VGE XCLEAR User Manual page 9

Uv-c economy
Hide thumbs Also See for XCLEAR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
INSTALLATION
Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser. Installieren Sie es nur außerhalb des Teiches.
Den Netzstecker des Geräts grundsätzlich mit nach unten gerichtetem Kabelausgang
in eine Steckdose mit Schutzdeckel stecken. Legen Sie den Stecker nicht ins nasse Gras
oder auf einen anderen nassen Untergrund. Die Vorschaltgeräte an einer trockenen
Stelle platzieren (z.B. in einem Gartenhäuschen).
1. Gewünschte Montagestelle bestimmen und die losen Halterungen (A) befestigen.
2. Die transparenten Schlauchanschlüsse (B) am gewünschten Durchmesser absägen
und einschließlich Gummidichtring (C) handfest auf das Gehäuse (D) drehen.
3. Mutter (E) vom Gehäuse (D) drehen und und die Lampe (F) in die Lampenfassung (G)
einsetzen.
4. Mutter (E) wieder handfest auf das Gehäuse (D) drehen und die Schläuche mit
Schlauchschellen (nicht im Lieferumfang enthalten) anbringen.
5. Die Pumpe in Betrieb setzen und die Anlage auf Wasserfluß und Dichtheit prüfen. Bei
Undichtheit an den Schlauchanschlüssen, diese nicht mit Gewalt festziehen.
6. UV-C Gerät einschalten und über die UV-C-geschützten transparenten
Schlauchanschlüsse prüfen, ob die Lampe brennt.
DEMONTAGE
Bei Demontage/Wartung des Geräts grundsätzlich erst die Strom- und wasserzufuhr
ausschalten. Das Gerät muß mindestens zweimal jährlich gereinigt werden.Wenn
Algenwachstum und Kalkablagerungen zunehmen, muß die Quarzglasröhre (H)
gereinigt werden.
1. Die Schläuche lösen und das Wasser aus dem Gerät auslaufen lassen.
2. Mutter (E) mit der Lampe vom Gerät abschrauben und die Lampe (F)
erforderlichenfalls auswechseln.
3. Das Quarzglas z.B. mit Hilfe einer Münze vorsichtig (nicht mit Gewalt!) entfernen.
4. Das Quarzglas (H) mit einem geeigneten Mittel reinigen. Dazu ein sauberes, weiches
Tuch verwenden. Kratzer vermeiden.
5. Beim Wiedereinsetzen des Quarzglases in das Gehäuse auf korrekten Sitz der
Dichtringe (I) achten.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Auf das Produkt wird für die Dauer von 24 Monaten nach dem Kaufdatum eine
Garantie gegen Herstellungsfehler gewährt. Lampe und Quarzglas sind von der
Garantie ausgeschlossen. Garantiefälle können nur bearbeitet werden, wenn das
Produkt portofrei zusammen mit einem gültigen Kaufnachweis eingeschickt wird.
Reparaturen im Rahmen der Garantie dürfen nur vom Lieferanten ausgeführt werden.
Garantieansprüche infolge von Installations- oder Bedienungsfehlern werden nicht
GEBRAUCHSANWEISUNG XCLEAR UV-C ECONOMY |
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents