Natriumlampen-Antenne Verwenden - Amprobe LT-10 User Manual

Lamp tester
Hide thumbs Also See for LT-10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Leuchtmittelprüfung mit der Sonde
1. Berühren Sie das Leuchtmittel oder die Leuchtmittelfassung mit der Sonde.
Berühren Sie keine spannungsführenden Teile mit der Sonde.
Leuchtmittelfassung während der Prüfung nicht berühren.
Andernfalls kann es zu Verfälschungen der Prüfergebnisse und
Stromschlägen kommen.
2. Halten Sie die LAMP TEST-Taste gedrückt.
• Die Fluoreszenzleuchte ist in Ordnung, wenn sie während der
Prüfung aufleuchtet.
• Die Fluoreszenzleuchte ist fehlerhaft, wenn sie während der Prüfung
nicht aufleuchtet.
• Falls die Fluoreszenzleuchte während der Prüfung aufleuchtet,
jedoch nicht leuchtet, wenn sie in der Fassung sitzt, können
Heizwendel, Starter oder Vorschaltgerät defekt sein.
Berühren Sie keine spannungsführenden Teile mit der Sonde.
Abbildung 5:
Leuchtmittel mit
der Sonde am
Sockel prüfen
Natriumlampen-Antenne verwenden (Nur LT-10-EUR)
Installieren Sie die Natriumlampen-Antenne am Leuchtmittelprüfer, achten
Sie darauf, dass die Arretierung einrastet und die Antenne sicher sitzt.
Testen Sie die Leuchtmittelprüfungsfunktion vor und nach dem Einsatz mit
einer nachweislich funktionierenden Leuchte und/oder einem identischen
Leuchtenmodell; vergewissern Sie sich so, dass das Messgerät einwandfrei
funktioniert.
Hinweis: Die Reaktion/Leuchtstärke beim Prüfen kann je nach Leuchtentyp
und Marke variieren.
Berühren Sie keine spannungsführenden Teile mit der
Leuchtenprüfsonde. Behalten Sie die Finger hinter dem
Handschutz, wenn Sie die TEST-Taste drücken.
Natriumlampen-Prüfungen mit Antenne:
• Niederdruck-Natriumdampflampen
• Hochdruck -Natriumdampflampen
• Glimmlampen
• Quecksilberdampflampen
• Halogen-Metalldampflampen
9
Abbildung 6:
Leuchtmittel mit
der Sonde am Glas
prüfen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lt-10-eur

Table of Contents