Brandt BKS6135 User Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
1
BESCHREIBUNG DES OFENS
1.1
ÜBERSICHT ÜBER DEN BACKOFEN
A
Bedienleiste
B
Tür
C
Griff
1.2
ANZEIGE
Garzeit
Ende des Garvorgangs
Verriegelung der Tasten
Zeitschaltuhr
1.3
TASTEN
1
2
1
Einstellung der Uhrzeit und Dauer/Menü
2
Taste -
3
Taste +
4
Start/Pause
1.4
ZUBEHÖR
• Drehteller
Der Drehteller ermöglicht ein gleichmäßiges Garen
des Nahrungsmittels ohne Eingriffe von außen
Er kann sich in 2 Richtungen drehen. Wenn er sich
nicht dreht, prüfen, ob alle Elemente richtig
eingesetzt sind.
3
4
Er kann als Kochplatte verwendet werden. Zum
Herausziehen an den Griffzonen des Gartellers
ansetzen, die in der Aussparung vorgesehen sind.
Der Mitnehmer ermöglicht die Drehung des
Glastellers.
Wenn Sie den Mitnehmer entfernen, vermeiden,
dass Wasser in die Öffnung der Motorachse
eindringt.
Vergessen Sie nicht den Wiedereinbau des
Mitnehmers, des Rollenträgers und des Drehtellers.
Nicht
versuchen,
anzuschieben. Dadurch kann das Antriebssystem
beschädigt werden. Falls sich der Drehteller
schlecht dreht, prüfen Sie, dass keine Fremdkörper
unter dem Teller vorhanden sind.
Drehteller
in
Stopp-Position
Verwendung großer Schüsseln auf der gesamten
Oberfläche des Mikrowellenherds. In diesem Fall
muss der Behälter gedreht werden oder sein Inhalt
2
nach halber Programmdauer ungerührt werden.
2.1
AUSPACKEN
Das Gerät bei Lieferung sofort auspacken oder
auspacken lassen. Sein allgemeines Aussehen
prüfen. Vermerken Sie eventuelle Vorbehalte
schriftlich auf dem Lieferschein und behalten Sie
ein
Exemplar
davon.
Schutzelemente. Kontrollieren Sie die Merkmale
des Geräts entsprechend dem Kennschild und
halten Sie sie ein.
2.2
WAHL DES AUFSTELLUNGSORTS UND
EINBAU
Dieses Gerät muss gemäß Einbauanleitung in
einen Hochschrank eingebaut werden.
Das Gerät nach Transport von einem kalten an
einen warmen Ort nicht unmittelbar in Betrieb
nehmen (etwa 1 bis 2 Stunden warten), denn
Kondensation kann zu einer Betriebsstörung
führen.
Das Gerät mittig in das Möbel einbauen, damit ein
Mindestabstand von 10 mm zum benachbarten
Möbel eingehalten wird. Der Werkstoff des
Einbaumöbels muss hitzebeständig sein (oder es
muss
mit
einem
beschichtet sein).
DEUTSCH
den
Drehteller
manuell
ermöglicht
Installation
Entfernen
Sie
hitzebeständigen
Material
die
alle

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents