PeakTech 1240 Operation Manual page 23

Digital oscilloscope
Hide thumbs Also See for 1240:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gehen Sie wie folgt vor, um z.B. eine Addition von Kanal 1 und 2 vorzunehmen:
1.
Drücken Sie die Math-Taste, um das Wfm Math-Menü aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste H1 und rufen Sie das Menü Dual Wfm Math auf. Das Menü wird auf der linken
Bildschirmseite angezeigt.
3.
Drücken Sie die Menüauswahltaste F1 und wählen Sie CH1 bei Factor1.
4.
Drücken Sie die Menüauswahltaste F2 und wählen Sie +.
5.
Drücken Sie die Menüauswahltaste F3 und wählen Sie CH2 bei Factor2. Nach der Berechnung wird
die grüne Wellenform M im Bildschirm angezeigt.
13. Verwenden der FFT-Funktion
Eine FFT-Analyse konvertiert ein Signal in dessen Frequenzanteile, die das Oszilloskop verwendet, um neben
dem standardmäßigen Zeitbereich auch den Frequenzbereich eines Signals grafisch darzustellen. Sie können
diese Frequenzen mit bekannten Systemfrequenzen wie beispielsweise Systemuhren, Oszillatoren oder
Netzgeräten vergleichen.
Die FFT-Funktion dieses Oszilloskops kann 2048 Punkte des Zeitbereichsignals in dessen Frequenzanteile
umwandeln. Die Endfrequenz enthält 1024 Punkte von 0Hz bis zur Nyquist-Frequenz.
Die nachfolgende Tabelle beschreibt das FFT-Menü:
Fig. 20 Waveform resulted from CH1 +CH2
-22-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

125512451260

Table of Contents