Allgemeine Wartung - EGO BAX1300 Operator's Manual

56-volt backpack battery
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
baugleiche EGO Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann zu gefährlichen Situationen führen oder das Gerät
beschädigen.
WARNUNG:
Falls das Reinigen mit Druckluft die
einzige Methode ist, die zur Verfügung steht, tragen Sie
immer eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz. Falls bei
dem Vorgang Staub entsteht, tragen Sie außerdem eine
Staubmaske.

ALLGEMEINE WARTUNG

Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen von
Kunststoffteilen. Die meisten Kunststoffe reagieren
empfindlich auf die verschiedenen handelsüblichen
Lösungsmittel und können durch deren Benutzung
beschädigt werden. Verwenden Sie zum Entfernen von
Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. ein sauberes Tuch.
WARNUNG:
Achten Sie immer darauf, dass
Bremsflüssigkeit, Benzin, Erzeugnisse auf Erdölbasis,
Kriechöle usw. nicht mit den Kunststoffteilen in Kontakt
kommen. Chemikalien können Kunststoffe angreifen,
mechanisch schwächen oder zerstören, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
AKKU
Der Akku besteht aus aufladbaren Lithium-Ionen-Zellen.
Wie lange mit einer Ladung gearbeitet werden kann,
hängt von der Art der verrichteten Arbeit ab. Der Akku
dieses Werkzeugs ist technisch auf eine maximale Ein-
satzdauer ohne Komplikationen ausgelegt. Wie alle Akkus
ist auch dieser irgendwann verbraucht.
Der Akku darf nicht zerlegt oder durch andere Zellen
ersetzt werden. Der Umgang mit dem Akku, insbesondere
beim Tragen von Ringen und Schmuck, kann zu schweren
Verbrennungen führen. Um die längstmögliche Akkulauf-
zeit zu erhalten, muss die Bedienungsanleitung genau
gelesen und verinnerlicht werden.
WARNUNG:
Es empfiehlt sich, den Stecker des
Ladegerätes zu ziehen und den Akku zu entnehmen, wenn
er nicht gebraucht wird.
ENTFERNEN DES AKKUS UND RECYCLING-
VORBEREITUNG
Ladegeräte und Batterien/Akkus dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden!
Im Einklang mit der europäischen Richtlinie
2012/19/EG müssen elektrische und elek-
Li-ion
tronische Altgeräte separat gesammelt und
umweltgerecht entsorgt werden. Gleiches
gilt auch für defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien nach der europäischen Richtlinie
2006/66/EG.
Genaue Informationen über die vorhandenen
Recycling- und/oder Entsorgungsmöglichkeit-
en erhalten Sie bei der jeweils zuständigen
Behörde.
56-VOLT RUCKSACK-AKKU — BAX1300
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents