Technische Daten
DE
Technische Daten
DE
Mechanische Daten
DE
Schutzart
DE
Gehäusematerial
DE
Neigung des
DE
Scheinwerferkopfes
DE
Drucktaster
Kapazitätsanzeige
DE
Umgebungs-
DE
bedingungen
DE
Umgebungs-
DE
temperatur
DE
Lagertemperatur
Ladegerät
DE
Ausführung
DE
DE
DE
DE
Ladestrom
DE
DE
DE
DE
DE
Ladezeit
DE
Funktion
DE
DE
Abschaltfunktion
Schutzklasse
Gehäusematerial
Montage
Anschlussleitungen
Hinweis
8
Handscheinwerfer
SHL 200-Ex
IP66 (IEC/EN 60529)
Polyamid, schlagfest
nach vorn: 100°, nach hinten: 90°
Hauptlicht EIN - Nebenlicht EIN - Hauptlicht BLINKEN - AUS
Leuchtdioden zeigen für ca. 5 Sekunden die verfügbare Kapazität an
-20 ... +50 °C
-20 ... +50 °C
Ladesessel LG 200 (für explosionsgeschützte Handscheinwerfer)
Netzspannung: 110 ... 240 V AC, 50 / 60 Hz und 12 ... 30 V DC
mit Notlichtfunktion und Abschaltautomatik im Kfz-Betrieb
mit Netzzuleitung für 110 ... 240 V AC, 50 / 60 Hz
Optional ist ein Ladekabel für Kfz-Betrieb für 12 ... 30 V DC erhältlich.
bei Raumtemperatur:
Ladevorgang
12 V DC
max. 170 mA
24 V DC
max. 120 mA
110 V AC
max. 90 mA
240 V AC
max. 60 mA
ca. 11 h
Ladebeginn beim Einsetzen des Handscheinwerfers in den Ladesessel - mit
Spannungsanzeige über grüne LED
Bei Kfz-Betrieb wird die Spannung der Autobatterie überwacht. Sinkt die
Spannung der Autobatterie unter 11,7 V bzw. 23,5 V bei 12 V bzw.
24 V-Batterie, wird der Ladevorgang des Handscheinwerfers automatisch
unterbrochen.
Die Abschaltfunktion kann deaktiviert werden.
II (schutzisoliert)
Polyamid, schlagfest, schwarz
Wand- oder Tischmontage
Ladekabel 110 ... 240 V AC: ca. 1,8 m lang, mit Euro-Stecker, 2-polig
Ladekabel 12 ... 30 V DC: ca. 1,8 m lang, mit freien Enden, 2-polig
Ex-Betrieb
Achtung!
Die Ladesessel sind nicht geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen!
Ladesessel sind grundsätzlich im NICHT-Ex-Bereich zu montieren!
Stand By
Leistungsaufnahme < 1 W
Need help?
Do you have a question about the SHL 200-Ex and is the answer not in the manual?
Questions and answers