Einleitung; Eignung - KIDDY Guardianfix 3 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Guardianfix 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DE
Bedienungsanleitung KIDDY Guardianfix 3

1 Einleitung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl eines Kinderrückhaltesystems (A) für
den KIDDY Guardianfix 3 entschieden haben.
Der Guardianfix 3 ist ein weiteres, innovatives KIDDY Produkt. Durch besonders
energieableitende Materialien bietet Ihr KIDDY die größtmögliche Sicherheit
beim Seitenaufprall. Ihr Kindersitz ist ebenfalls mit KIDDY Shock-Absorbern (F),
einem original KIDDY Fangkörper (L) und dem k-fix
senden Schutz beim Frontalaufprall ausgestattet.
Um den bestmöglichen Schutz Ihres Kindes zu gewährleisten, muss der
Guardianfix 3 unbedingt so verwendet werden, wie es in dieser Anleitung
beschrieben ist.
Die Teile Ihres Guardianfix 3 sind im Text dieser Bedienungsanleitung mit
Buchstaben versehen und werden vorn im gleichnamigen Punkt erläutert.

2 Eignung

Der Guardianfix 3 ist gemäß der aktuellen Version der Zulassungsnorm
ECE-R44/04 geprüft und zugelassen worden. Er erhielt die Bauartgenehmigung
für die Klassen „universal" und „semi-universal".
„universal":
„semi-universal":
bedeutet, dass er in allen Fahrzeugtypen auf jedem Platz
mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt gemäß ECE 16 oder vergleich-
baren Normen verwendet werden darf.
bedeutet, dass das Kinderrückhaltesystem zusätzlich an
den ISOFIX-Befestigungspunkten des Fahrzeuges gesichert
werden kann.
Ist dies der Fall, darf das Kinderrückhaltesystem nur in
Fahrzeugen eingebaut werden, die in der mitgelieferten
4
+
Befestigungssystem für umfas-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents