KIDDY Guardianfix 3 Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for Guardianfix 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DE
Setzen Sie Ihr Kind in den Sitz, achten Sie darauf, dass das Gesäß des Kindes an
der Rückenlehne (C) anliegt.
Schieben Sie den Fangkörper (L) mit den Fangkörperarmen (N) unter die Arm-
lehnen (D) (Abb. 19).
Schieben Sie den Fangkörper (L) soweit, dass er am Bauch des Kindes anliegt.
Je nach Winkel der Rückenlehne oder der Größe des Kindes kann es passieren,
dass der Fangkörper (L) bereits am Bauch des Kindes anliegt, ohne dass sich die
Fangkörperarme (N) unter den Armlehnen (D) befinden. Dies beeinträchtigt die
Funktionsweise und Sicherheit des Kindersitzes nicht (Abb. 20).
Ziehen Sie danach den 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeuges soweit heraus,
dass er um Ihren KIDDY herumführt und direkt in das fahrzeugeigene
Gurtschloss eingerastet werden kann (Abb. 21).
Achten Sie hierbei darauf, dass die Gurtzunge mit einem deutlichen "Klicken"
einrastet.
Fädeln Sie danach den Beckengurt in die Fangkörpergurtführungen (M) ein.
Straffen Sie anschließend den Beckengurt (Abb. 22). Hierbei muss der Fangkörper
am Bauch Ihres Kindes anliegen.
Fädeln Sie danach den Schultergurt in die Fangkörpergurtführungen (M) ein
(Abb. 23).
Achten Sie darauf, dass die Gurte flach und nicht verdreht übereinander liegen.
Straffen Sie den Schultergurt (Abb. 24).
Überzeugen Sie sich vor der Fahrt, dass Becken- und Schultergurt korrekt am
Fangkörper (L) anliegen, straff sitzen und nicht verdreht sind. Die Gurte müs-
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents