seifenwasser und wischen
Sie sie trocken.
Verwenden Sie auf Kunststoffteilen
keine Scheuermittel auf
Zitronensäurebasis, Entfetter oder
Grillreinigerkonzentrate. Dies könnte
zur Beschädigung und zum Versagen
von Komponenten führen.
Porzellanflächen: Aufgrund der
glasähnlichen Zusammensetzung
können die meisten
Rückstände mit einer Lösung aus
Natron und Wasser oder mit
Spezialreinigern entfernt werden.
Behandeln Sie hartnäckige Flecken mit
schonendem Scheuerpulver.
Lackflächen: Reinigen Sie diese mit
einem milden bzw. nicht scheuernden
Reinigungsmittel und warmem
Seifenwasser. Trocknen Sie mit einem
weichen, nicht scheuernden Tuch ab.
Edelstahlflächen: Edelstahl kann unter
bestimmten Voraussetzungen rosten.
Dieses kann durch Umwelteinflüsse wie z.B.
Chlor oder Salzwasser oder Verwendung
von unpassenden
Reinigungswerkzeugen wie Draht oder
Stahlwolle entstehen. Es kann sich auch in
der
Erscheinung durch Hitze, Chemikalien
oder Fettaufbau verändern. Um den Grill
immer "wie neu" aussehen zu lassen,
reinigen Sie ihn mit einer milden
Seifenlauge und warmen Wasser, oder
verwenden Sie einen Edelstahlgrillreiniger.
Für eingebrannte Fettablagerungen muss
eventuell ein
Scheuerkissen aus
Kunststoff verwendet
werden. Wischen Sie
damit nur in Richtung
der gebürsteten Politur,
um Beschädigungen zu
vermeiden. Verwenden
Sie kein Scheuerkissen
auf Bereichen mit
grafischen
Darstellungen.
39
Garflächen: Wird zur Reinigung der
Garflächen im Grill eine Bürste verwendet,
vergewissern Sie sich vor dem Grillen, dass
sich keine Borsten mehr auf diesen Flächen
befinden. Es wird davon abgeraten,
Garflächen zu reinigen, wenn der Grill heiß
ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

465263715

Table of Contents