Download Print this page

Kalorik TKG HA 1006 Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Fax +32 2 359 95 50
Sie können auch den Impulsschalter (5) benutzen, aber nur wenn der EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter auf "0" gedreht wird. Wenn der Impulsschalter losgelassen wird,
kommt das Gerät schnell zum Stillstand.
FUNKTIONEN
a) Hacken
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker nicht in der Steckdose ist, dass sich der EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter auf "0" befindet und dass der Verschlussdeckel (20) geschlossen
ist.
Stellen Sie die Arbeitsschüssel (10) auf die Schüsselachse (9) (Abb. 2, Seite 6) und drehen
Sie diese im Uhrzeigersinn damit der Griff dem Betriebsanschlusspunkt (8) gegenübersteht
(Abb. 3, Seite 6).
Setzen Sie den Schnellzerhacker (17) auf dessen Halter (18) (Abb. 5, Seite 6) und stellen Sie
das Ganze auf die Schüsselachse (9) (Abb. 4, Seite 6).
Geben Sie die Zutaten in die Schüssel ein (Abb. 6, Seite 6). Für Zutaten wie Fleisch oder
Gemüse empfehlen wir Ihnen, diese zuerst in Würfel zu schneiden um eine homogene
Mischung zu bekommen.
Stellen Sie den Schüsseldeckel mit Fülltrichter auf die Schüssel wie im Abschnitt
"Bedienung" beschrieben, und vergewissern Sie sich dabei, dass die Metallachse des
Zerhackers in das Loch des Deckels hineinpasst (Abb. 7 und 8, Seite 6).
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Zum Zerkleinern stellen Sie den EIN/AUS- & Geschwindigkeitsschalter auf Stufe 2 bis 4.
VORSICHT: Versuchen Sie nicht, sehr harte Produkte (Eis, Zucker, Kaffeebohnen...) zu
hacken.
Wenn Sie Ihr Gerät intensiv benutzen, ist es notwendig Pausen von mindestens 1 Minute
zwischen zwei Benutzungen einzuschieben damit der Motor abkühlt.
b) Rühraufsatz
Benutzen Sie nie den Rühraufsatz (16), um zu kompakte Mischungen wie Kuchen- oder
Pizzateig zuzubereiten.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker nicht in der Steckdose ist, dass sich der EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter (6) auf "0" befindet und dass der Verschlussdeckel (20)
geschlossen ist.
Stellen Sie die Arbeitsschüssel (10) auf die Schüsselachse (9) (Abb. 2, Seite 6) und drehen
Sie diese im Uhrzeigersinn damit der Griff dem Betriebsanschlusspunkt (8) gegenübersteht
(Abb. 3, Seite 6).
Setzen Sie den Rühraufsatz (16) auf dessen Halter (18) (Abb. 5, Seite 6) und stellen Sie das
Ganze auf die Schüsselachse (9) (Abb. 4, Seite 6).
Geben Sie die Zutaten in die Schüssel ein.
Stellen Sie den Schüsseldeckel mit Fülltrichter auf die Schüssel wie im Abschnitt
"Bedienung" beschrieben, und vergewissern Sie sich dabei, dass die Metallachse des
Rühraufsatzes in das Loch des Deckels hineinpasst (Abb. 7 und 8, Seite 6).
Sie können nunmehr Eier verrühren oder Soßen, Mayonnaise oder andere Cremes
zubereiten.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drehen Sie den EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter zur Stellung 2 bis 4.
Wenn Sie Ihr Gerät intensiv benutzen, ist es notwendig Pausen von mindestens 1 Minute
zwischen zwei Benutzungen einzuschieben damit der Motor abkühlt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes
except
under
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
9
Assembly page 9/64
special
instruction
from
TKG HA 1006 - 140710
Team

Advertisement

loading