Drosselschraube zur Einstellung der Intensi Druckluftanschluss tät des Abwurfimpulses Abluftanschluss / Schalldämpfer Bedientasten Vakuumanschluss EDIT-Knopf Filterelement zum Wechseln LCD-Display Gehäuse mit Befestigungsbohrungen Stecker für elektrischen Anschluss (M12) Schieber zum Wechseln des Filters Fig. 1 Bedienteile und Anschlüsse Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 6
Fig. 2 Display Hinweis In der Bedienerführung werden die Bedientasten in Abhängigkeit der Verwendung unterschiedlich benannt! Bei der Auswahl der Schaltausgänge - A-Taste/B-Taste Bei Auswahl der Menüpunkte und Einstellen von Werten - UP-Taste/DOWN-Taste Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
OVEM Merkmale Merkmale Code Ausprägung Vakuumsaugdüse OVEM Vakuumsaugdüse mit Magnetventil Vakuum EIN/AUS und Handhilfsbetätigung Nennweite Lavaldüse 0,45 mm 0,7 mm 0,95 mm 1,4 mm 2,0 mm Vakuumtyp Hoher Unterdruck Hohes Saugvolumen Gehäusegröße/Breite 20 mm breit, ISO-Norm 20 mm breit, NPT Pneumatische Anschlüsse...
Wenn Sie die Werkseinstellung nicht nutzen möchten, können Sie einen Schaltpunkt für Out A oder Out B manuell festlegen (è Kapitel 6.3.2, Seite 32). Sie können Schaltpunkte auch teachen (è Kapitel 6.4.1, Seite 36). Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
OVEM Funktion und Anwendung Die Vakuumsaugdüse OVEM wird bestimmungsgemäß zur Erzeugung von Vakuum eingesetzt und ist nur für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden vorgesehen. Mit dem erzeugten Vakuum und einem Sauggreifer wird eine Kraft aufgebaut, durch die das Werkstück gegriffen wird und somit transportiert werden kann. Die Vakuumsaugdüse ist mit unterschiedlichen pneumatischen und elektrischen Schaltfunktionen erhältlich.
OVEM RUN-Modus oder Betrieb Der RUN-Modus ist der Grund- oder Betriebszustand der Vakuumsaugdüse OVEM. Im RUN-Modus werden – der aktuelle Messwert (Relativdruck) sowie – die Signalzustände – der Schaltausgänge (Out A/Out B), – des Schalteingangs und – der Magnetventile angezeigt.
Page 11
Schaltausgang Schalteingang positiv schaltend positiv schaltend positiv schaltend Drucksensor Drucksensor Aus Ausgang A gang B Meldung Schaltausgang positiv schaltend Diagnosemeldung – Analogausgang 4 … 20 mA Vakuum – Analogausgang 0 … 10 V Vakuum Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Fig. 5 verdeutlicht die Funktionsweise der Luftsparschaltung. Im oberen Teil der Grafik wird der Druck verlauf mit den Schwellwerten und Schwellen dargestellt. Die dazugehörigen Signale In (Steuerein gangssignal) und Out A (Meldesignal nach außen) werden im unteren Bereich der Grafik gezeigt. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 13
Der Schwellwert 3 liegt zwischen der Einschaltschwelle 2 und der Rückschaltschwelle 4 (Einschalt schwelle abzüglich der einstellbaren Hysterese) des Ausgangs Out A in einem Abstand von 50 mbar zur Rückschaltschwelle. Dadurch wird verhindert, dass die Rückschaltschwelle erreicht wird. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Der Anlagenzustand kann über große Entfernungen identifiziert werden. Die Diagnosemeldungen werden im Display angezeigt. Bei Varianten mit zwei Schaltausgängen (-2P, -2N) kann die Fehlermeldung auch über den Schaltausgang Out B erfolgen. Details zur Diagnosefunktion è Kapitel 8.2, Seite 41 Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Belüftungszeit t Fig. 6 Definition Zyklus, Beispiel für Out A Belüftungs- und Evakuierungszeiten Die minimale und maximale Belüftungs- und Evakuierungszeit wird in der Vakuumsaugdüse gemessen. Die Werte gehen verloren, wenn die Vakuumsaugdüse abgeschaltet wird. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Entfernen Sie die Transportvorkehrungen wie Schutzwachs, Folien (Polyamid), Kappen (Polyethy len), Kartonagen (außer den Verschlusselementen der pneumatischen Anschlüsse). Die Verpackungen sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll). Verwenden Sie den Artikel im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderung. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 17
Note that, when more than one power supply or isolating device is used, connection in parallel is not permitted. Hinweis Der Schalldruckpegel ist im Endprodukt zu messen und gegebenenfalls zu berück sichtigen. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Befestigen Sie die Vakuumsaugdüse an der Unterseite mit 4 Schrauben M3, Anziehdrehmoment max. 0,8 Nm. OVEM Größe Befestigungsschrauben -05/-07/-10 -14/-20 Tab. 5 Größe Befestigungsschrauben 5.1.2 Befestigung mit Zubehör Das erforderliche Zubehör wird aufgeführt in è Zubehör. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 19
Befestigungsschrauben è Tab. 5), Anziehdrehmoment max. 2,5 Nm. Die Verwendung von entsprechenden Unterlegscheiben wird empfohlen. P-Anschlussleiste Die Vakuumsaugdüse kann außerdem auf einer P-Anschlussleiste mit maximal 8 Plätzen montiert wer den. Information zur Montage è Montageanleitung OABM-P-…. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Anschluss 2 Vakuum Anschluss 3 Abluft Tab. 6 Minimale Schlauch-Innendurchmesser Bei Bedarf können Sie den Schalldämpfer bei OVEM-07/-10/-14/-20 mit einer Schalldämpfererwei è terung verlängern ( Kapitel 11, Seite 47). Elektrisch Warnung Verwenden Sie ausschließlich Stromquellen, die eine sichere elektrische Trennung der Betriebsspannung nach IEC/EN 60204-1 gewährleisten.
Page 21
Schaltausgang A (Out A) Grau (GY) Schalteingang In (U 1) Bei Verwendung der Anschlussdose mit Kabel lt. Zubehör. 2) Anziehdrehmoment max. 0,3 Nm. Tab. 7 Pin-Belegung Schaltbilder OVEM-...-2P OVEM-...-2N OVEM-...-PU OVEM-...-NU OVEM-...-PI OVEM-...-NI Tab. 8 Schaltbilder Vakuumsaugdüse Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Die Einstellung des Drucksensors zur Überwachung des Vakuums hängt von der jeweiligen Anwendung Die Vakuumsaugdüse ist werksseitig voreingestellt (Werkseinstellungen è Kapitel 12.1, Seite 49). Diese Einstellungen können über den EDIT-Modus oder im TEACH-Modus schnell auf die Applikation angepasst werden. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 23
Dauer des Abwurfimpulses sich das Werkstück beim Ablegen nicht vom Sauger löst. Die Eingangsspannung sollte deshalb erst kurz vor dem Abheben des Saugers abge schaltet (bei -CE) oder eingeschaltet (bei -OE) werden, damit der Abwurfimpuls während des Abhebens des Saugers aktiv ist. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 25
Lock aktiv/ nicht aktiv Luftsparfunktion aktiv/ nicht aktiv FORC zusätzliche Funktion der Handhilfsbetätigung (digitale An über Bedientasten zeige) 1) Zusätzlich zeigen die Segmentleisten eine besondere Symbolik è Tab. 10 Tab. 9 Symbolik auf dem Display Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Drücken Sie die Taste des gewählten Schaltausgangs erneut. è Mit jeder weiteren Betätigung der Taste werden nacheinander die aktuellen Einstellungen des jeweiligen Schaltausgangs dargestellt. Wurden alle Werte angezeigt, so wird nach nochmaliger Betätigung der Taste der RUN-Modus wieder aktiv. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
è [max] blinkt. Der Maximalwert von In A wird angezeigt. 4. Drücken Sie kurz den EDIT-Knopf. è Der Maximalwert wird gelöscht. 5. Drücken Sie die UP-Taste (A-Taste). è Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN-Modus. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Evakuierungszeit und dann für die Belüftungszeit angezeigt. Möchten Sie den aktuell angezeigte Extremwert löschen, dann drücken Sie kurz den EDIT-Knopf. Wurden alle Werte angezeigt, so wird nach nochmaliger Betätigung der Tasten der RUN-Modus wieder aktiv. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Belüftungszeiten und des Sicherheitscodes (Lock). Hinweis Bei aktiver Luftsparfunktion (Werkseinstellung nur -CE, -OE) kann für Out A die Funktion Fenster-Komparator nicht eingestellt werden. Die Luftsparfunktion muss dafür über das Spezialmenü (SPEC) deaktiviert werden. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 31
è Der EDIT-Modus ist aktiv und [Out A] blinkt oder bei aktiver Sicherheitssperre blinkt [Lock]. 2. Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten, bis der gewählte Sicherheitscode eingestellt ist. 3. Drücken Sie den EDIT-Knopf. è [Out A] blinkt. Sicherheitscode wiederauffindbar hinterlegen. Bei vergessenem Sicherheitscode è Kapitel 7.3, Seite 40. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
2. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è In A1 wird angezeigt. 3. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è Die aktuell eingestellte Schaltfunktion blinkt. 4. Wählen Sie die gewünschte Schaltfunktion (Schwellwert-/Fenster-Komparator) mit den UP/DOWN- Tasten aus. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Die Vakuumsaugdüse befindet sich im EDIT-Modus und [Out A] blinkt. Dauer Abwurfimpuls einstellen 1. Drücken Sie B-Taste, bis das Segment rechts unten und B blinken. 2. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
2. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è [Option] blinkt. 3. Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten die gewünschte LS-Option (ON: LS aktiv; OFF: LS inaktiv) aus. 4. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è [Lock] blinkt. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
SP = 1/2 (TP1 + TP2) Wenn beide Teach- = größerer Teach-Punkt (TP1 oder TP2). Punkte gleich sind, gilt: SP = TP1 = TP2. Lage der Teach-Punkte (Beispiel) Lage der Teach-Punkte (Beispiel) Tab. 11 Schaltgröße einstellen Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
) werden gültig. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN-Modus. Hinweis Die Einstellung für die Hysterese wird angepasst. Sie kann über den EDIT-Modus geän dert werden (è Kapitel 6.3, Seite 30). Werkseinstellung è Kapitel 12.1, Seite 49. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
4. Wiederholen Sie die Punkte 2. und 3. für den zweiten Teach-Punkt (TP2). è Der zweite Teach-Punkt (TP2) wird übernommen und der neue Schaltpunkt (SP) wird gültig. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN-Modus. Die Luftsparfunktion wird wieder aktiviert. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
3. Drücken Sie die A- und B-Taste (Z C) gleichzeitig und dann zusätzlich den EDIT-Knopf. è Das Teachen wird beendet. Die Vakuumsaugdüse schaltet in den RUN-Modus. Hinweis Werden Parameter wie Schaltschwellwert und Einstellung der Drosselschraube geän dert, muss erneut geteacht werden. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Entfernen Sie den Stift. Der Stößel der Handhilfsbetätigung und das Magnetventil gehen in Grundstellung. Elektrisch Die Funktion der elektrischen Handhilfsbetätigung kann mit dem Untermenü FORC im EDIT-Modus realisiert werden. Für weitere Information è Kapitel 6.3.3, Seite 33. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Reinigen Sie bei Bedarf die Vakuumsaugdüse von außen. Zulässige Reinigungsmedien sind Seifenlauge (max. +60 °C) und alle werkstoffschonenden Medien. Prüfen Sie ob der Luftfilter verunreinigt ist. Zur Sichtkontrolle kann der Filter durch den transparenten Filterdeckel eingesehen werden. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Bei Meldungen der Diagnosestufe 1 bis 3 leuchtet die rote Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays. Diese Funktion ist für -2P ab Revision 09 (Rev09), für alle anderen Typen ab Revision 07 (Rev07) verfüg bar è Typenschild. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Mit dem Setzen des Kanals di 1 erhalten Sie eine Meldung auf dem Ausgang Out B bereits mit der Diagnosestufe 1. Setzen Sie Kanal di 2 aktiv, erhalten Sie erst ab Diagnosestufe 2 eine Meldung. Eine Überwachung der Evakuierungs- und Belüftungszeit findet nur statt, wenn die Bedingungen eingestellt Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 43
7. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è [NO] oder [NC] blinkt. 8. Wählen Sie die Schaltcharakteristik [NO/NC] mit den UP/DOWN-Tasten aus. 9. Drücken Sie den EDIT-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. è Die Vakuumsaugdüse befindet sich im RUN-Modus. Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Rückschaltschwelle unterschritten Schaltschwellen sinnvoll einstellen (aktive Luftsparfunktion und Schwell Einstellungen Out A prüfen wert-Komparator) Druckluftversorgung prüfen Oberer Schaltschwelle überschritten Schaltschwellen sinnvoll einstellen oder untere Schaltschwelle unter Einstellungen Out A prüfen schritten (Fenster-Komparator) Druckluftversorgung prüfen Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Page 45
3) Fehlercode ist für -2P ab Revision 09 (Rev09), für alle anderen Typen ab Revision 07 (Rev07) verfügbar è Typenschild. 4) Gilt nur für die Einstellungen des Schaltausgangs Out A 5) Mittlere Reihe der Barcodesegmente blinken; Fehleranzeige im SHOW-Modus (è Tab. 9) 6) Ausgänge werden selbsttätig zurückgesetzt (0-Signal). Tab. 13 Fehlercode der Vakuumsaugdüse Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Ausgang der vorgenommenen Gerät defekt Gerät ersetzen Einstellungen Einstellungen nicht Zugriffsschutz aktiv Sicherheitscode eingeben (bei nicht editierbar (“Lock” in wieder auffindbarem Sicherheitscode der Anzeige) Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen è Kapitel 7.3, Seite 40) Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
IEC/EN 60068 Teil 2-6: 0,35 mm Weg bei 10 … 60 Hz, 5 g Beschleunigung bei 60 … 150 Hz Schockfestigkeit nach IEC/EN 60068 Teil 2-27: 30 g Beschleunigung bei 11 ms Dauer (Halbsinus) Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Out B –0,5 bar –0,2 bar –0,5 bar –0,2 bar –0,71 bar –0,41 bar 0,2 bar 0,2 bar 0,1 bar 0,1 bar Abwurfimpuls 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms Tab. 17 Werkseinstellung Festo – OVEM – 1407c Deutsch...
Exhaust port / silencer Operating buttons Vacuum port EDIT button Replaceable filter element LCD display Housing with mounting holes Plug connector for electrical connection Slide for changing the filter (M12) Fig. 1 Control sections and connections Festo – OVEM – 1407c English...
Page 60
The operating buttons are designated differently in the user guidance depending on use! With the selection of the switching outputs - A-button/B-button With the selection of menu items and setting values - UP-button/DOWN-button Festo – OVEM – 1407c English...
OVEM Key features Features Code Specification Vacuum suction nozzle OVEM Vacuum suction nozzle with vacuum solenoid valve ON/OFF and manual override Nominal width of laval 0.45 mm nozzle 0.7 mm 0.95 mm 1.4 mm 2.0 mm Vacuum type High vacuum...
If you do not wish to use the factory setting, you can manually define a switching point for Out A or Out B as follows: (è chapter 6.3.2, page 86). You can also teach switching points (è chapter 6.4.1, page 90). Festo – OVEM – 1407c English...
OVEM Function and application The OVEM vacuum suction nozzle is intended for use to generate vacuum and is only intended for use inside buildings. The vacuum generated is used together with a suction gripper to create a force that can grip a work...
OVEM RUN mode or operation RUN mode is the basic or operating status of the OVEM vacuum suction nozzle. In the RUN mode, the following are displayed: – the current measurement (relative pressure) and – the signal statuses – the switching outputs (Out A/Out B), –...
Page 65
Positive switching Pressure sensor out Pressure sensor out put A put B Message Switching output Positive switching Diagnostic message – Analogue output 4 ... 20 mA Vacuum – Analogue output 0 … 10 V Vacuum Festo – OVEM – 1407c English...
The related signals In (control input signal) and Out A (status signal outward) are shown in the lower part of the diagram. Festo – OVEM – 1407c English...
Page 67
The threshold value 3 lies between the switch-on threshold 2 and the switch-back threshold 4 (switch-on threshold minus the adjustable hysteresis) of the output Out A at a difference of 50 mbar the the switch-back threshold. This prevents the switch-back threshold from being reached. Festo – OVEM – 1407c English...
The diagnostic messages are shown in the display. For variants with two switching outputs (-2P, -2N), the error message can also be made over the switching output Out B. Details on the diagnostic function è chapter 8.2, page 95 Festo – OVEM – 1407c English...
Definition of cycle, example for Out A Pressurisation and evacuation times The minimum and maximum pressurisation and evacuation time are measured in the vacuum suction nozzle. The values are lost if the vacuum suction nozzle is switched off. Festo – OVEM – 1407c English...
(except for the sealing elements of the pneumatic connections). The material used in the packaging has been specifically chosen for its recyclability (exception: oil paper = residual waste). Use the product in its original state. Unauthorised modification is not permitted. Festo – OVEM – 1407c English...
Page 71
Note that, when more than one power supply or isolating device is used, connection in parallel is not permitted. Note The noise level must be measured in the end product and taken into account. Festo – OVEM – 1407c English...
Mount the vacuum suction nozzle on the bottom with 4 screws, size M3, with max. mounting torque 0.8 Nm. OVEM Size of mounting screws -05/-07/-10 -14/-20 Tab. 5 Size of mounting screws 5.1.2 Mounting with accessories The required accessories are listed in è Accessories. Festo – OVEM – 1407c English...
Page 73
We recommend the use of corresponding washers. Common supply manifold The vacuum suction nozzle can also be mounted on a common supply manifold with up to 8 positions. Information on mounting è Mounting instructions OABM-P-…. Festo – OVEM – 1407c English...
Port 2 Vacuum Port 3 Exhaust air Tab. 6 Minimum hose internal diameters If required, you can extend the pneumatic silencer for OVEM-07/-10/-14/-20 with a sound absorber è extension ( chapter 11, page 101). Electrical Warning Use only power sources which guarantee reliable electrical isolation of the operating voltage in accordance with IEC/EN 60204-1.
Page 75
2) With usage of the plug socket with cable as specified in Accessories. 3) Max. tightening torque 0.3 Nm. Tab. 7 Pin allocation Circuit diagrams OVEM-...-2P OVEM-...-2N OVEM-...-PU OVEM-...-NU OVEM-...-PI OVEM-...-NI Tab. 8 Circuit diagrams for vacuum suction nozzle Festo – OVEM – 1407c English...
The vacuum generator is preset at the factory (factory settings è chapter 12.1, page 103). These set tings can be quickly adapted to the application via the EDIT mode or in the TEACH mode. Festo – OVEM – 1407c English...
Page 77
Therefore, the input voltage should be switched off (for -CE) or on (for -OE) shortly be fore the suction cup is lifted away, to ensure that the ejector pulse is active while the suction cup lifts away. Festo – OVEM – 1407c English...
Extreme values: minimum/maximum input measured value (In A1) Min. evacuation time [min] [msec] Max. evacuation time [max] [msec] Min. air supply time [min] [msec] Max. air supply time [max] [msec] [TeachIn] TeachIn mode active Festo – OVEM – 1407c English...
Page 79
Air-saving function active/ not active FORC Additional function of the manual override via (digital operating buttons display) 1) The segment bars also show special symbols è Tab. 10 Tab. 9 Symbols on the display Festo – OVEM – 1407c English...
– RUN mode active right segment bar is illuminated – Ejector solenoid valve is energised 1) Extreme values: min = minimum measured value max = maximum measured value Tab. 10 Special symbols of the segment bars Festo – OVEM – 1407c English...
è If you continue pressing the button, the current settings of that switching output will be dis played one after the other as the button is pressed. If all values have been displayed and the button is pressed again, the RUN mode is reactivated. Festo – OVEM – 1407c English...
è [max] flashes. The maximum value of In A is displayed. 4. Briefly press the EDIT button. è The maximum value is deleted. 5. Press the UP key (A button). è The vacuum suction nozzle switches to the RUN mode. Festo – OVEM – 1407c English...
If you wish to delete the currently displayed extreme value, briefly press the EDIT button. If all values have been displayed and the buttons are pressed again, the RUN mode is reactivated. Festo – OVEM – 1407c English...
With the air saving function active (factory setting only -CE, -OE), the window comparat or function cannot be set for Out A. The air saving function must be deactivated for this purpose via the special menu (SPEC). Festo – OVEM – 1407c English...
Page 85
2. Press the UP/DOWN keys until the chosen security code is set. 3. Press the EDIT button. è [Out A] flashes. Store the security code where it can be found again. If you forget the security code è chapter 7.3, page 94. Festo – OVEM – 1407c English...
è In A1 is displayed. 3. Press the EDIT button to confirm the selection. è The currently set switching function flashes. 4. Select the desired switching function (threshold value/window comparator) with the UP/DOWN keys. Festo – OVEM – 1407c English...
The vacuum suction nozzle is in the EDIT mode and [Out A] is flashing. Set duration of ejector pulse 1. Press the B button until the segment at the bottom right and B flash. 2. Press the EDIT button to confirm the selection. Festo – OVEM – 1407c English...
2. Press the EDIT button to confirm the selection. è [Option] flashes. 3. Select the desired setting LS option (ON: LS active; OFF: LS inactive) with the UP/DOWN keys. 4. Press the EDIT button to confirm the selection. è [Lock] flashes. Festo – OVEM – 1407c English...
SP = 1/2 (TP1 + TP2) If both teach ger teach point (TP1 or TP2). points are equal: SP = TP1 = TP2. Position of the teach points (example) Position of the teach points (example) Tab. 11 Set switch variable Festo – OVEM – 1407c English...
The vacuum suction nozzle switches to the RUN mode. Note The setting for hysteresis is adjusted. It can be revised through the EDIT mode (è chapter 6.3, page 84). Factory setting è chapter 12.1, page 103. Festo – OVEM – 1407c English...
4. Repeat points 2 and 3 for the second teach point (TP2). è The second teach point (TP2) is then accepted and the new switching point (SP) become valid. The vacuum suction nozzle switches to the RUN mode. The air saving function is reactivated. Festo – OVEM – 1407c English...
è Teaching is ended. The vacuum suction nozzle switches to the RUN mode. Note If parameters such as trigger level value and setting of the flow control screw are changed, teaching must take place again. Festo – OVEM – 1407c English...
The plunger of the manual override and the solenoid valve move to their normal position. Electric The function of the electrical manual override can be implemented with the submenu FORC in the EDIT mode. For further information è chapter 6.3.3, page 87. Festo – OVEM – 1407c English...
If necessary, clean the outside of the vacuum suction nozzle. Permissible cleaning agents are soap suds (max. +60 °C) and all non-abrasive agents. Check whether the air filter is contaminated. The filter can be inspected visually through the transparent filter cover. Festo – OVEM – 1407c English...
The red background illumination of the LCD display lights up for messages of the diagnostic levels 1 to 3. This function is available for -2P from Revision 09 (Rev09), for all other types from Revision 07 (Rev07) è rating plate. Festo – OVEM – 1407c English...
1. If you set the channel di 2 active, you do not receive a message until diagnostic level 2. Monitor ing of the evacuation and air supply time takes place only if the conditions have been set or taught. Festo – OVEM – 1407c English...
Page 97
è [NO] or [NC] flashes. 8. Select the switching characteristic [NO/NC] by pressing the UP/DOWN keys. 9. Press the EDIT button to confirm the selection. è The vacuum suction nozzle is in the RUN mode. Festo – OVEM – 1407c English...
Check settings for Out A threshold value comparator) Check compressed air supply Upper trigger level exceeded or lower Set trigger levels logically trigger level fallen below (window Check settings for Out A comparator) Check compressed air supply Festo – OVEM – 1407c English...
Page 99
5) Middle row of the barcode segments is blinking; error display in the SHOW mode (è Tab. 9) 6) Outputs are reset automatically (logic 0). Tab. 13 Error code of the vacuum suction nozzle Festo – OVEM – 1407c English...
Settings cannot be Access protection active Enter the security code (if the edited (“Lock” in the security code has been lost, reset the display) device to the factory settings è chapter 7.3, page 94) Festo – OVEM – 1407c English...
0.35 mm path at 10 … 60 Hz, 5 g acceleration at 60 ... 150 Hz Resistance to shocks in accordance with IEC/EN 60068 part 2-27: 30 g acceleration with 11 ms duration (half-sine) Festo – OVEM – 1407c English...
–0.5 bar –0.2 bar –0.5 bar –0.2 bar –0.71 bar –0.41 bar 0.2 bar 0.2 bar 0.1 bar 0.1 bar Ejector pulse 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms Tab. 17 Factory setting Festo – OVEM – 1407c English...
Press key (here DOWN key) and EDIT button simultaneously Press the EDIT button Branching in the menu system Display of current faults Delete minimum/maximum value Cycle Teach point is taken over Tab. 19 Symbols for representing the menu structure Festo – OVEM – 1407c English...
Page 111
Copyright: Festo AG & Co. KG Postfach 73726 Esslingen Deutschland Phone: +49 711 347-0 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht aus Fax: drücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schaden +49 711 347-2144 ersatz. Alle Rechte sind für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster‐...
Need help?
Do you have a question about the OVEM and is the answer not in the manual?
Questions and answers