Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs - Parkside PHPA 3.6 A1 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendung und Behandlung des Akku-
werkzeugs
a) Laden Sie das Gerät nur in Ladegeräten auf, die vom Herstel-
ler empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie das nicht benutzte Gerät fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte ver-
ursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austre-
ten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennun-
gen führen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie
nicht aufladbare Batterien niemals auf.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
DE │ AT │ CH
24 
PHPA 3.6 A1

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

110145

Table of Contents