Optimum SW-1019 Operating Instructions Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
5
Vor dem Gebrauch des Gerätes ist die Anleitung sorgfältig zu
lesen und aufzubewahren.
Vorsicht: Das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser benutzen.
Vorsicht: Das Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Pools und
ähnlicher Wasserbecken benutzen.
Wichtige Hinweise
1. ACHTUNG: Verbrennungsgefahr! Heiße Flächen des
Gerätes nicht berühren.
2. D en eingeschalteten Haarglätter nie unbeaufsichtigt lassen.
Brandgefahr.
3. W ährend der Arbeit den Haarglätter nie auf nasse Flächen
oder Kleidung legen.
4. Das Gerät nur auf wärmebeständige Flächen able-gen.
5. D en Haarglätter, die Versorgungsleitung oder den Stecker
nie im Wasser eintauchen. Den Haarglätter nie nach unten
ablegen, so dass er ins Wasser fällt während er eingeschaltet
bleibt.
6. D as Gerät nicht an Stellen ablegen oder aufbewah-ren,
wo es ins Wasser fallen oder mit Wasser be-spritzt werden
kann.
7. Nicht benutzen während es gebadet wird.
8. D er Haarglätter soll ausschließlich zum haartrocknen
verwendet werden.
9. W ird das Gerät während der Benutzung beschädigt, sofort
den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Haarglätter
zum Kundendienst abschicken.
10. S taub oder Fremdkörper aus dem Inneren des Haarglätters
nie mit scharfen Gegenständen (z.B. Kamm) entfernen.
11. K eine Gegenstände in die Öffnungen des Haarglät-ters
einlegen oder einschieben.
1
SW1019_IM_203.indd 12
GLÄTTEISEN SW-1019
GEBRAUCHSANWEISUNG
1
2
12. D en Haarglätter nie auf weiche Flächen, wie ein Betten
oder Sofas und andere leicht brennbare Ge-genstände
ablegen.
13. N ie draußen oder an Stellen aufbewahren, wo Pro-dukte
gesprüht werden, oder wo Sauerstoff einge-setzt wird.
14. H aarlacke und –Sprays enthalten leicht brennbare Stoffe.
Während der Verwendung des Haarglätters nicht benutzen.
15. W ird die nicht trennbare Versorgungsleitung be-schädigt,
soll sie zwecks Vermeidung von Gefahr durch eine
Fachwerkstatt ausgetauscht werden. Re-paraturen am
Gerät dürfen ausschließlich durch ge-schultes Personal
vorgenommen werden. Unrichtig durchgeführte Reparatu-
ren können zur ernsthaften Gefahr beim Benutzer führen.
16. F ällt der Haarglätter ins Wasser, bevor er herausge-
nommen wird den Stecker aus der Steckdose zie-hen. Nach
dem Stecker nicht ins Wasser reichen. Danach darf der
Haarglätter nicht benutzt werden.
17. D as Gerät ist für den Gebrauch durch Personen (darunter
auch Kinder) mit eingeschränkten körperli-chen,
sensoriellen oder geistlichen Fähigkeiten, so-wie für
Personen, die keine Kenntnisse oder Erfah-rung nicht
vorgesehen, außer wenn sie beaufsichtigt oder über die
Benutzung dieses Gerätes durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person belehrt werden.
18. W ährend des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsich-tigt
lassen. Kinder vom Gerät fern halten.
19. K inder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustel-len,
dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
20. B esondere Aufmerksamkeit in der Nähe von Kindern
und Personen bewahren, die gegen hohe Tempera-turen
empfindlich sind.
21. D er Haarglätter darf nicht benutzt werden, wenn die
Versorgungsleitung oder der Stecker beschädigt sind,
der Haarglätter nicht richtig funktioniert, oder wenn er
gefallen, beschädigt, oder ins Wasser gefal-len ist.
D
3
4
6
7
2010-12-28...15:36:41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents