Beurer ME 90 Instructions For Use Manual

Beurer ME 90 Instructions For Use Manual

Mobile ecg device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ME 90
Mobiles EKG Gerät
D
Gebrauchsanweisung ........................ 2 – 20
Mobile ECG Device
G
Instructions for use ........................... 21- 38
Electromagnetic Compatibility
Information ............................................. 39- 42

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Beurer ME 90

  • Page 1 ME 90 Mobiles EKG Gerät Gebrauchsanweisung ......2 – 20 Mobile ECG Device Instructions for use ......21- 38 Electromagnetic Compatibility Information ..........39- 42...
  • Page 2: Table Of Contents

    4.1 Batterien einlegen .....................10 4.2 Datum und Uhrzeit einstellen ..................10 4.3 Wichtige Hinweise für präzise Messergebnisse ............11 5. Durchführen von Messungen ..................11 6. Ergebnisanzeige ......................16 7. „beurer CardioExpert“ .....................16 7.1 Systemvoraussetzungen ..................17 8. Probleme/Problemlösungen ....................17 9. Technische Daten ......................18 10. Garantie ...........................20...
  • Page 3: Kennenlernen

    Ihr Beurer-Team 1. Kennenlernen Das mobile EKG ME 90 dient der Ermittlung des Herzrhythmus - zu Hause und unterwegs. Das Gerät informiert Sie über den durchschnittlichen Pulswert sowie eine mögliche Abwei- chung von einem normalen EKG. Für die genaue Auswertung und detaillierte Darstellung der ermittelten Messdaten kann das Gerät über die integrierte USB-Schnittstelle an den PC...
  • Page 4 Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinprodukte. Allgemeine Hinweise Bei dem Gerät ME 90 handelt es sich um ein Einkanal-Elektrokardiogramm (EKG)-Gerät • mit dem mobil innerhalb kurzer Zeit ein Elektrokardiogramm (EKG) aufgezeichnet werden kann.
  • Page 5 Zeitpunkt der Messung wieder. Vorhergehende oder folgende Veränderungen sind damit nicht zwangsläufig erkennbar. Die Messungen des EKGs, wie mit dem ME 90 können nicht die Gesamtheit aller Herz- • erkrankungen feststellen. Wenden Sie sich unabhängig von dem Messergebnis des ME 90 unverzüglich in ärztliche Behandlung wenn Sie Symptome verspüren, welche auf eine...
  • Page 6 Wichtige Sicherheitshinweise Es wird nicht empfohlen, das Gerät mit einem Herzschrittmacher oder anderen implantier- ten Geräten zu verwenden. Befolgen Sie ggf. den Rat Ihres Arztes. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Defibrillator. • • Verwenden Sie das Gerät nicht während einer MRT-Untersuchung. •...
  • Page 7 * Statische Elektrizität kann Schäden an den elektronischen Komponenten verursachen. Um elektrostatische Schäden am Gerät zu vermeiden, darf vom Körper keine statische Elektrizität mehr ausgehen, bevor das Gerät verwendet wird. Bei der Berührung von geerdeten Gegen- ständen oder Geräten entlädt sich die aufgebaute Energie und es kommt zur elektrosta- tischen Entladung.
  • Page 8: Gerätebeschreibung

    Das Gerät führt anhand der Messdaten eine automatische Analyse durch und stellt die • entsprechenden Ergebnisse bereit. Das ME 90 erlaubt eine Speicherung von max. 36 Meßdatensätzen auf dem Gerät selbst. Da- • nach werden alte Messdatensätze überschrieben. Die „beurer CardioExpert“ Software und App kann Sie bei den folgenden Vorgängen •...
  • Page 9: Lieferumfang

    3.2 Lieferumfang 1 Mobiles EKG Docking Station (USB-Kabel) CD-ROM mit „beurer CardioExpert“ 2 Knopfzellen 3 V CR2032 Diese Gebrauchsanweisung Anhang für den behandelnden Arzt 3.3 Mobiles EKG 1. Herzschlag-LED 2. Ein-/Aus-Taste 3. USB-Anschluss 4. Aktivierungsschalter 5. Obere Elektroden 6. Untere Elektrode 7.
  • Page 10: Display-Symbole

    Datum und Uhrzeit speichern und später abrufen. Öffnen Sie die App und gehen Sie in die Einstellungen. Hier können Sie das ME 90 mit Ihrem Smartphone synchronisieren. Datum und Uhrzeit werden dann von Ihrem Smartphone übernommen. Alternativ können Sie Datum und...
  • Page 11: Wichtige Hinweise Für Präzise Messergebnisse

    4.3 Wichtige Hinweise für präzise Messergebnisse • Die Elektroden müssen direkt auf der Haut aufliegen. • Wenn Ihre Haut oder Hände trocken sind, befeuchten Sie diese mit einem feuchten Tuch, bevor Sie die Messung vornehmen. • Wenn die Elektroden verschmutzt sind, verwenden Sie ein mit desinfizierend wirkendem Alkohol befeuchtetes weiches Tuch oder Wattestäbchen, um den Schmutz von der Ober- fläche zu entfernen.
  • Page 12 Achtung Sollten Segmente fehlen verwenden Sie das Gerät nicht mehr und setzen Sie sich umge- hend mit dem Kundenservice in Verbindung. Um zu überprüfen, ob das Voll-Display vollständig angezeigt wird, halten Sie beim Einschal- ten die An-/Aus-Taste gedrückt. Messmethode A „rechter Zeigefinger-Brust“...
  • Page 13 Messmethode B „linker Zeigefinger-Brust“ (entspricht näherungsweise „Ableitung 3“) Legen Sie Ihren linken Zeigefinger auf die beiden oberen Elektroden Top Electrodes des Geräts und halten Sie das Gerät nach oben gerichtet in Ihrer Hand. Die richtige Position zur Platzierung der unteren Elektrode des Geräts auf Ihrer Brust kann mit den folgenden Methoden bestimmt werden: •...
  • Page 14 Messmethode C „linke Hand - rechte Hand“ (entspricht näherungsweise „Ableitung 1“) Legen Sie Ihren rechten Zeigefinger auf die beiden oberen Elektro- den des Geräts. Legen Sie einen Finger Ihrer linken Hand auf die untere Elektrode. Drücken Sie die untere Elektrode bis Sie ein klickendes Geräusch hören oder fühlen. Achtung: Pressen Sie das Gerät nicht zu stark gegen Ihre Haut.
  • Page 15 Häufige Gründe für ungenaue Messergebnisse Keine ausreichend feste Berührung der Elektroden mit dem Finger. Messungen, die über der bzw. durch die Kleidung vorgenommen werden. Das Gerät wird in die falsche Richtung gehalten. Das Gerät wird mit der falschen Seite auf den Brustkorb gedrückt. Während der Messung besteht Hautkontakt zwischen der linken und rechten Hand (Messmethode C) bzw.
  • Page 16: Ergebnisanzeige

    7. „beurer CardioExpert“ Für eine detaillierte Darstellung Ihrer aufgezeichneten Daten können Sie die auf der mit- gelieferten CD befindlichen PC Version des „beurer CardioExpert“ nutzen oder die App Version, die als kostenloser Download im Apple App Store und Google Play verfügbar ist.
  • Page 17: Systemvoraussetzungen

    7.1 Systemvoraussetzungen PC Version ab Windows 7 SP1 ab USB 2.0 (Type-A) App Anforderungen iOS ab Version 8.0 Android™ - Geräte ab Version 4.4 Bluetooth ab 4.0 ® 8. Probleme/Problemlösungen Problem Mögliche Ursache Behebung Messergebnisse zeigen Instabile oder schwache Wiederholen Sie die ein Blinken bei der EKG-Signale.
  • Page 18: Technische Daten

    Beim Starten des Das Gerät ist nicht an Stellen Sie sicher, dass das Programms wird die einen PC angeschlossen ME 90 an Ihren Computer Meldung „Fehler bei der oder der „beurer Cardio- angeschlossen ist und starten Überprüfung“ angezeigt. Expert“ wurde nicht ord- Sie das Programm neu.
  • Page 19 Batterielebenszeit ca. 500 Messungen Transportumgebung -20°C bis +60°C,10% - 95% Luftfeuchtigkeit Aufbewahrungsumgebung -20°C bis +60°C,10% - 95% Luftfeuchtigkeit Betriebsumgebung +5°C bis +40°C, 30% - 85% Luftfeuchtigkeit Gewicht 36 g (inkl. Batterien) Abmessungen 90,5 mm x 38 mm x 9 mm Patent TWI307273, TWM460636, TWI379663 / CN100546539C, CN101953686B, CN102018509B /...
  • Page 20: Garantie

    Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Str. 218, 89077 Ulm (Germany) gel- tend zu machen.
  • Page 21 4.1 Inserting the batteries ....................29 4.2 Setting the date and time ....................29 4.3 Important information for obtaining accurate measurements ........29 5. Taking measurements .......................30 6. Display of results .......................34 7. “beurer CardioExpert” .......................35 7.1 System requirements ....................35 8. Problems/solutions ......................36 9. Technical data ........................37...
  • Page 22: Getting To Know Your Device

    Your Beurer team 1. Getting to know your device The mobile ECG ME 90 is used to monitor heart rhythm at home and on the move. The device provides information about your average pulse value as well as any divergence from a normal ECG.
  • Page 23 The ME 90 device displays changes in the heart rhythm, which may have various different • causes. These may be harmless, but may also be triggered by illnesses or diseases of differing degrees of severity.
  • Page 24: Important Safety Notes

    • for medical electrocardiogram recordings, which require more complex measurements. It is not possible to use the ME 90 device to diagnose illnesses or diseases that may be • causing an ECG change. This is exclusively the responsibility of your doctor.
  • Page 25 • Do not expose the device to any static electricity. Always ensure that you are free of stat- ic electricity before operating the device. * • Do not place the device in water or liquids. Do not clean the device with acetone or other volatile solutions.
  • Page 26 Notes on handling batteries • If your skin or eyes come into contact with battery fluid, rinse the affected areas with wa- ter and seek medical assistance. • Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Store the batteries out of the reach of small children.
  • Page 27: Device Description

    The device performs an automatic analysis using the data and provides the correspond- • ing results. The ME 90 allows a maximum of 36 measurement data records to be stored on the device • itself. After that, the old measurement records are overwritten.
  • Page 28: Mobile Ecg Device

    3.3 Mobile ECG device 1. Heartbeat LED 2. On/Off button 3. USB connection 4. Activation switch 5. Upper electrodes 6. Lower electrodes 7. Battery cover 8. Docking Station (USB cable) 3.4 Display symbols 1. Heartbeat display: flashes in synch with your heartbeat during the measurement.
  • Page 29: Before Initial Use

    Open the app and go into the set- tings. This is where you can synchronise the ME 90 with your smartphone. The date and time are carried over from your smartphone. Alternatively, you can also set the date and time using the PC software.
  • Page 30: Taking Measurements

    5. Taking measurements . There are three different methods of taking the measurement. Start with measurement method A, “right index finger–chest”. If this method does not deliver measurements, or delivers only unstable measurements (“EE” is frequently displayed), switch to method B “left index finger–chest”...
  • Page 31 You can determine the correct position for placing the lower elec- trode of the device against your chest using the following methods: • Draw an imaginary line from the front of your armpit downwards. 5 cm At the same time, draw an imaginary line going up 10 cm from the lowest rib on the left side of your body.
  • Page 32 You can determine the correct position for placing the lower elec- trode of the device against your chest using the following methods: • Draw an imaginary line from the front of your armpit downwards. At the same time, draw an imaginary line going up 10 cm from the 5 cm lowest rib on the left side of your body.
  • Page 33 3. The device will start beeping (if the beep is enabled) and the number indicator will flash for a few seconds. This indicates that the measurement is about to begin. 4. The measurement is completed, and the results are displayed at the end of the 30-second countdown.
  • Page 34: Display Of Results

    Holding the device the wrong way round. Pressing the wrong side of the device against your chest. Skin contact between your left and right hand (measurement me- thod C) or between the hand you are using for the measurement and your chest (measurement methods A/B). 6.
  • Page 35: Beurer Cardioexpert

    To obtain a detailed representation of your recorded data, you can use the PC version of “beurer CardioExpert” from the supplied CD, or the app, which is available as a free download from the Apple App Store and Google Play. The data can be transferred via USB interface or Bluetooth low energy technology.
  • Page 36: Problems/Solutions

    8. Problems/solutions Problem Possible cause Solution Measurements display Unstable or weak ECG Repeat the measurement as flashing for heart rate. signals. per the instructions in these Instructions for use. Measurements display EE Insufficient contact Repeat the measurement as (EE = error) pressure or you spoke per the instructions in these or moved during the...
  • Page 37: Technical Data

    When starting the pro- The device is not con- Make sure the ME 90 is con- gramme, the message nected to a PC or the nected to your computer and “Verification error” is “beurer CardioExpert”...
  • Page 38: Instructions For Use

    Storage conditions -20°C to +60°C, 10%–95% humidity Operating conditions +5°C to +40°C, 30%–85% humidity Weight 36 g (incl. Batteries Dimensions 95.5 mm x 38 mm x 9 mm Patent TWI307273, TWM460636, TWI379663 / CN100546539C, CN101953686B, CN102018509B / US8644915, US20120179060 / EP2477541 / WO2011006356 Data transfer via Bluetooth wire- The product uses Bluetooth low energy technology,...
  • Page 39: Information

    For all ME EQUIPMENT and ME SYSTEMS Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic emissions The ME 90 is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the ME 90 should assure that it is used in such an environment.
  • Page 40 Portable and mobile RF communications equipment should be used no closer to any part of the ME 90 , inclu- ding cables, than the recommended separation distance calculated from the equation applicable to the frequency of the transmitter. Recommended separation distance...
  • Page 41 If the measured field strength in the location in which the ME 90 is used exceeds the applicable RF compliance level above, the ME 90 should be observed to verify normal operation. If abnormal performance is observed, additional measures may be necessary, such as...
  • Page 42 The ME 90 is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are con- trolled. The customer or the user of the ME 90 can help prevent electromagnetic interference by maintaining a minimum distance between portable and mobile RF communications equipment (transmitters) and the ME 90 as recommended below, according to the maximum output power of the communications equipment.
  • Page 44 ® marks by Beurer GmbH is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. - Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S.

Table of Contents