Rommelsbacher BG 1055/E Instruction Manual page 7

Mini
Hide thumbs Also See for BG 1055/E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

gelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen o
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durc
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am
nutzen. Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in
Stecker, niemals an der Leitung!
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährd
Wasser.
oder Gase befinden.
• Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen.
• Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheits-
Das Gerät mit der Rückseite an eine Wand stellen.
bestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort
Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebeständige, w
den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt
ne lackierten Oberflächen, keine Tischdecken) und
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.). Der Raum
Gefahren für den Benutzer entstehen.
muss auf allen Seiten mindestens 4 cm betragen. F
• Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung
führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät auf einwandf
genommen werden, wenn es einmal heruntergefa
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes
diesen Fällen das Gerät von einer Elektro-Fachkraf
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch en
Gehäuse-Oberflächen, Gehäuse-Rückwand, Backofentür, Back-
schalten des Gerätes zunächst noch vorhanden sin
blech, Grillrost, Krümelblech und sonstige Zubehörteile wer-
den während des Betriebs heiß. Heiße Oberflächen sind auch
Vorsicht! Brandgefahr! Überhitzte Fette und Öle k
nach dem Ausschalten zunächst noch heiß!
dürfen daher nur unter Aufsicht zubereitet werde
Arbeiten Sie daher mit Vorsicht:
Vorsicht! Brandgefahr! Verwenden Sie nur hitzeb
• Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung des mitgelieferten
feuerfester Keramik zum Braten und Backen.
Handgriffs sowie den Einsatz von Topflappen und entsprechendem
Grillbesteck!
Vorsicht! Brandgefahr! Den Backraumboden nie m
• Benutzen Sie die Oberseite des Gerätes nicht als Ablage- oder
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ablage oder Arb
Arbeitsfläche, da diese bei Gebrauch des Gerätes heiß wird! Zum
Schutz vor Brandgefahr generell keine Gegenstände aus Papier,
Zustand. Benutzen Sie es nicht als Raumheizkörpe
Plastik, Stoff oder anderen brennbaren Materialien auf heiße
Niemals kaltes Wasser auf die heiße Backofentür s
Flächen legen!
• Den Backraumboden/Heizelemente nie mit Alufolie abdecken!
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser
• Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Speisen mit
oder Wasser eindringen kann.
Fetten und Ölen dürfen daher nur unter Aufsicht zubereitet werden!
• Vorsicht! Brandgefahr! Legen Sie Lebensmittel, bei welchen Fett
Betreiben Sie das Gerät keinesfalls über eine exter
hinuntertropfen kann, immer auf das Brat-/Backblech um ein
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
Arbeitsfläche herunterhängen, damit das Gerät ni
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bg 1050Bg 1550Bg 1805/e

Table of Contents