Problembehebung; Wartung - Worx WX152 Original Instructions Manual

16v max lithium
Hide thumbs Also See for WX152:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

PROBLEMBEHEBUNG

1. WARUM LÄSST SICH DIE
BOHRMASCHINE BEIM DRÜCKEN DES
SCHALTERS NICHT EINSCHALTEN?
Der Drehrichtungsschalter (Vorwärts/
Rückwärts) befindet sich in der
Verriegelungsposition. Entsperren Sie den
Schalter, indem die gewünschte Drehrichtung
einstellen. Beim Drücken des Schalters fängt
die Bohrmaschine an, sich zu drehen.
2. DER BOHRER STOPPT, EHE DIE
SCHRAUBE RICHTIG FESTGEZOGEN IST
Überprüfen Sie die Drehmomenteinstellung
am Drehmomenteinstellring (zwischen dem
Spannfutter und Gehäuse). Position 1 ist die
Einstellung für das niedrigste Drehmoment
(zum Schrauben eindrehen); Position 15 die
für das höchste Drehmoment (zum Schrauben
eindrehen). Position
verwendet. Stellen Sie das Drehmoment höher
ein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
3. GRÜNDE FÜR UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZZEITEN
20
Probleme beim Laden oder längere Zeiten
des Nichtgebrauchs können die Einsatzzeit
des Akkus beträchtlich herabsetzen. Nach
mehreren Lade- und Entladevorgängen
wird der Akku seine volle Leistung wieder
erreichen. Harte Einsatzbedingungen wie z.
B. das Eindrehen großer Schrauben in hartes
Holz verbrauchen mehr Energie als weniger
schwere Arbeiten. Laden Sie den Akku nicht
bei Temperaturen unter 0°C bzw. über 45°C;
andernfalls wird die Leistung beeinträchtigt.

WARTUNG

Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher
wird zum Bohren
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wx152.1Wx152.2Wx152.3Wx152.4

Table of Contents