Drosselschraube zur Einstellung der Intensi Druckluftanschluss tät des Abwurfimpulses Abluftanschluss / Schalldämpfer Bedientasten Vakuumanschluss EDIT−Knopf Filterelement zum Wechseln LCD−Display Gehäuse mit Befestigungsbohrungen Stecker für elektrischen Anschluss (M12) Schieber zum Wechseln des Filters Fig. 1: Bedienteile und Anschlüsse Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 6
Fig. 2: Display Hinweis In der Bedienerführung werden die Bedientasten in Abhängigkeit der Verwendung un terschiedlich benannt! · Bei der Auswahl der Schaltausgänge − A−Taste/B−Taste · Bei Auswahl der Menüpunkte und Einstellen von Werten − UP−Taste/DOWN−Taste Festo OVEM 1004b Deutsch...
Werkstück sicher vom Sauger zu lösen und das Vakuum beschleunigt abzubauen. Funktionen Symbol Funktion −QO/−GO−CN− Magnetventil der Druckluftversorgung NC −2P/2N/PU/PI/NU/NI mit Drucksensor und Schalldämpfer −QS/−GN−CN− Magnetventil der Druckluftversorgung NC −2P/2N/PU/PI/NU/NI mit Drucksensor Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 10
Rückschlagventil zum Vakuum halten", mit Drucksensor und Schalldämpfer −QS/−GN−OE− Magnetventil der Druckluftversorgung −2P/2N/PU/PI/NU/NI NO, Magnetventil für Abwurfimpuls, Abwurfimpuls einstellbar über Einstell schraube, integriertes Rückschlagventil zum Vakuum halten", mit Drucksensor Tab. 2: Schaltsymbole der Funktionen Festo OVEM 1004b Deutsch...
è Kapitel 6.3 EDIT−Modus. TEACH−Modus Aus dem RUN−Modus kann in den TEACH−Modus gewechselt werden. Der TEACH−Modus dient zum schnellen Konfigurieren der Daten der Vakuumsaugdüse. Die Daten können bei Bedarf über den EDIT−Modus geändert werden, è Kapitel 6.4 TEACH−Modus. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Fig. 5: verdeutlicht die Funktionsweise der Luftsparschaltung. Im oberen Teil der Grafik wird der Druck verlauf mit den Schwellwerten und Schwellen dargestellt. Die dazugehörigen Signale In (Steuerein gangssignal) und Out A (Meldesignal nach außen) werden im unteren Bereich der Grafik gezeigt. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 14
Der Schwellwert 3 liegt zwischen der Einschaltschwelle 2 und der Rückschaltschwelle 4 (Einschalt schwelle abzüglich der einstellbaren Hysterese) des Ausgangs Out A in einem Abstand von 50 mbar zur Rückschaltschwelle. Dadurch wird verhindert, dass die Rückschaltschwelle erreicht wird. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Bediener das frühzeitige Erkennen von Störungen und das schnelle Auffin den von Fehlern. Die Diagnosemeldungen werden im Display angezeigt. Bei Varianten mit zwei Schaltausgängen (−2P, −2N) kann die Fehlermeldung auch über den Schaltausgang Out B erfolgen. Details zur Diagnosefunktion è Kapitel 8.2 Diagnose Festo OVEM 1004b Deutsch...
Die minimale und maximale Belüftungs− und Evakuierungszeit wird in der Vakuumsaugdüse gemessen. Die Werte gehen verloren, wenn die Vakuumsaugdüse abgeschaltet wird. Messbedingungen Evakuierungszeit: Wird vom Beginn der Evakuierung bis zum Zeitpunkt an dem der Schaltpunkt ([SP] oder [SPmax]) von Out A erreicht ist gemessen. Festo OVEM 1004b Deutsch...
· Entfernen Sie die Transportvorkehrungen wie Schutzwachs, Folien (Polyamid), Kappen (Polyethylen), Kartonagen (außer den Verschlusselementen der pneumatischen Anschlüsse). Die Verpackungen sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll). · Verwenden Sie den Artikel im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderung. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Befestigungsschrauben è Tab. 5: ), Anziehdrehmoment max. 2,5 Nm. Die Verwendung von entsprechenden Unterlegscheiben wird empfohlen. oder · Befestigen Sie die Vakuumsaugdüse an der Unterseite mit 4 Schrauben M3, Anziehdrehmoment max. 0,8 Nm. OVEM Größe Befestigungsschrauben 05/07/10 Tab. 5: Größe Befestigungsschrauben Festo OVEM 1004b Deutsch...
Befestigungsschrauben è Tab. 5: ), Anziehdrehmoment max. 2,5 Nm. Die Verwendung von entsprechenden Unterlegscheiben wird empfohlen. Die Vakuumsaugdüse kann außerdem auf einer P−Leiste mit maximal 8 Plätzen montiert werden. Information zur Montage è Montageanleitung OABM−P− . Festo OVEM 1004b Deutsch...
Betriebsspannung nach IEC/DIN EN 60204−1 gewährleisten. Berücksichtigen Sie zusätzlich die allgemeinen Anforderungen an PELV−Stromkreise gemäß IEC/DIN EN 60204−1. Hinweis Lange Signalleitungen reduzieren die Störfestigkeit. · Stellen Sie sicher, dass die Signalleitungen stets kürzer sind als 30 m. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 21
Schalteingang In (U 1) Bei Verwendung der Anschlussdose mit Kabel lt. Zubehör. 2) Anziehdrehmoment max. 0,3 Nm. Tab. 8: Pin−Belegung Schaltbilder OVEM−... OVEM− −2P OVEM− −2N OVEM− −PU OVEM− −NU OVEM− −PI OVEM− −NI Tab. 9: Schaltbilder Vakuumsaugdüse Festo OVEM 1004b Deutsch...
1. Schalten Sie die Betriebsspannung ein. è Die Vakuumsaugdüse befindet sich im RUN−Modus (Grundstellung). Hinweis Wenn Sie nicht sicher sind, ob sich die Vakuumsaugdüse im RUN−Modus befindet, hal ten Sie den EDIT−Knopf 3 s gedrückt. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN−Modus. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 23
Bei der Einstellung Schwellwert−Komparator gilt: Der neue (geteachte) Schaltpunkt (SP) ergibt sich aus dem Mittelwert beider Teach−Punkte (TP1, TP2). Berechnungsformel: SP = 1/2 (TP1 + TP2) Wenn beide Teach−Punkte gleich sind, gilt: SP = TP1 = TP2. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Die Einstellung des Drucksensors zur Überwachung des Vakuums hängt von der jeweiligen Anwendung Die Vakuumsaugdüse ist werksseitig voreingestellt (Werkseinstellungen è Kapitel Schnellinbetrieb nahme). Diese Einstellungen können über den EDIT−Modus oder im TEACH−Modus schnell auf die Appli kation angepasst werden. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 25
Dauer des Abwurfimpulses sich das Werkstück beim Ablegen nicht vom Sauger löst. Die Eingangsspannung sollte deshalb erst kurz vor dem Abheben des Saugers abge schaltet (bei −CE) oder eingeschaltet (bei −OE) werden, damit der Abwurfimpuls während des Abhebens des Saugers aktiv ist. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Schaltcharakteristik Öffner (normally closed) [min] / [max] Extremwerte: Minimaler/maximaler Eingangs messwert (In A1) Min. Evakuierungszeit [min] [msec] Max. Evakuierungszeit [max] [msec] Min. Belüftungszeit [min] [msec] Max. Belüftungszeit [max] [msec] [TeachIn] TeachIn−Modus aktiv [Option] Luftsparfunktion aktiv X X X Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 27
/ kein Abwurfimpuls Lock aktiv/ nicht aktiv Option (LS) aktiv/ nicht aktiv FORC zusätzliche Funktion der Handhilfsbetätigung (digitale über Bedientasten Anzeige) 1) Zusätzlich zeigen die Segmentleisten eine besondere Symbolik è Tab. 12: Tab. 11: Symbolik auf dem Display Festo OVEM 1004b Deutsch...
· Drücken Sie die Taste des gewählten Schaltausgangs erneut. è Mit jeder weiteren Betätigung der Taste werden nacheinander die aktuellen Einstellungen des jeweiligen Schaltausgangs dargestellt. Wurden alle Werte angezeigt, so wird nach nochmaliger Betätigung der Taste der RUN−Modus wieder aktiv. Festo OVEM 1004b Deutsch...
3. Drücken Sie die UP−Taste (A−Taste). è [max] blinkt. Der Maximalwert von In A wird angezeigt. 4. Drücken Sie kurz den EDIT−Knopf. è Der Maximalwert wird gelöscht. 5. Drücken Sie die UP−Taste (A−Taste). è Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN−Modus. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Evakuierungszeit und dann für die Belüftungszeit angezeigt. Möchten Sie den aktuell angezeigte Extremwert löschen, dann drücken Sie kurz den EDIT−Knopf. Wurden alle Werte angezeigt, so wird nach nochmaliger Betätigung der Tasten der RUN−Modus wieder aktiv. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Spezialmenü (SPEC) zum Einstellen der Luftsparfunktion−Option (LS−Option), der maximalen Evakuierungs− und Belüftungszeiten und des Sicherheitscodes (Lock). Hinweis Bei aktiver Luftsparfunktion (Werkseinstellung nur −CE, −OE) kann für Out A die Funktion Fenster−Komparator nicht eingestellt werden. Die Luftsparfunktion muss dafür über das Spezialmenü (SPEC) deaktiviert werden. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 33
è Der EDIT−Modus ist aktiv und [Out A] blinkt oder bei aktiver Sicherheitssperre blinkt [Lock]. 2. Drücken Sie die UP/DOWN−Tasten, bis der gewählte Sicherheitscode eingestellt ist. 3. Drücken Sie den EDIT−Knopf. è [Out A] blinkt. Tipp: Sicherheitscode wiederauffindbar hinterlegen. Bei vergessenem Sicherheitscode è Kapitel 7.3. Festo OVEM 1004b Deutsch...
2. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è In A1 wird angezeigt. 3. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è Die aktuell eingestellte Schaltfunktion blinkt. 4. Wählen Sie die gewünschte Schaltfunktion (Schwellwert−/Fenster−Komparator) mit den UP/DOWN− Tasten aus. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Fig. 15: Abwurfimpulslänge einstellen (Menüstruktur EDIT−Modus è Fig. 24: ) Die Vakuumsaugdüse befindet sich im EDIT−Modus und [Out A] blinkt. Dauer Abwurfimpuls einstellen 1. Drücken Sie B−Taste, bis das Segment rechts unten und B blinken. 2. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. Festo OVEM 1004b Deutsch...
4. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è [Lock] blinkt. 5. Stellen Sie den gewünschten Sicherheitscode mit den UP/DOWN−Tasten ein. (OFF = kein Schutz). Tipp: Sicherheitscode wiederauffindbar hinterlegen. Bei vergessenem Sicherheitscode è Kapitel 7.3. Festo OVEM 1004b Deutsch...
SP = 1/2 (TP1 + TP2) Wenn beide Teach− = größerer Teach−Punkt (TP1 oder TP2). Punkte gleich sind, gilt: SP = TP1 = TP2. Lage der Teach−Punkte (Beispiel) Lage der Teach−Punkte (Beispiel) Tab. 13: Schaltgröße einstellen Festo OVEM 1004b Deutsch...
(SP und SP ) werden gültig. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN−Modus. Hinweis Die Einstellung für die Hysterese wird angepasst. Sie kann über den EDIT−Modus geändert werden (è Kapitel 6.3 EDIT−Modus). Werkseinstellung è Kapitel 5 Festo OVEM 1004b Deutsch...
4. Wiederholen Sie die Punkte 2. und 3. für den zweiten Teach−Punkt (TP2). è Der zweite Teach−Punkt (TP2) wird übernommen und der neue Schaltpunkt (SP) wird gültig. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN−Modus. Die Luftsparfunktion wird wieder aktiviert. Festo OVEM 1004b Deutsch...
3. Drücken Sie die A− und B−Taste (Z C) gleichzeitig und dann zusätzlich den EDIT−Knopf. è Das Teachen wird beendet. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN−Modus. Hinweis Werden Parameter wie Schaltschwellwert und Einstellung der Drosselschraube geändert, muss erneut geteacht werden. Festo OVEM 1004b Deutsch...
· Entfernen Sie den Stift. Der Stößel der Handhilfsbetätigung und das Magnetventil gehen in Grundstellung. Elektrisch Die Funktion der elektrischen Handhilfsbetätigung kann mit dem Untermenü FORC im EDIT−Modus realisiert werden. Für weiter Information è Kapitel 6.3.3. Festo OVEM 1004b Deutsch...
· Reinigen Sie bei Bedarf die Vakuumsaugdüse von außen. Zulässige Reinigungsmedien sind Seifenlauge (max. +60 °C) und alle werkstoffschonenden Medien. · Prüfen Sie ob der Luftfilter verunreinigt ist. Zur Sichtkontrolle kann der Filter durch den transparenten Filterdeckel eingesehen werden. Festo OVEM 1004b Deutsch...
· über die logischen Diagnosekanäle di 1 und di 2 des Ausgangs Out B (nur bei −2P und −2N); · über die Anzeige im LCD−Display der Vakuumsaugdüse. Wenn die Diagnosemeldung am Ausgang Out B gewünscht wird, muss der Diagnosekanal di 1 oder di 2 gesetzt werden (Konfiguration des Schaltausgangs Out B è Kapitel 6.3.2). Festo OVEM 1004b Deutsch...
Diagnosestufe 1. Setzen Sie Kanal di 2 aktiv, erhalten Sie erst ab Diagnosestufe 2 eine Meldung. Eine Überwachung der Evakuierungs− und Belüftungszeit findet nur statt, wenn die Bedingungen eingestellt oder geteacht wurden. Die Grenzwerte für die Evakuierungs− und Belüftungszeiten können im EDIT−Mo dus eingestellt werden (è Kapitel 6.3.4). Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 45
7. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è [NO] oder [NC] blinkt. 8. Wählen Sie die Schaltcharakteristik [NO/NC] mit den UP/DOWN−Tasten aus. 9. Drücken Sie den EDIT−Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è Die Vakuumsaugdüse befindet sich im RUN−Modus. Festo OVEM 1004b Deutsch...
Versorgungsspannung überprüfen. Magnetspule ist zu gering, Kurzschluss Tritt keine Verbesserung ein, ist das Magnetspule Gerät defekt. Gerät zu Festo senden. Er35 Die eingestellte Schwelle der Evakuie Auf Leckage prüfen rungszeit ist in 2 von 5 Zyklen um das doppelte überschritten.
Ausgang der vorgenommenen der vorgenommenen Gerät defekt Gerät ersetzen Einstellungen Einstellungen nicht Zugriffsschutz aktiv Sicherheitscode eingeben (bei nicht editierbar (Lock" in wieder auffindbarem Sicherheitscode der Anzeige) Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen è Kapitel 7.3) Festo OVEM 1004b Deutsch...
Page 59
Exhaust connection/silencer Operating buttons Vacuum connection EDIT button Exchangeable filter element LCD display Housing with fastening holes Plug for electrical connection (M12) Slide for changing the filter Fig. 1: Operating parts and connections Festo OVEM 1004b English...
Page 60
Fig. 2: Display Note In the user guide the operating buttons are named differently according to their use. · When selecting the switch outputs A−button/B−button · When selecting the menu items and setting the values UP−button/DOWN button Festo OVEM 1004b English...
Rated size of Laval −05 0.45 mm nozzle −07 0.7 mm −10 0.95 mm −14 1.4 mm Vacuum type −H High vacuum −L High suction capacity Housing size/width −B 20 mm wide, ISO standard −BN 20 mm wide, NPT Festo OVEM 1004b English...
Page 62
1 Switch output NPN, 1 analogue output 0 10 V −NI 1 Switch output NPN, 1 analogue output 4 20 mA Alternative vacuum − bar (−B), inchHg (−BN) display −B −W inchH −H InchHg Tab. 1: Overview of variants Festo OVEM 1004b English...
Page 63
Functions Type Icon Function −QO/−GO−CN− Solenoid valve for the compressed air −2P/2N/PU/PI/NU/NI supply NC with pressure sensor and silencer −QS/−GN−CN− Solenoid valve for the compressed air −2P/2N/PU/PI/NU/NI supply NC with pressure sensor Festo OVEM 1004b English...
Page 64
Solenoid valve for compressed air supply −2P/2N/PU/PI/NU/NI NO, solenoid valve for reject pulse, reject pulse can be set via adjusting screw, integrated non−return valve for Hold vacuum", with pressure sensor Tab. 2: Switching icons of the functions Festo OVEM 1004b English...
Page 65
You can switch from the RUN mode to the TEACH mode. The TEACH mode serves for fast configuration of the data of the vacuum generator. The data can be modified if required via the EDIT mode, è chapter 6.4 TEACH mode. Festo OVEM 1004b English...
Page 67
Fig. 5: clarifies the method of operation of the air−save function. The pressure curve with the threshold values and limits is represented in the upper part of the graph. The relevant signals In (control input signal) and Out A (message signal outwards) are shown in the lower part of the graph. Festo OVEM 1004b English...
Page 68
Threshold value 3 lies between the switch−on threshold 2 and the reset threshold 4 (switch−on threshold minus the adjustable hysteresis) of the output Out A at a gap of 50 mbar from the reset threshold. This is to prevent the reset threshold from being reached. Festo OVEM 1004b English...
Page 69
The diagnostic messages are shown on the display. In the case of variants with two switch outputs (−2P, −2N), the error message can also be shown at the switch output Out B. Details on the diagnostic function è chapter 8.2 Diagnosis. Festo OVEM 1004b English...
Page 70
Fig. 6: Definition cycle, example for Out A Pressurization and evacuation times The minimum and maximum pressurization and evacuation times are measured in the vacuum generator. The values will be lost if the vacuum generator is switched off. Festo OVEM 1004b English...
Page 71
(except for the sealing elements of the pneumatic connections). The packing is intended for recycling (except for: oiled paper = other waste). · Use the product in its original state. Unauthorized modification is not permitted. Festo OVEM 1004b English...
We recommend that suitable washers be used. · Fasten the vacuum generator at the bottom with four M5 screws, tightening torque max. 0.8 Nm. OVEM Size of mounting screws 05/07/10 Tab. 5: Size of mounting screws Festo OVEM 1004b English...
Page 73
The vacuum generator can also be fitted onto a pneumatic strip with maximum 8 locations. Information on fitting è Assembly instructions OABM−P− . OVEM− Type of fastening Q−/−G− è with screws or accessories, Accessories −P− è via pneumatic strip, Accessories Tab. 6: Key features mounting types Festo OVEM 1004b English...
· Make sure that the operating voltage supply is 24 V DC ±15 %. The solenoid coils and electric components will be damaged if the maximum permitted switching voltage is exceeded. · Connect the cable socket to plug aD. · Connect the vacuum generator as shown in Tab. 8: Festo OVEM 1004b English...
Page 75
1) Using the connection socket with cable as specified in the chapter Accessories" 2) Tightening torque max. 0.3 Nm. Tab. 8: Pin assignment OVEM−... circuit diagrams OVEM− −2P OVEM− −2N OVEM− −PU OVEM− −NU OVEM− −PI OVEM− −NI Tab. 9: Vacuum generator circuit diagrams Festo OVEM 1004b English...
Page 76
è The vacuum generator is then in the RUN mode (basic setting). Note If you are not sure whether the vacuum generator is in the RUN mode, hold the EDIT button pressed down for 3 s. The vacuum generator returns to the RUN mode. Festo OVEM 1004b English...
Page 77
The new (taught) switching point (SP) is derived from the average value of both teaching points (TP1, TP2). Calculation formula: SP = 1/2 (TP1 + TP2) If both teaching points are the same, the following applies: SP = TP1 = TP2. Festo OVEM 1004b English...
Page 78
The setting of the pressure sensor for monitoring the vacuum depends on the application. The vacuum generator is preset at the factory (factory settings è chapter Fast commissioning"). These settingss can be adapted to the application via the EDIT mode or the TEACH mode. Festo OVEM 1004b English...
Page 79
The input voltage should therefore not be switched off (with −CE) or switched on (with −OE) until just before the suction cup lifts up in order that the reject pulse is active when the suction cup rises. Festo OVEM 1004b English...
Page 80
Extreme values: min./max. measured input value (In A1) Min. evacuation time [min] [msec] Min. evacuation time [max] [msec] Min. pressurization time [min] [msec] Max. pressurization time [max] [msec] [Teach] Teach mode active [Option] Air−save function active X X X Festo OVEM 1004b English...
Page 81
Lock active / not active Option (LS) active / not active FORC Additional function of the manual override via (digital operating buttons display) 1) The segment bars also show special symbols è Tab. 12: Tab. 11: Symbols on the display Festo OVEM 1004b English...
Page 82
3. Segment from below in the RUN mode active right−hand segment bar lights up Solenoid valve reject under vacuum flow 1) Extreme values: min = minimum measured value max = maximum measured value Tab. 12: Special symbols of the segment bars Festo OVEM 1004b English...
Page 83
è If you continue pressing the same button, the current settings of the relevant switch output will be displayed one after the other. When all the values have been shown and the button is pressed again, the RUN mode will become active again. Festo OVEM 1004b English...
Page 84
è [max] flashes. The maximum value of In A1 is shown. 4. Press briefly the EDIT button. è The maximum value will then be deleted. 5. Press the UP button (A−button). è The vacuum generator returns to the RUN mode. Festo OVEM 1004b English...
Page 85
If yoi wish to delete the currently displayed extreme value, press briefly the EDIT button. When all the values have been shown and the button is pressed again, the RUN mode will become active again. Festo OVEM 1004b English...
(Lock). Note If the air−save function is active (factory setting only −CE, −OE), the function window comparator for Out A cannot be set. The air−save function must be deactivated via the special menu (SPEC). Festo OVEM 1004b English...
Page 87
2. Press the UP/DOWN button until the desired security code is set. 3. Press the EDIT button. è [Out A] flashes. Tip: Keep the security code in a safe place. If you forget the security code è chapter 7.3. Festo OVEM 1004b English...
Page 88
è The currently set switching function flashes. 4. Select the desired switching function (threshold value/window comparator) with the UP/DOWN button. 5. Press the EDIT button in order to confirm the selection. è [SP] or [SP] [ ] flashes. Festo OVEM 1004b English...
Page 89
The vacuum generator is in the EDIT mode and [Out A] flashes. Set the duration of the reject pulse 1. Press the B−button until the segment below right and B flash. 2. Press the EDIT button in order to confirm the selection. Festo OVEM 1004b English...
Page 90
4. Press the EDIT button in order to confirm the selection. è [Lock] flashes. 5. Set the desired security code with the UP/DOWN button (OFF = no protection). Tip: Keep the security code in a safe place. If you forget the security code è chapter 7.3. Festo OVEM 1004b English...
Page 91
If both teach points are the same, the = greater teaching point (TP1 or TP2) following applies: SP = TP1 = TP2. Position of the teaching points (example) Position of the teaching points (example) Tab. 13: Set the switching variables Festo OVEM 1004b English...
Page 92
) become valid. The vacuum generator switches to the RUN mode. Note The setting for the hysteresis is adapted. It can be modified via the EDIT mode (è chapter 6.3 EDIT mode). Factory setting è chapter 5 Festo OVEM 1004b English...
Page 93
4. Repeat steps 2 and 3 for the second teach point (TP2). è The second teach point (TP2) will then be accepted and the new switching point (SP) will become valid. The vacuum generator switches to the RUN mode. The air−save function is activated again. Festo OVEM 1004b English...
Page 94
è The teaching is concluded. The vacuum generator returns to the RUN mode. Note If parameters such as the switching threshold value and the setting of the flow control screw is modified, teaching must be carried out again. Festo OVEM 1004b English...
Page 95
The plunger of the manual override and the solenoid valve move to the basic position. Electrical installation The function of the electric manual override can be implemented with the submenu FORC in the EDIT mode. For further information è chapter 6.3.3. Festo OVEM 1004b English...
Page 96
· If necessary, clean the exterior of the vacuum generator. Permitted cleaning agents are soap suds (max. +60 °C) and all non−abrasive agents. · Check whether the air filter is dirty. for a visual check the filter can be viewed through the transparent cover. Festo OVEM 1004b English...
Page 97
· via the LCD display of the vacuum generator. If the diagnostic message at output Out B is desired, the diagnostic channel di 1 or di 2 must be set (configuration of output Out B è chapter 6.3.2). Festo OVEM 1004b English...
Page 98
2 active, you will receive a massge as from diagnostic stage 2. Monitoring of the evacuation and pressurization time only takes place if the conditions are set or are taught. The limit values for the evacuation and pressurization times can be set via the EDIT mode (è chapter 6.3.4). Festo OVEM 1004b English...
Page 99
7. Press the EDIT button in order to confirm the selection. è [NO] or [NC] flashes. 8. Set the switching characteristic [NO/NC] with the UP/DOWN button. 9. Press the EDIT button in order to confirm the selection. è The vacuum generator is in the RUN mode. Festo OVEM 1004b English...
Page 100
Send device to Festo. Er35 The set threshold of the evacuation time is Check for leakage exceeded double the value in 2 of 5 cycles...
Page 101
[min] [max] flash Display flashes and Diagnostic stage 3 active è Tab. 15: ErXX is shown [Option] flashes Settings during teaching incorrect, Teach again, reset hysteresis e.g. hysteresis with air−save function < 100 mbar Tab. 16: Eliminating faults Festo OVEM 1004b English...
Protection against polarity reversal For all electrical connections Protection class IP65 Protection type Interference immunity See declaration of conformity (www.festo.com) Interference emission See declaration of conformity (www.festo.com) Vibration resistance As per DIN/IEC 68/EN 60068 part 2−6: 0.35 mm path at 10...
Press the DOWN button and EDIT button simultaneously Press the EDIT button Branching in the menu system Display of current faults Delete minimum/maximum value Cycle Teach point is accepted Tab. 19: Symbols for representing the menu structure Festo OVEM 1004b English...
Page 112
OVEM Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Copyright: Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, Festo AG & Co. KG, Postfach soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen D−73726 Esslingen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte sind für den Fall der Patent−, Gebrauchsmuster oder Geschmacks−...
Need help?
Do you have a question about the OVEM-05 and is the answer not in the manual?
Questions and answers