Kühlgerät Benutzen - Dometic DW6 Operating Manual

Refrigeration winecoolers, thermoelectric drinks refrigerator
Hide thumbs Also See for DW6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kühlgerät benutzen
6
Kühlgerät benutzen
I
HINWEIS
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen
Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege" auf Seite 25).
6.1
Tipps zum Energiesparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort.
• Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung für das Kühlgerät
einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des Kühlgerätes.
• Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
• Lassen Sie die Tür nicht länger offen stehen als nötig.
6.2
Kühlgerät aufstellen
➤ Stellen Sie sicher, dass der Aufstellort das Gewicht des Kühlgeräts plus maximaler Befüllung
tragen kann.
➤ Stellen Sie das Kühlgerät waagerecht auf.
➤ Öffnen Sie die Tür des Kühlgeräts.
➤ Schieben Sie den Kondenswasserbehälter unterhalb des Kühlgeräts in die entsprechende
Aufnahme ein (Abb. 5, Seite 3).
➤ Setzen Sie die Innenroste so in das Kühlgerät ein, dass die Innenroste auf den vormontierten
seitlichen Schienen liegen (Abb. 6, Seite 4).
➤ Schließen Sie die Tür des Kühlgeräts.
6.3
Kühlgerät anschließen
D
GEFAHR!
Hantieren Sie nie mit Steckern und Schaltern, wenn Sie nasse Hände haben.
➤ Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Kühlgeräts, ob die Betriebsspannung und die
Netzspannung übereinstimmen (siehe Typenschild).
Betrieb mit Wechselstrom (Abb. 7, Seite 4)
➤ Schieben Sie das Netzteil in die Netzteilaufnahme auf der Rückseite des Kühlgeräts.
➤ Verbinden Sie den Adapterstecker mit der Buchse auf der Rückseite des Kühlgeräts.
➤ Schließen Sie den Netzstecker an eine Wechselstromsteckdose an.
22
DW6
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents